Schachtischchen

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

vor einiger Zeit habe ich den Auftrag erhalten ein Schachtischchen zu bauen. Oder anders gesagt, wurde ich gefragt ob ich so eines bauen könnte.

Die Besonderheit ist nämlich, dass der Auftraggeber ein Schachtischen nach seinen Vorstellungen nirgends zu kaufen bekam.
D.h. aber auch, die Maße und die Form, sowie die Motive und die Furniere hat er vorgegeben. Meine Aufgabe war nun das alles umzusetzen.
Da ich sehr konzentriert arbeiten musste, habe ich auf Filmaufnahmen verzichtet. Das Aufstellen und Einstellen der Kamera lenkt zu sehr ab. Außerdem kann ich dann die genaue Arbeitszeit nicht ermitteln.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, allerdings nicht von solchen grundlegenden Arbeiten wie hobeln und sägen.
Das Tischchen ist wieder in 100% reiner Handarbeit gebaut.

Das Ausgangsmaterial ist ein Stück Kiefernbohle. Diese habe ich aufgetrennt und dann für die Tischplatte Leimholz angefertigt.
Die Tischplatte habe ich dann mit der Schweifsäge ausgesägt und mit dem Schiffshobel exakt rund zugearbeitet.
Bevor ich das Spielfeld und die restlichen Intarsien, wie die Tierkreiszeichen aller 4 Familienmitglieder, auffurniert habe, habe ich komplett mit Eichefurnier einmal abgesperrt.
Geleimt habe ich außschließlich mit Knochenleim, die Oberfläche wurde von mir 2 x geölt und 2 x gewachst.
Die Maße des Tischchens sind, Durchmesser der Tischplatte = 54 cm und Höhe bis Unterkante Tischplatte 72 cm.

Liebe Grüße Uwe
 

Anhänge

  • image002.jpg
    image002.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 135
  • image003.jpg
    image003.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 167
  • image004.jpg
    image004.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 188
  • image005.jpg
    image005.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 169
  • image006.jpg
    image006.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 198
  • image001.jpg
    image001.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 263

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Grüße Dich!

Gratuliere zu diesem schönen Stück, meine Bewunderung gilt sowieso Jedem/Jeder, welche/r mit Intarsienarbeiten zu Rande kommt - ich bin da viel zu grobmotorisch...

Als Schachtisch ist er übrigens nur von den Beiden nutzbar wo das schwarze Feld links unten ist (also das mit einem Turm drauf) - beim Damespiel ist's egal.

Nur mal am Rande angemerkt... :emoji_wink:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Gruß Andre,

klar weiß ich.
Das war ja auch eine Vorgabe, dass das Spielfeld entsprechend angeordnet werden muss.
Das Tischchen soll zwischen zwei schräg zueinander stehenden großen Armsesseln stehen.

Übrigens soll ich eventuell auch noch eine Schatulle für die Schachfiguren bauen.
Wenn es dazu kommt und der Auftraggeber meinen Vorstellungen folgt, dann könnt Ihr Euch auf ein ausgefallenes Kunstwerk freuen und ich auch.
Das jetzt im Detail zu beschreiben, dass jeder sich das vorstellen kann was ich vor mir sehe würde den Rahmen sprengen.

Liebe Grüße Uwe
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Uwe!
Jetzt lerne ich die dritte Seite des Uwe Salzmann kennen. Ich muss, sagen sie gefällt mir. Du lässt dich also auch mit Vorgaben nicht von deinem unverwechselbaren Stil abbringen, das gefällt mir. Spieltische sind eine Leidenschaft von mir, es muss ja nicht immer das Schachspiel sein. Es gibt auch andere interessante Spiele. Heutzutage kommt so etwas leider aus der Mode. Die Computer verdrängen das alles. Leider hast du das jetzt im Hochsommer vorgestellt. So bekommst du nicht den Zuspruch der dir gebührt. Du hast mal wieder etwas wirklich schönes geschaffen. Ich hoffe du gibst der Welt und damit meine ich uns alle die wir deine Fans sind, noch viele Beispiele deiner Kunst.
 

marcushobelt

ww-birnbaum
Registriert
20. Juli 2014
Beiträge
206
Ort
Baden Württemberg
Hallo,

Wirklich sehr edel gemacht.

Wir haben in der Berufsschule damals auch ein Mühle / Dame bzw. Schach Spielfeld gemacht.
Leider ohne runden Tisch.

Gruß Marcus
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.673
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Stimmt Marcus, hatten wir damals auch gemacht, haben meine Eltern noch. Stolz, sowas mit 17 Jahren gemacht zu haben war ich da schon und sowieso, weil es doch eine sehr gute Note erhielt, wenngleich es mitnichten an das Tischchen von Uwe herankommt. Wer weis, vielleicht kommt man ja irgendwann in den Genuss eines Workshop bei Uwe. :emoji_wink:
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo Neige und alle Anderen,

ich freue mich, dass Euch meine Arbeit so gut gefällt. War ich doch am Anfang nicht so richtig von den Abmessungen begeistert, aber sie waren ja Vorgabe.

Ich habe noch ein paar Bilder die ich zwischendrin gemacht habe. Da sieht man wie problematisch das Furnieren der Phase außenrum war und wie grobschlächtig das alles zu diesem Zeitpunkt aussieht.

So ein Workshop ist eine gute Idee und das lasse ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen.

