Suchergebnisse

  1. Fachgespräch Gesellenprüfung

    Du kannst das Thema Oberflächen ganz gut ausbauen. In dem du die verschiedenen Möglichkeiten aufzählst, die es gibt, was dich dazu bewogen hat, letztendlich die Oberfläche so zu behandeln, wie du es getan hast, oder tun wirst. Dasselbe kannst du praktisch bei jedem von deinen Stichpunkten...
  2. Fachgespräch Gesellenprüfung

    Massiv oder Furniert?
  3. Ikea Behandla trocknet nicht aus

    Hallo Schruppe! Kaufe dir eine Ziehklinge und entferne damit die Versaute Oberfläche . Das ist die schonendste Metode. Mit Schleifpapier wird es nicht gehen https://www.youtube.com/watch?v=ZPjLNmEYEDQ Danach weiter wie Winfried vorschlägt. Gutes gelingen.
  4. Fachgespräch Gesellenprüfung

    Was baust du den als Gesellenstück?
  5. Späneabsaugung im Eigenbau

    Hallo Michael Jeder Beruf hat etwas mit Wissenschaft zu tun. Wenn du eine Heizung baust, weißt du auch genau, wie sie funktioniert. Du baust nicht einfach darauf los und wunderst dich das sie funktioniert. Wen ich etwas baue dann weiß ich auch das es funktionieren wird, weil ich die regeln...
  6. Holzterasse ölen

    Hallo Holzwurm2002 Schöne Terrasse, die du da gebaut hast. Leider wirst du aber wohl in ein paar Jahren Probleme mit der Unterkonstruktion bekommen. Die bekommt leider zu wenig Luft, sodass die Feuchtigkeit nicht richtig abziehen kann. Du hast rings um die Terrasse so ziemlich alles...
  7. Holz komprimieren

    Hallo Raphael! Vielleicht hältst du mich für verrückt aber ich glaube, man muss gar nicht Quetschen. Du wünscht, dass das Holz quillt. Wann quillt und schwindet Holz im Allgemeinen? Richtig, wenn es Feuchtigkeit aufnimmt oder abgibt. Du montierst die Beine normalerweise bei 8 %...
  8. Holzhobelsohle - Weißbuche oder Pockholz

    Hallo Ralf Ja in der Bucht kann man so manches auffischen. Ich gehe dort auch gerne auf Fang. Nicht nur Hobel, sondern auch alte Stecheisen und Schnitzwerkzeug. Was nicht meinen Erwartungen entspricht. Landet bei einem Bekanten der Flohmarkthändler ist. Ich habe auf diese weise schon so manches...
  9. Holz komprimieren

    Hallo Raphael! Ich habe mir gerade deine Webseite angesehen. Ich muss sagen ich bin beeindruckt. Endlich mal ein Tischler der den Mut hat Tischler zu sein und nicht versucht, die großen Möbelhersteller zu kopieren. Was deinen Hocker betrifft, so war das durchaus ernst gemeint, mit dem Keil...
  10. Holz komprimieren

    Hallo alle miteinander! Nicht umsonst ist die Stuhlproduktion eine der Königsdisziplin in der Möbeltischlerei. Ich muss zugeben, da habe ich wenig Ahnung. Ich bin gerade dabei die Grundlagen zu lernen. Ich habe in den letzten 6 Monaten mindestens 20 verschiedene Stühle aus neuerer Produktion...
  11. Holz komprimieren

    Hallo alle miteinander! Mit dem Stuhlbau habe ich normal nicht so viel zu tun. Doch in Letzter zeit, bekomme ich öfter kaputte Stühle zum reparieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Beine dieser modernen hochwertigen Stühle immer ander selben stelle brechen. Genau da, wo die Sitzfläche mit...
  12. Schnittholz natürlich getrocknet

    Richtig Steffan! Leider mit der Einschränkung, dass es sich bei den Bildern, zu denen der Link führte, um europäischen Nussbaum handeln soll
  13. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    Guten Morgen Bernhard! Verteilst du schon wieder deine Halbwahrheiten unters Volk? Genau so wenig, wie man mit einem wirklich stumpfen Hobeleisen hobeln kann, ist bei Eisenhobeln die Möglichkeit der Maulöffnung zu verkleinern Standard. Richtig ist, dass man den Frosch ein wenig nach vorn...
  14. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    Hallo Bernard! Ich gebe zu, es ist für dich schwer zu verstehen, aber die traditionellen belgischen Brocken, gibt es seit 1996 nicht mehr, weil die Schicht in der einzigen Mine die noch geöffnet ist, ausgebeutet ist. Was man heute als belgische Brocken verkauft ist der Abraum von dem es noch...
  15. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    Schon wieder gibst du Halbwahrheiten von dir. Die Gelben belgischen Brocken gibt es nicht mehr im Handel zu kaufen. Möglich das noch irgendwo welche in einem Lager verstauben, aber die Mine ist ausgebeutet. Man hat allerdings bei geologischen Untersuchungen festgestellt, dass es in der Mine...
  16. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    @Bernie62 Du nennst es also unfair, wenn man nicht mit dir spielen will? Mir gehen nicht die Argumente aus, ich bin nur klug genug mich nicht auf sinnlose Diskussionen mit dir und Deinesgleichen einzulassen. Such dir einen anderen Spielplatz.
  17. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    Hallo Daniel! Was hast du gegen Metallhobel? Wenn du Holzbearbeitung länger betreibst, wirst du früher oder später sowieso dorthin kommen, einen zu kaufen. Lass dich nicht von den Preisen abschrecken. Es muss kein Veritas oder Lie Nielsen sein ein Juma oder Dick tut es auch. Was du dir erst mal...
  18. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    @Bernie62 Und ich kenne Anfänger die hatten nicht das Geld dazu. Wenn du streit suchst dann suche dir einen anderen.
  19. Putzhobel - Abstand Hobeleisen zu Kante Hobelmaul

    Hallo Bernard! Man kann sehr wohl mit einem nicht ganz scharfen Hobeleisen hobeln. Als nicht ganz scharf, in meinen Augen stumpf. So bezeichne ich Hobeleisen, die nach dem maschinellen Schärfen nicht ordentlich abgezogen wurden. Wo eben der Grat nur abgebrochen wurde. Natürlich macht es keinen...
  20. Schnittholz natürlich getrocknet

    Hallo Stefan Du hast natürlich recht mit deiner Beobachtung. Allerdings finde ich den ungedämpften Ami Nussbaum auch besser. Schau dir einfach mal die Bilder an.:) Wobei wir auch gleich bei der Bezugsquelle wären. Leider nicht natürlich getrocknet. So etwas gibt es in Amiland nicht, oder nur...
Oben Unten