Suchergebnisse

  1. Terrassenunterkonstruktion (Fichte!) behandeln?

    Hallo Hannes! Ich weiß das Wasserstoffperoxid relativ harmlos ist. Genau so wie Alkohol und Harnstoff. Ich wollte damit nur deutlich machen, dass es in der Schreinerei manchmal nicht ohne Chemie geht. Das diese Stoffe aber harmlos im Vergleich zu den im Holzschutzmittel enthaltenen...
  2. Unterschiede zwischen Hobelarten (Putz- Doppel- Schlicht- Schrupphobel und Rauhbank)

    Hallo Daniel! Als Erstes will ich das Feld mal eingrenzen. Wir reden hier nicht von sogenannten Flachwinkelhobeln. Das zu erklären würde zu weit führen. 1. Alle von dir genannten Hobel gehören zu den Bankhobeln. 2. Alle bis auf den Putzhobel haben einen Schnittwinkel von 45° der Putzhobel...
  3. Intarsien, jetzt anders

    Hallo Uwe! Was du machst, ist ja ganz gut. Aber das was du vorher gemacht hast war finde ich um Längen besser. Das warst du, und nicht die Natur. Du must natürlich wissen, was du machst. Das, was du jetzt machst, kann ich auch. Vorher warst du einzigartig. Ein original Uwe Salzmann. Jetzt...
  4. Terrassenunterkonstruktion (Fichte!) behandeln?

    Hallo Heinz! In einem hast du recht. Von Sicherheitsdatenblättern habe ich nicht so viel Ahnung. Das Gefährlichste, das ich in meiner Werkstatt verarbeite, ist Alkohol, ein wenig Harnstoff und Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid allerdings seit Jahren nicht mehr. Allerdings wundert es...
  5. Hersteller pleite - Spekulation

    Hallo Pedder! Ich würde dir empfehlen es mal bei Metabo zu versuchen. Die Firma existiert ja noch. Im Zweifelsfall wird man dir wohl sagen können, bei welchem Zulieferer man damals eingekauft hat. Hast du den Zulieferer kannst du den Faden weiter abspulen in dem du in Erfahrung bringst, für...
  6. Terrassenunterkonstruktion (Fichte!) behandeln?

    Besser so?
  7. Hersteller pleite - Spekulation

    Hallo Jan! Vor Jahren hatte ich mal dieselben Befürchtungen und bin zu meinem Vater gerannt, der mich an meinen Großvater verwiesen hat. Mein Großvater war da noch für das DIN tätig. Mein Großvater meinte auf meine Frage eingehend das kaum ein Hersteller es sich noch leisten kann Bauteile zu...
  8. Terrassenunterkonstruktion (Fichte!) behandeln?

    Hallo alle miteinander! Für mich ist die Problematik des Holzschutzes nicht neu. Neu für mich ist allerdings, das sich in den letzten 20 Jahren scheinbar nicht verändert hat. Man hat nichts dazu gelernt. Lindan ist aus den Holzschutzmitteln verschwunden. Dafür sind zwei neue Verwandte...
  9. Welche Stichsäge ?

    Hallo Sven! Für das, was du vorhast, ist die Stichsäge eigentlich nicht so optimal. Der Grund, warum das so ist, ist das Sägeblatt. Das ist nicht steif genug um seitlichen Druck zu wiederstehen. Ich denke, die Firma Neutechnik bietet da für dich das Richtige. Präz.-Stichsägetisch -...
  10. Meisterstück, Gesellenstück

    Zitat von Pedder Guten Morgen Pedder! Nein du brauchst dir keine Sorgen zu machen, ich werde dir auch künftig nach kräften Kontra geben, wenn ich der Meinung bin, dass es sein muss.:D
  11. End-Grain Cutting Board

    Der Boden in meiner Werkstatt wird auch so aussehen, wenn er denn fertig ist. Allerdings werde ich nur einfaches Fichtenhirnholzparkett verlegen. In vielen Sporthallen findet man das auch. Es gibt sogar Autowerkstätten, die haben ihre Böden mit Hirnholzparkett ausgelegt. Mal Scherz beiseite...
  12. Meisterstück, Gesellenstück

    Hallo Pedder! Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung. Diesmal aber schon. Das riecht etwas nach Schleichwerbung.
  13. Zinkenfräsmaschine

    Danke Carsten! Du nimmst mir die Arbeit ab, so ist das richtig.
  14. Probleme mit Hammer A-41

    Hallo Waldenbach! Was du beschreibst, hört sich danach an, das die Walzen bei hartem Holz nicht den nötigen Grip haben und durchdrehen in meinem kleinen Maschinchen machen Hartgummiwalzen die Transportarbeit. Ich weiß nicht, wie das bei deiner Maschine ist. Vielleicht brauchst du einfach neue...
  15. Probleme mit Hammer A-41

    Hallo Wenn man hier im Forum so den Leuten zuhört, dann könnte man meinen, Felder wäre die letzte Billigbude, und alles, was es dort zu kaufen gibt, gehöre gleich auf den Schrott. Ich habe da andere Erfahrungen. Selber habe ich zwar keine Felder Produkte, aber ich habe schon mit Maschinen von...
  16. Bugholzstühle - Sitzflächen mit Sitzmulde versehen

    Hallo Wenn es den unbedingt Sperrholz sein, muss, dann solltest du vielleicht mal an eine Vakuumpresse nachdenken. Damit lassen sich runde formen leicht Realisieren. Die benötigte Vakuumpumpe gibt’s in der Bucht für ca 50 € Ist alles ein wenig mit Bastelarbeit verbunden aber problemlos zu...
  17. Kopfbandanschluss mit Holzdübeln?

    Hallo Leute Wo wir schon mal beim bohren sind, man kann Zapfenlöcher auch bohren und muss dann bloß die kümmerlichen Reste mit dem Stemmeisen ausräumen.
  18. Zinkenfräsmaschine

    Hallo hoffi70 Ich habe die D4R Pro von Leigh. Damit bin ich vollkommen zufrieden. Kein anderes Zinkenfräsgerät auf der Welt ermöglicht es seine Zinken frei zu positionieren. https://www.leighjigs.com/d4_overview.php Das gerät von Festool kenne ich auch. Dazu kann ich nur sagen, das dieses...
  19. Bugholzstühle - Sitzflächen mit Sitzmulde versehen

    Hallo alle miteinander! Ich glaube, dass ihr das Problem von der falschen Seite angeht. Ihr versucht krampfhaft eine Möglichkeit zu finden Buchensperrholz in eine Form zu pressen, was nicht geht. Zumindest nicht so, wie es gewünscht wird. Ich würde es einmal mit massivem Buchenholz versuchen...
  20. Fräserlift für Kress-Frässpindel

    Hallo Ole! Schönes Projekt. Meinen Glückwunsch. Es scheint ja alles zu funktionieren. Was mich interessiert, ist deine Lösung des Lagerproblems, an dem Motor gegenüberliegenden ende der Gewindespindel. Wie hast du das Ende fixiert? Ich habe demnächst vor eine Horizontalfräseinrichtung zu bauen...
Oben Unten