Liebe Grüße Uwe
 

Anhänge

  • Bauphase.jpg
    Bauphase.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 117
  • Phase am Rand furnieren.jpg
    Phase am Rand furnieren.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 125
  • Probe.jpg
    Probe.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 112
  • Tischgestell zum verleimen eingespannt.jpg
    Tischgestell zum verleimen eingespannt.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 144

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Sigi!
Den Workshop bekommst du doch ständig per Youtube. Du brauchst nur darauf zu achten was der Uwe da macht.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.673
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Na ist doch wie bei Kochsendungen, soll heißen, auch wenn ich gesehen hab wie es geht....ob' s dann auch was wird? :emoji_slight_smile: :emoji_wink:
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich uwe,

wieder mal exzellent :cool:

bin schon auf die schatulle für die figuren gespannt.

mir geht es da wie dem andré, ich bin da zu grobmotorisch, erst recht seit meiner krankheit :emoji_open_mouth:
ausserdem - alles von hand, das geht gar nicht, bei mir muß es immer so viel wie möglich mit den maschinen sein, wobei ich das handwerk durchaus gelernt habe und auch beherrsche :emoji_stuck_out_tongue:

übrigens, die zahlen und buchstaben, für die festlegung der reihen und linien, kann man ja mit nem' filzstift noch aufschreiben :rolleyes::emoji_grin::emoji_grin:
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Widrigkeiten mit dem Schachtischchen

Hallo Freunde,

gleich vorneweg, es gab Kommunikationsprobleme beim nachträglichen Wunsch noch die Tierkreiszeichen der Familienmitglieder einzuarbeiten.

Jedenfalls bekomme ich einen Tag nach Abholung den Tisch wieder weil es keinen Krebs in der Familie gibt. Beim abholen war es ihm gar nicht aufgefallen, er hatte sogar noch die filigrane Arbeit dieses Zeichens besonders bewundert.

In meinen Aufzeichnungen steht als Geburtsdatum der 21.07., tatsächlich ist es aber der 27.07.. Er hatte mir die Daten diktiert. Ob er es nun falsch gesagt hatte oder ich es falsch gehört hatte ist nicht mehr nachzuvollziehen.
Nun musste der Krebs raus und der Löwe rein. Die Arbeit dazu war aufwendiger und schwieriger als vorher. Musste ich doch als erstes passende Stücke des Grundfurniers finden.
Naja, es hat letztendlich gut funktioniert und wer es nicht weiß der sieht nicht, dass da nachträglich was ausgetauscht wurde.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • image002.jpg
    image002.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 77
  • image012.jpg
    image012.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 106
  • image011.jpg
    image011.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 76
  • image010.jpg
    image010.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 71
  • image009.jpg
    image009.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 81
  • image008.jpg
    image008.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 66
  • image005.jpg
    image005.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 73
  • image004.jpg
    image004.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 73

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Ich wäre wohl gestorben wenn mich jemand vor die Aufgabe stellt den Krebs zu entfernen und einen Löwen reinzubasteln.

Unglaublich...
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Also wenn mensch's nicht weiß, dass da was geändert wurde, ist es auch nicht sichtbar. Zumindest auf den gezeigten Bildern.

Ganz großes Kino, alle Achtung und Anerkennung, perfekt gemacht.

Dazu passend einer der Stehsätze unserer Bude: "Fehler kann mensch machen so viele er will, er muß nur wissen wie's wieder gut gemacht wird!" :emoji_wink:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo Leute,

danke für Euer Lob.
Ich habe mal eine Nahaufnahme gemacht um die Stellen zu zeigen an denen man sieht, dass hier nachträglich etwas eingesetzt wurde. Allerdings sieht man das aus normalem Betrachtungsabstand, wenn man davor steht, nicht.
Dazu einige Anmerkungen.
Erstens ist mir bewußt, dass dadurch, gerade bei diesem Motiv, Ungenauigkeiten an anderen Stellen ebenfallsso richtig zur Geltung kommen.
Zweitens, könnte dadurch der Zauber dieser Arbeiten für so manchen verfliegen.
Drittens, habe ich allerdings auch schon kompliziertere Motive noch genauer ausgearbeitet. Es kommt hier auf meine Tagesverfassung an und ich kann schließlich nicht 3 mal oder mehr anfangen um es besser zu machen. Denn ich muss sagen, ich bin nie ganz zufrieden.

Viele Grüße Uwe
 

Anhänge

  • mit Skizze.jpg
    mit Skizze.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 112

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.029
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Ich war ja von dem Tisch selber sehr beeindruckt. Und jetzt erst noch der Austausch des Sternzeichens. Ich glaube das die Fehler die Du extra markiert hast, den wenigsten Auffallen werden. Siehe Vorherigen Beitrag von moto.:emoji_grin:
Freue mich immer wieder auf Beiträge von Dir.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.012
Hallo Uwe,
schlechte Nachricht für dich: Die Sonne steht ja am 27.7 doch im Sternzeichen Krebs. Guck selber.
Das Ganze hat sich verschoben seit den alten Babyloniern.

Muß du halt nochmal korrigieren. Übung hast du ja schon.
 

Anhänge

  • Tierkreiszeichen.jpg
    Tierkreiszeichen.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 69

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo Friedrich,

ich werd verrückt. Aber das kannst du vergessen, das tu ich mir nicht nochmal an, war ja schließlich kein Spaziergang.

Meine Zeit verwende ich da doch lieber auf ein neues Projekt, denn es wurde ein Intarsienbild bei mir bestellt. Über die Entwicklung vom Motiv über die Herangehensweise bis zur Fertigstellung werde ich berichten. Wahrscheinlich auch mit Videos.


Gruß Uwe
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.012
Hall Uwe, war nur Spaß, bzw. ein Seitenhieb gegen die Astrologie.
Die Sternengläubigen benutzen alle die schon seit Jahrhunderten astronomisch falschen Sternzeichen.
 
Oben Unten