Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Gesellenprüfung

    Auch von mir Glückwunsch zur bestandenen Prüfung:):) War bei mir damals genauso! Vor der Prüfung riesen bammel, aber wenn man erst mal drin ist, läuft´s eigentlich von alleine wenn man (oder Frau) nicht grad ein Brett vorm Kopf hat! Alles gute für deine Zukunft!
  2. Frankenholzwurm

    Minischrauber '?!

    @ Hendrik Metabovertreter??;) Ich glaub, du bringst da ein paar Zahlen durcheinander! Die 1,3 Ah sind die Speicherkapazität. Die 7,2 von deinem ist die Spannung, nicht die Speicherkapazität. Zumindest hab ich noch nie nen Akku mit 7,2 Ah gesehen:confused: PS: Vielleicht interresiert es...
  3. Frankenholzwurm

    Baumbank

    Nun ja, Maße können ja angepasst werden! Bauplan hab ich leider keinen, das Ding wurde so gebaut, wie die alte Bank war. Es stehen noch 2 solcher Bänke nebenan und da musste die neue dazupassen. Bezüglich Lehne: Ich denke es wäre Möglich, eine Strebe von dem Kreuz nach oben überstehen zu...
  4. Frankenholzwurm

    Baumbank

    Sowas vielleicht?
  5. Frankenholzwurm

    Eichenholz - Aussenbereich

    Ganz ehrlich, mach den Splint mit runter! Über kurz oder lang wird der sowieso runterfaulen und da kannst du wenig dagegen machen. Oder du lässt den Stamm ohne Rinde mal für ein Jahr draußen liegen, dann solltest du den Splint schon ganz leicht abbekommen.
  6. Frankenholzwurm

    Bauanleitung Fräßtisch

    Falls du noch nix gefunden hast, hier der Link zum Bauplan von Guido Henn Frästisch
  7. Frankenholzwurm

    Tipps zum Schleiferkauf

    Hallo Was willst du denn überhaupt schleifen? Leisten, Fenster, Möbel........ Erst dann kann man genaueres sagen. Linearschleifer, Dreieckschleifer und Exzenter sind ja sowas von Grundverschieden!
  8. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit Geberit GIS Profilen

    Wir warten dann auf einen Erfahrungsbericht:D
  9. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit Geberit GIS Profilen

    :confused: Möglicherweise stehe ich grad am Schlauch! Einen Schlagschrauber nehm ich zum Reifenwechseln bei Auto! Oder meinst du eine Schlagbohrmaschine?
  10. Frankenholzwurm

    Spiegelschrank und keine Ahnung Elektronik

    @Günther Anmerkung einen Nicht-Elektrikers: Im Badschrank hat ein FI aber gar nix zu suchen! Der gehört in den Sicherungskasten/Unterverteiler.
  11. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit Geberit GIS Profilen

    Kann ich gut nachvollziehen:), wenn der sch... nicht hält! Ich war damals kurz davor, mich aus dem Fenster zu werfen:mad::mad::mad:, wenn man für eine Schraube 5 Minuten braucht, und die dann auch noch nicht fest wird! Aber sooo schlecht sind Metallprofile auch nicht, und mit gutem Werkzeug...
  12. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit Geberit GIS Profilen

    Die Dicke der Wandung ändert sich doch von der ersten zur zweiten Lage nicht. Oder die Schrauben taugen nix. Ich hatte schon öfter Chargen (schreibt man das so?) von Schrauben mit Bohrspitze, wo die Bohrspitze nicht die übliche Qualität hatte! Ergo, die Schraube bohrt sich ganz schlecht ins...
  13. Frankenholzwurm

    Erfahrungen mit Geberit GIS Profilen

    Wo genau liegt denn das Problem? Halten die Schrauben der zweiten Lage nicht? Ich würde mal ganz stark vermuten, dass du für die zweite Lage längere Schrauben brauchst um ins Metall zu kommen. Ich verwende da Schrauben mit 35mm länge! Kürzere können sich kaum mit den Profilen verbinden!
  14. Frankenholzwurm

    Unterschrank Aquarium / gebogene Frontscheibe

    Tipp doch mal "Aquarium" in die SuFu Da gibts Seitenweise was zu lesen zum Thema!
  15. Frankenholzwurm

    Größen von Getränkekisten

    Huch:eek: da hab ich wohl den Link von Torsten übersehen:o tschuldigung
  16. Frankenholzwurm

    Größen von Getränkekisten

    grübelgrübel...... 800x1200 mm ergibt z.B. Colakiste 300x400 mm
  17. Frankenholzwurm

    Größen von Getränkekisten

    Wenn ich mich recht erinnere, sollten die meisten Maße mit der Euro-Palette zusammenhängen. Zumindest passen normalerweise 8 Kisten pro Schicht auf eine Palette!
  18. Frankenholzwurm

    Myhammer !!!!!!

    @TinaRestauro hmmmm..... Ein paar Leisten dran nageln, mit 2K-Autospachtel verspachteln, schwarz anstreichen und fertig:eek::eek::eek:!! Ist bestimmt für 500€ möglich:D Keine Angst, ist nicht ernst gemeint! Aber bitte nicht die Kugel geben, das ist es nicht wert!
  19. Frankenholzwurm

    Fräser oder Fräserset ???

    Hallo Bei Hartholz auf jeden Fall HM (Neue Bezeichnung HW)! Fräserset´s sind immer so eine Sache... Sind zwar günstig, aber ettliche von den Fräsern darin wirst du wahrscheinlich nie brauchen. Gute Fräser kosten in etwa 35 - 70 Euro pro Stück (je nach Art des Fräsers). Bei den ganz...
  20. Frankenholzwurm

    Möbelbaufragen

    Schau mal hier Sautershop oder cut360 Musst halt nach dem richtigen Durchmesser und der richtigen Bohrung schauen.
Oben Unten