Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Boden für Carport-Vorplatz

    Na dann gutes gelingen! Da fehlt dann eigentlich nur noch "etwas" wärmeres Wetter;)
  2. Frankenholzwurm

    Boden für Carport-Vorplatz

    Wenn es die werden sollen, bitte vorher auch prüfen, ob der Unterbau stimmt!! Wenn der nicht passt, hast du in kürzester Zeit wieder die Spurrinnen drin.
  3. Frankenholzwurm

    Boden für Carport-Vorplatz

    Die Dinger gibts auch aus Beton (Rasengittersteine)! Die hab ich bei mir (teilweise) im Hof und da fahre ich auch schon mal mit einem 4 t schwerem Traktor und 8t Hänger drüber. Hab damit noch keine Probleme. Auf Empfehlung habe ich allerdings die 10cm hohen Steine verbaut, nicht die 8 oder...
  4. Frankenholzwurm

    Ein paar Fragen zu Richtlinien beim Gesellenstück

    Hallo Ohne die jetzigen Anforderungen an die Zeichnungen zu kennen: Wir haben Furnierbezeichnungen noch nie in einen Plattenwerkstoff geschrieben. Uns wurde beigebracht, einen Strich mit Pfeil an das Furnier und ausserhalb des Werkstoffes zu beschriften. Kann aber durchaus sein, dass sich...
  5. Frankenholzwurm

    Schablonenbau zum Kopierfräsen (Oberfräse)

    Meine rede:D! Die Metallplatten müssen ja nicht sonderlich schön eingelassen werden, die sollen bündig sein und keinen Schönheitspreis gewinnen:) Sind ja keine sichtbaren Messingbeschläge an einem Werkstück. Falls du kein blutiger Anfänger bist und du mit der Oberfräse umgehen kannst, sollte...
  6. Frankenholzwurm

    Schablonenbau zum Kopierfräsen (Oberfräse)

    Hallo Eventuell die Metallplatten in die Schablon einlassen, damit die sich auf gleicher höhe befinden und schon sollte es funktionieren!
  7. Frankenholzwurm

    Schlupftür in Scheunentor

    Wahrscheinlich das selbe Öl wie bei unseren:) Da wurde die letzten 40 Jahre auch nix dran gemacht und halten auch immer noch
  8. Frankenholzwurm

    Übersee-Holz

    Ovengkol schimpft sich das! Preis ca. 1500-1900 € pro m³ im Holzgroßhandel plus Steuer.
  9. Frankenholzwurm

    Bandsäge einstellen

    Danke Franz! Ich glaub, jetzt hab ich es auch geschnallt:) Ist heut leider so garnicht mein Tag, ich steh schon die die ganze Zeit auf der Leitung...
  10. Frankenholzwurm

    Bandsäge einstellen

    :confused:Wie bitte soll das funktionieren?? Entweder muss ich dann hinter der Säge stehen und sägen (Geht nicht!!) oder das Band läuft dann rückwärts mit den Sägezähnen nach oben(Geht auch nicht!!)
  11. Frankenholzwurm

    Pinie gekaltk nachbauen

    @ Lackierer Danke für die erleuchtung!:) Muss aber zugeben, dass ich Pinie noch nie verarbeitet habe, darum die "dumme" Frage.
  12. Frankenholzwurm

    Pinie gekaltk nachbauen

    @raftinthomas Ich bin neugierig, warum Funktioniert das auf Pinie nicht? In meinem Oberflächenkurs haben wir auch mit Kalkpaste gearbeitet, allerdings auf Eiche! Zuerst Lackgrundierung, dann Kalkpaste und noch mal lackieren. Oder gibt´s da noch eine andere Methode??
  13. Frankenholzwurm

    Pinie gekaltk nachbauen

    So eine Struktur wie bei dem Stuhl hab ich bei unserem Farbenhändler mal gesehen, wenn ich mich recht erinnere sollte das ein "Spanischer Effekt" sein. Da wird zuerst gebürstet, dann gebeizt und anschließend die Beize wieder teilweise runtergeschliffen! Dann bleibt die Beize nur in den...
  14. Frankenholzwurm

    Internetseiten zum Holz-kaufen

    @DoktorZischer PN funktioniert erst ab 5 Beiträgen! Einer fehlt dir noch:)
  15. Frankenholzwurm

    Fräsen in Hirnholz - aus alt mach neu.

    Das geht am einfachsten mit einer Schraubzwinge! Falls keine vorhanden ist, könnte man auch einen Maschinenschraubstock einer Bohrmaschine oder ähnliches "Missbrauchen"
  16. Frankenholzwurm

    Fräsen in Hirnholz - aus alt mach neu.

    Auf der austrittseite ein Holzstück dagegenspannen, dann reißt nix aus. PS: da war Franz wohl schneller
  17. Frankenholzwurm

    (Interessenfrage) - Zuhaltung bei überfälzten Türen?

    Was ganz banales??? Topfband!:eek: Gibts tatsächlich, auch mit integrierter Zuhaltung z.B. Hettich Nr. 79417 Intermat Konsul.
  18. Frankenholzwurm

    Bandsäge einstellen

    Hallo Markus Hier hast du meine Brille:) Wenn er die Bandsäge in den vergangenen 6 Jahren noch nicht eingestellt hat, wird er es wohl nie schaffen;)
  19. Frankenholzwurm

    Laminat auf Teppichboden

    Also Ich würde bei sowas den Teppich an der betreffenden Stelle rausschneiden, Metallwinkelprofile (Alu, Messing, Edelstahl....) am Boden befestigen und dann in den Rahmen dann den Laminat einlegen. Natürlich darauf achten, dass die Profile nicht über den Laminat drüberstehen.
  20. Frankenholzwurm

    Schreibtischplatte(Funier Wallnuß) versiegeln

    Was ist denn nun drauf auf dem Tisch? Echtes Furnier? Walnußoptik klingt mir nach Kuststoffbeschichtung...
Oben Unten