Suchergebnisse

  1. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Hamburger jung! Du missverstehst da etwas ganz gewaltig. Ich habe nichts gegen Tischler die Angestellte haben. Ich habe etwas gegen Unternehmer, die ihre Angestellten nicht fair behandeln. Du gehörst offenbar nicht dazu, weshalb ziehst du dir den Schuh dann an? Für dich müsste es doch...
  2. Sommerprojekt 2 ...

    Hallo Michael! Wie gewöhnlich untertreibst du mal wieder schamlos. Obwohl ich wohl durchaus auch so ein Gehäuse bauen könnte, bin ich mir nicht sicher, ob das hinterher als Musikinstrument oder als Nähkästchen benutzbar wäre. Deswegen habe ich vor Leuten wie dir einen großen Respekt. Du...
  3. Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Der Leim auf den Bildern schaut mir nach PUR Leim aus. Ist der Zulässig für Leimbinder? Ich habe mit dem Zeug keine Erfahrung. Ich verwende das Zeug nicht.
  4. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo alle miteinander! Ich weiß nicht, wovon ihr sprecht, wenn ihr von Fördermitteln und der gleichen redet. Ich bin vor einem Jahr aus Norwegen nach Deutschland gekommen. Außer meiner Ausrüstung, meinem Kundenstamm und meinem Geld sowie meiner Erfahrung habe ich nichts gehabt. Es hat ein...
  5. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo flo20xe! Ja diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Persönlich finde ich das gut und richtig. Auch wenn es schmerzt, auf das leicht verdiente Geld verzichten zu müssen. Aber Laminat und Parkett haben ja nur im weitesten sinne etwas mit Tischlerei zu tun. Und die ordinären Zimmertüren...
  6. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo TinaRestauro! Ich restauriere zwar nicht, aber ich mache originalgetreue Kopien und Ergänzungen. Komm jetzt nicht auf dumme Gedanken. Ich bin seriös. Wenn du mal ein bestimmtes Werkzeug brauchst, ich habe gelernt, wie man Profilhobel baut. Ich bin also in der Lage so etwas zu fertigen.
  7. Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Hallo Gregor! Ich würde nicht so sehr auf den Händler vertrauen. Der hat seine eigenen Interessen. Wie du schon richtig bemerkt hast, reißen die Leimfugen. Das verändert die Statik. In welchem Ausmaß kann ich nicht beurteilen das kann nur ein Fachmann vor Ort entscheiden. Lass dich auf keinem...
  8. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo flo20xe! Schön das du sogar etwas mehr als Tariflohn zahlst. Dann hättest du sicher nichts dagegen, wenn deine Konkurrenten auch mindestens Tariflohn zahlen müssen und dich nicht mit solch miesen Maßnahmen unterbieten können. Ich gehe von der Überlegung aus das es mehr sinn macht dafür...
  9. Leimbinder reissen an der Leimfläche

    Hallo Gregor! Nicht ohne Grund darf jeder x-beliebige Tischlerei- oder Zimmereibetrieb Leimbinder produzieren. Hier in Deutschland hat es schon einige ernsthafte Zwischenfälle gegeben. Deswegen hat man die Richtlinien geändert. Heutzutage braucht man eine Lizenz, wen man Leimbinder...
  10. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Ok Uli Wenn ich dich richtig verstehe, dann muss der Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert sein, damit er Anspruch auf Tariflohn hat. Die Handwerker sind alle, durch die Kammermitgliedschaft über die kette der Verbände zum UDH organisiert. Tja, dann ist das natürlich dumm, das die...
  11. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Vielleicht gibt es hier jemanden der dieses Kauderwelsch in Umgangssprache übersetzen kann.:eek::rolleyes::confused:
  12. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Harald! Ich hatte da andere Informationen. Handwerkskammer ist kein Arbeitgeberverband, habe ich mir sagen lassen. Ob das stimmt, habe ich nicht überprüft, mangels Interesse. Da jeder selbstständige Tischler Zwangsmitglied ist, sollte ich das wohl mal überprüfen.
  13. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Georg! Die Frage war warum gibt es immer mehr EPUs. Wie du ganz richtig bemerkt hast, hat der Threadersteller da eine menge punkte aufgeführt, die einfach absolut unlogisch und voll daneben sind. Ich schätze, das meiste ist einer frustrierten Seele entsprungen. Ich habe da mal...
  14. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Holzrad! Die Zahlen beziehen sich auf die Zahl der offiziell Wahlberechtigten. https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlbeteiligung Der Ausländeranteil hat damit nichts zu tun. Ausländer sind so weit ich weiß nur bei Kommunalwahlen Wahlberechtigt und das auch nur unter gewissen...
  15. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Bernhard! Merkst du eigentlich noch, was du für einen Schwachsinn verzapfst? Wen das den Tatsachen entsprechen würde, dann hätte die Bundesregierung längst die Steuern auf 100& erhöht. Zufriedene Bürger will ja schließlich jeder. Leider sehen die Realitäten anders aus. Die...
  16. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Hamburger Jung! Ich frage mich, in welcher Welt du lebst. Ich kenne Hamburg ganz gut. Auch die Verhältnisse dort. Du brauchst nur mal die Tageszeitung aufzuschlagen, und schon stolperst du im Anzeigenteil über Anzeigen von Zeitarbeitsfirmen, die auch Tischler suchen. Wen unsere...
  17. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Zitat von Benie62 Ach Bernard, wenn du doch aufmerksam lesen würdest. Ich muss gar nicht korrigieren. Wenn du aufmerksam gelesen hättest, dann wär dir bestimmt aufgefallen, dass ich auch diese Aussage gemacht habe. Zitat von Snekker Bernard du spielst in deinem oben gezeigten Zitat...
  18. Rahmen-Füllung-Tür in Bretteroptik

    Ich sehe schon, es ist sinnlos, dir klar zu machen das ich kein Problem damit habe korrigiert zu werden. Da du nicht begreifen willst, dass es entscheidend ist, wie das geschieht, kann ich nur eines noch sahen. Bernard Troll dich und suche dir einen anderen platz zum spielen.
  19. Öl

    Ja Mattes die Viskosität des Öls könntest du auch noch posten. Geht auch Öl für Zweitakter? Wir haben hier in der Nachbarschaft einen alten Lanz der braucht mal einen Ölwechsel glaube ich.
  20. Wieso werden EPU`s immer mehr?

    Hallo Ich kann dir sagen, warum EPUs immer mehr werden. Zumindest hier in Deutschland sind die Unternehmer selbst schuld. Als Handwerksgeselle bekommst du kaum noch eine nach Tarif bezahlte Arbeitsstelle. Die Gründe sind ganz klar erkennbar. 1.Für den Unternehmer ist es sehr einfach...
Oben Unten