Suchergebnisse

  1. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo alle miteinander! Da ihr keine Vergleichswerte habt, will ich mal für ein paar Annäherungswerte sorgen. Ich hatte in Norwegen eine Absauganlage auf Basis einer 1000W Scheppachtonne. Damit habe ich eine Rohrkette aus ca 20m 100mm Kunststoffabwasserrohren betrieben. Das System ging um drei...
  2. Gartenhaus: Wie wurde diese Verbindung realisiert?

    Hallo Harald! Ein simpler Bulldog langt da schon, sind sehr praktisch die Dinger.
  3. Gartenhaus: Wie wurde diese Verbindung realisiert?

    Hallo mugen! Die Verbindung ist wie man erkennen kann eine Kammverbindung, soviel hast du ja selbst schon erkannt. Wie der Ständer dort hineinpasst, kann man so nicht sehen. Ich werde dir also sagen, wie ich es lösen würde. Ich würde von oben eine lange Schlüsselschraube mit Holzgewinde und...
  4. PK 250 Höhenverstellung geht schwer

    Hallo Roland! Ich kann mich da dem Mark nur anschließen. Tischlereimaschinen sind leider oft Opfer von aggressiven Holzstaub, der sich überall festsetzt und eine innige Verbindung mit Fett oder Ähnlichem eingeht. Die folge davon ist, dass die Schmierung abreist und die Teile nur noch schwer zu...
  5. Späneabsaugung im Eigenbau

    Guten Morgen Bernard! Ich habe mich gestern Abend mal wieder köstlich amüsiert. So viel Unsinn wie du hat noch kaum einer hier auf einmal von sich gegeben. Du meinst, ich müsse zurück rudern. So ein Schwachsinn. Du verkennst vollkommen die Situation. Du bist es doch der hier Unsinn...
  6. Späneabsaugung im Eigenbau

    Wer bitte ist Schnacker???. wenn du mit wem redest, dann habe doch bitte die Höflichkeit die Person korrekt anzusprechen.
  7. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo tract! Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie sich andere selbst ins Knie schießen. Da du die Zeichnung offensichtlich nicht lesen kannst, ist es überraschend das du darin Fehler finden kannst. Wie ist das möglich? Wenn ich ein Buch nicht lesen kann, dann kann ich auch keine Kritik...
  8. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo tract! Wie du schon sagtest. Du wirst aus der Zeichnung nicht so recht schlau, und auch sonst weißt du wenig über Absaugungen. Das erkenne ich daran, dass du davon ausgehst, dass die Späne durch den Ventilator fliegen. Ein Ventilator ist kein Häcksler. Staub und Späne werden vorher...
  9. Schachtischchen

    Hallo Sigi! Den Workshop bekommst du doch ständig per Youtube. Du brauchst nur darauf zu achten was der Uwe da macht.
  10. Rohrschraubzwinge

    Hallo Hans! Ja du hast recht, zurück zum Thema. Ich finde diese Rohrzwingen auch sehr interessant. Allerdings wohl zu teuer in der Herstellung, als Profi muss ich auf das Preis – Leistungs – Verhältnis achten. Für Hobbyisten gilt das natürlich nicht. Allerdings mag ich auch die ¾ Zoll Pipe...
  11. Welcher Frästisch für Oberfräse Festool OF 1010?

    Hallo Coliban! Du fragst welchen Frästisch wir für die Festo 1010 empfehlen. Das ist ganz einfach zu beantworten. Keinen. Der Grund ist einfach erklärt. Das Maschinchen ist einfach zu schwach auf der Brust. Nichts gegen Festo, aber die Maschinen sind besser geeignet für den Handbetrieb...
  12. Rohrschraubzwinge

    Hallo alle miteinander! Um der Sicherheitsdiskussion mal ein ende zu bereiten, es ist ja nicht zum aushalten, jeder meint es genau zu wissen aber keiner, von euch durchschaut die Sache so ganz. Diese Art des Schiebestocks ist in den USA und in den englischsprachigen Gebieten sehr beliebt, weil...
  13. Schachtischchen

    Hallo Uwe! Jetzt lerne ich die dritte Seite des Uwe Salzmann kennen. Ich muss, sagen sie gefällt mir. Du lässt dich also auch mit Vorgaben nicht von deinem unverwechselbaren Stil abbringen, das gefällt mir. Spieltische sind eine Leidenschaft von mir, es muss ja nicht immer das Schachspiel sein...
  14. Preisfrage Leimholz selber machen od. Kaufen

    Hallo! Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Außer einer recht ungewöhnlichen Metode das Eichenleimholz zu veredeln, die ich vor ein paar Jahren aus der not geboren einmal angewandt habe. Wenn dir das Maserbild der verleimten Platten absolut nicht gefällt, dann furniere sie einfach über. Denke...
  15. Drechselbank Eigenbau - was für ein Motor?

    Hallo alle miteinander! Wie ich sehe, bin ich mal wieder gründlich missverstanden worden. Das kommt wohl davon, wenn man bei anderen die Fantasie und den Ideenreichtum voraussetzt, den man selber mitbringt. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder verstehen würde, dass die Tischbohrmaschine...
  16. Drechselbank Eigenbau - was für ein Motor?

    Hallo haaber73! Wenn du eine Drechselbank bauen willst, dann kaufe dir einfach eine Standbohrmaschine, da hast du alle Motorteile, die du brauchst. Drehzahl wird über Riemenscheiben geregelt. Oder du baust eine Drechselbank mit Fußbetrieb. So wie die alten Nähmaschinen.
  17. Werkstatt Einbruchschutz

    Schaff dir einen Dobermann an und lass ihn in der Garage. Die anderen Türen sicherst du mit Querbalken und vor die Fenster kommen Gitter. So einfach ist das.
  18. Der Garten

    Hallo Bello! Wirklich ein angenehmer Platz zum Leben. Hallo Minkus! Eine Sechseck Pavillon Dach soll es also werden. Da fallen mir für die Zusammenführung der Sparren in der Mitte zwei Lösungen ein. Die erste liegt auf der Hand, ein Sechseck ist meist in sechs gleichschenklige Dreiecke...
  19. Holz - Farbenspiel

    Hallo Pedder! Schau dir die Lederarbeit mal genau an, dann erkennst du, dass die Konturen viel zu scharf sind, um Handarbeit zu sein. Das ist maschinell gestanzt und aufgeklebt. Ein bisschen etwas verstehe ich davon ja zum Glück, Lederarbeiten gehören für mich mit zum Berufsbild. Ab und zu mal...
  20. Holz - Farbenspiel

    Guten Morgen! Was mich an der Sache fasziniert ist der Preis, der mit diesen einfachen furnierten Münzkistchen erzielt wird. Materialwert vielleicht 10-20€, wenn ich mich nicht irre. Der hat seine Nische gefunden.
Oben Unten