Suchergebnisse

  1. Öl

    Hesse Lignal oder Osmo
  2. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Hallo Bernhard! Ich hatte sehr wohl verstanden, dass du Hobbyist bist. Ich wollte dir nur mal deutlich machen, wie man sich fühlt, wenn man unfair behandelt wird. Dir ist das vielleicht nicht bewusst aber du trampelst ganz schön auf den Leuten rum. Weil du eben den Anschein erweckst, dass...
  3. Hobeln oder schleifen

    Hallo Wale! Du schiebst wahrscheinlich genau wie wir alle die Bretter versetzt nebeneinander durch den Dieckenhobel. Solange ein Brett durchläuft, gibt es beim Zweiten keinen Schlag, weil die Andruckwalze auf der richtigen Höhe ist. Den Schlag gibt es immer nur, wenn das erste Brett eingeführt...
  4. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Hallo Bernhard! Natürlich kann sich kein Tischler leisten, einen gut bezahlten Auftrag abzulehnen. Dass manche Kunden einen etwas seltsamen Geschmack haben, ist auch bekannt. Da du aber hier immer den super Tischler gibst, das tust du nicht nur bei mir, ich habe mir mal die mühe gemacht...
  5. Hobeln oder schleifen

    Bernhard du trollst schon wieder. Also geh anderswo spielen. Wen du Abkürzungen gebrauchst, dann bitte so das sie auch verständlich sind. FWW steht unter anderem für Fakultät der Wirtschaftswissenschaften aber auch für Feld, Wald und Wiese und für eine ganze Reihe anderer Firmen und...
  6. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Hallo Bernhard! Wenn man hier Bilder veröffentlicht, muss man sich Kritik gefallen lassen. Besonders wenn man wie du mit anderen umgeht. Da du den Anschein erweckst, der super Tischler zu sein der alles genau weiß bin ich natürlich neugierig, wie die Realität aussieht. Ich habe mir deshalb...
  7. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Hallo Friedrich! Leider bekommen die Leute meist gleich Scheuklappen, wenn es darum geht, händisch zu furnieren. Das ist nur teilweise berechtigt. Bei Dünnen Furnieren also so um 0,6mm wie sie oft verkauft werden geht das auch nur mit Knochenleim komfortabel von Hand. Dicke Furniere ab 1,5mm...
  8. Hobeln oder schleifen

    Guten Morgen Justus! Mir ist klar, dass es Tischler gibt, die das anders sehen. Aber egal wie schnell du eine Hobelmaschine oder Fräse laufen, lässt, es gibt immer Hobelschlag. Für die Lackierung mit Schellack ist die Oberfläche nicht gut genug, sie muss nachbearbeitet werden. Für mich ist die...
  9. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Hallo Albert! Wenn der Rahmen 19mm dick sein soll, dann sollte die Füllung nicht dicker als 10-12mm dick sein. Mein Vorschlag wäre 4mm Sperrholz, auf beiden Seiten mit 3mm Fichte oder Tanne Furnier. Diese dicken Furniere lassen sich gut verleimen. Auch mit Weißleim. Wen das nichts ist, dann...
  10. Klappstehtisch

    Hallo Mark! Ich habe in der Gegend, wo du residierst, noch kein ordentliches einheimisches Bier zu trinken bekommen. Allerdings wäre ich 1988 auch nicht auf die Idee gekommen, nach Bier zu fragen. Der Wein dort ist um vieles besser. Man darf nur nicht den Fehler machen und sich auf den...
  11. Hobeln oder schleifen

    Hallo! Maschinengehobelte Oberflächen sind nicht endbehandelt. Leider bleibt beim Hobeln mit der Maschine immer ein unschöner Hobelschlag zurück. Deswegen muss man immer hinterher noch schleifen. Beim hobeln mit dem Handhobel kann man die Fläche als Fertigbehandelt betrachten, es bleibt ja...
  12. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Georg, ob du es glaubst oder nicht sogar in Europa gibt es Länder, bei denen es sich lohnt, sein Werkzeug dort zu beziehen. Norwegen und Schweden beispielsweise. Die Preise sind dort in etwas billiger als bei uns, die Mehrwertsteuer ist aber doppelt so hoch wie bei uns und die Gewinnmargen...
  13. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Jörg! Du legst mir da Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe. Für mich zählt immer nur die Abgabeleistung einer Maschine. Als ich vor der Wahl stand ein POF1400 zu kaufen, wurde sie serienmäßig nur mit einer 6-mm-Spannzange geliefert. Es kann auch sein, das es sich um das...
  14. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Harald! Ich habe so eine mal ausprobiert, weil ich etwas sehr Leichtes brauche, für Gewindeschneiden und so weiter. Die Oberfräse wird standardmäßig mit einer 6-mm-Spannzange ausgeliefert. Bei 650W Motorleistung wird sie wohl kaum eine 12-mm-Spannzange vertragen. Mehr als Fasen und...
  15. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Stimmt, standartmäßig wird sie mit 6mm Spannzange ausgeliefert. Deswegen habe ich ja vetwas von 4mm Abrundfräser gesagt. Den gibt es auch für diese Fräse. Und Fingerfräser sowieso.
  16. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Onod! Richtig Norm Abram benutzt einen Woodmaster für die Lamellen. Den hast du nicht. Also nimmst du stattdessen eine Oberfräse. Die Lamellen sind mindestens 8mm dick. Also brauchst du einen 4-mm-Radius bei dem Abrundfräser. Das Brett mit allen vier Längskanten je einmal am Abrundfräser...
  17. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Onod! Natürlich sind diese Fräser sehr bequem. Aber ein einfacher Abrundfräser tut es auch. Du must eben die Leiste vier mal daran vorbei führen. Die meisten Südstaatentischler machen das auch so. Ich habe mal bei Norm vorbeigeschaut. Der hat ein Video online, in dem er zeigt, wie solche...
  18. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Georg Ich muss dich enttäuschen, der Fräser ist auf keinem Fall von CMT. -Das ist ganz einfache China Ware. Die Firma die diese Fräser produziert ist aber in Ordnung. Die produzieren für viele der Großen westlichen Firmen. Quality Router Bits, Router Tables at Unbeatable Prices -...
  19. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Onod! Für den Flansch in der Mitte legst du einfach eine Unterlegscheibe dazwischen und schon stimmt die Richtung. Also Buchendübel und Unterlegscheibe. Bodenträger für den Regalbau könnten auch funktionieren. Da gibt es glaube ich welche mit Flansch. Schau dir einfach mal die Bodenträger an.
  20. Shutter oder auch Fensterinnenläden^^

    Hallo Onod! Die Beschläge brauchst du nicht. Als Pins benutzt du einfach 6mm Buchendübel und die Klammern machst du aus Tackerklammern. So macht man es wenigstens in Den Südstaaten und auch in Großbritannien. Nur die Ahnungslosen geben Geld für Plastikpins aus die alle Nase lang ersetzt werden...
Oben Unten