Suchergebnisse

  1. Kopfbandanschluss mit Holzdübeln?

    Hallo Tobi! Du kannst die Kopfbänder sogar ohne Dübel machen. Einfach eine Verschraubung mit Schlüsselschraube und Unterlegscheibe bei einem Carport haben die Kopfbänder nur eine geringe Funktion. Du willst ja nicht aufstocken und ein Wochenendhaus auf dem Carport bauen. Lochbleche brauchst du...
  2. HC 260 oder Makita 2012 Dickenhobel?

    Zitat Holzrad09 Für kleine Holzarbeiten braucht man keine Abrichte Da langt eine Rauhbank und ein Schrupphobel vollkommen. Wenn man sich eine Abrichte, kauft, dann doch wohl für den Rest des aktiven Lebens. So etwas ist kein Wegwerfartikel, dementsprechend sollte man sich auch verhalten...
  3. Ultimativer Frästisch

    Hallo Wandschrank! Stärkr der Pexiglasplatte 4mm. Die Maschine hängt nicht daran. Deswegen ist das möglich. Plexiglas bekommst du da wo der Link hinführt. Plexiglas, Acrylglas Plattenzuschnitt24  - plattenzuschnitt24.de
  4. HC 260 oder Makita 2012 Dickenhobel?

    Hallo yanni! Grundsätzlich kannst du natürlich eine Maschine kaufen, um eine Tischplatte zu bauen. Ich würde dir empfehlen einfach alles von Hand zu machen. Besorge dir einem Schrupphobel, einen Doppelhobel und eine Rauhbank. Alles gebraucht, von einem der drei großen deutschen...
  5. Ulmia 352

    Hallo! Die Stanze ist wirklich ne Wucht. Ich habe eine gesehen, mit der konnte man sogar 10er-Kanthölzer schneiden. Das sind aber Sonderkonstruktionen. Die Kleinen bis mittleren werden so in der Lage sein eine 4x6er Latte zu zerteilen. Normal werden diese Stanzen für den Zuschnitt von...
  6. Ulmia 352

    Hallo! Wo der Tom recht hat, hat er recht. Ich habe auch noch keine Säge gesehen, die mich in puncto Gehrungen, von den Socken gehauen hätte. Gute Gehrungen macht man entweder mit der Gehrungsstanze oder mit dem Hobel in der Bestosslade.
  7. Verstärkung Multifunktionstisch von festool

    Hallo! Ich weiß nicht wie jemand auf die Idee kommen kann für diese müder Fehlkonstruktion von Festo fast 700 € abzudrücken. Zum Schluss muss man, damit das Teil einigermaßen standfest ist auch noch zusätzliche 80 € draufzahlen. Ich habe mich mal ein bisschen erkundigt. Der Tisch geht weg wie...
  8. Holzschutz, Imprägnierung Gartenhaus - Gesundheit

    Hallo! Nachdem nun wohl geklärt ist was außen gestrichen wird Können wir ja nun in die Innenräume vordringen. Ich würde ganz einfach Leinölfirnis nehmen. Das ist vollkommen unbedenklich und frei von Bioziden. https://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B6lfirnis
  9. Ultimativer Frästisch

    Hallo Waldemar! Die Plexiglasscheiben werden mit den Original Schrauben befestigt. Festkleben oder sonst irgendeine Befestigung ist nicht nötig. Ganz im Gegenteil, die Plexiglasscheiben werden ganz nach bedarf gewechselt. So habe ich für kleine Fräser ein kleine Loch, für die großen ein...
  10. Schließzylinder für Eingangtüre

    Hallo! Warum lässt du dich nicht von der Kripo beraten. Die wissen aus eigener Erfahrung, welche Möglichkeiten es gibt. Und wie man den Einbrechern das leben schwer machen kann. Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es keinen 100%igen Schutz gibt. Wer hinein will, der findet...
  11. Schrank -Käfermotiv

    Hallo alle miteinander! Ja das ist ein Möbel der Extraklasse. Eine Mischung aus Klassik und Moderne. Dieses Möbel wird sicher seinen Käufer finden. Mich würde interessieren, wie es gemacht wurde. Auf Fotos lässt sich nicht alles erkennen, leider. Vielleicht sollten wir Janis Straupe fragen? Die...
  12. Ultimativer Frästisch

    Hallo Ratsuchender! Was die Verarbeitung der Triton betrifft, bist du auf dem Holzweg. Ok das design lässt ein wenig zu wünschen übrig. Aber der Rest mit Ausnahme der Bodenplatte ist gute solide Arbeit. Ich habe mit dem Dewalt Model das du hast schon sehr viel gearbeitet. In Norwegen wo ich...
  13. Ultimativer Frästisch

    Hallo Ratsuchend! Als ich deinen Forumsbeitrag gelesen habe, konnte ich mir das Grinsen einfach nicht verkneifen. Dein Schreibstil suggeriert eigentlich das du ganz genau weist, was gut und richtig ist. Dem gegenüber stehen dann solche Klöpse wie 30mm Aluprofile für einen Frästisch. Wen du...
  14. Schranktür mit Spanplatte

    Hallo! Ich bin Mike hier im Forum leider noch nicht begegnet. Nach dem Bett zu urteilen wundert mich diese billig Lösung auch. Allerdings ist eine Wickelkomode ja auch ein Möbel, das man nicht so lange braucht.
  15. Schranktür mit Spanplatte

    Hallo Mark! Ich gehe mal davon aus, dass Mike keine besonders gut ausgerüstete Werkstatt zur Verfügung hat. Deswegen die Idee mit dem Aufleimen, die übrigens funktioniert. Allerdings muss das Holz dazu die richtige Qualität haben. Mit einfachem Bauholz vom Außenlager des Baumarktes an der Ecke...
  16. Schranktür mit Spanplatte

    Hallo Mike! Wenn du die Brettchen ganzflächig verleimst, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Wichtig ist das, das Holz auch richtig trocken ist. Also kein Bauholz verwenden, sondern Möbelholz. Noch besser währe es, wenn du gleich Multiplexplatten Streifen nehmen würdest. Du willst...
  17. Holzterrasse Unterkonstruktion

    Hallo Jache! Die Gehwegplatten sollst du unter die Stellfüße legen. Gehwegplatten dienen nur der Verbreiterung der Auflagefläche, weil sich die Stellfüße im Laufe der Jahre in den Schotter hineinarbeiten und die Terrasse dann uneben wird. Bei der Unterkonstruktion, würde ich einen abstand von...
  18. Ultimativer Frästisch

    Hallo arrow Du fragst ob die 45er-Profile irgendeinen Vorteil gegenüber den 40er haben. Ich will dir mal drei Vorteile nennen. 1. Der Preis. Die 45er-Profile sind bei Motedis etwa 1 €pro Meter günstiger. 2. Das Gewicht, die 45er-Profile sind schwerer und etwas stabiler. 3. In die Nut...
  19. Berufsholzwurm privat.:-)

    Hallo Ben! Wer sagt den das niemand für solche Möbel bezahlen kann und will. Ich habe ca 30 Jahre lang Möbel in dieser Preisklasse gebaut. Meistens im Kundenauftrag, manchmal aber auch ohne Auftrag. Ich bin immer alles losgeworden, was ich gebaut habe. Das kann jeder andere Tischler auch. Es...
  20. Ein Ratloser Old Style Tischler

    Hallo Mark! Bei mir ist Schwarz einfach nur Schwarz, eine Farbe, nichts weiter.
Oben Unten