Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle für Dickfurnier gesucht

    Sägefurnier heißt das Zauberwort! Hier z.B. Signorello & Sulzbacher Sägefurniere
  2. Frankenholzwurm

    Unterflurführung für Schubladen

    Um auf Nummer sicher zu gehen, könntest du auch 450mm Schienen verwenden. Bitte aber auch UNBEDINGT darauf achten, ob sich die Schubladen bei geöffneter Tür auch wirklich öffnen lassen, oder ob die Tür oder ein Band im weg ist. Die Mindestkorpustiefe bezieht sich aber meistens von dem hinteren...
  3. Frankenholzwurm

    welchen Heizstrahler für Werkstatt?

    Hallo Mario Gas würde ich auch nicht nehmen wollen, dazu ist meistens viel zu viel Staub in der Luft. Ich hab in meiner privaten Werkstatt einen Elektroheizlüfter mit 9 KW Heizleistung (400V). Bin im Winter nur mal sporadisch in der Werkstatt und dann macht mir der Heizlüfter in 15-20 min...
  4. Frankenholzwurm

    Holzdielen auf Laminat und Fliesen?

    Ausgleichsmasse auf Laminat geht nicht! Laminat muss raus, dann ausgleichsmasse. Dielen vollflächig verkleben, aber nur Raum für Raum, zwischen den Räumen Dehnungsfuge lassen und mit Schiene o.ä. abdecken. Alles andere wird nix gescheites. So würde ich das machen.
  5. Frankenholzwurm

    Holzdielen auf Laminat und Fliesen?

    Jetzt würde mich mal interessieren, was genau du unter Holzdielen verstehst? Richtige Massivdielen oder Fertigparkett in Dielenoptik oder....?
  6. Frankenholzwurm

    Türrahmen + Türblatt Kapput,Brauche Hilfe :(

    Das Türblatt ist meiner Meinung nach auch nicht zu retten, da überall die Kanten fehlen und (so scheint es zumindest) in der mitte gespalten ist. Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre es eine Standart-Zimmertüre. Baumarktqualität geht so ab 50-60 € los pro Türstock, das Türblatt in etwa...
  7. Frankenholzwurm

    Türrahmen + Türblatt Kapput,Brauche Hilfe :(

    Nein, kannste nicht abschleifen! Die Tür ist ja selber nur Folie und selbst wenn, sind die Kanten nicht mehr zu retten. Beim Türstock ist es hoffnungslos, da etwas reparieren zu wollen. Klebefolie kannst du zwar drübermachen, aber dann sieht es erst recht besch....eiden aus. Kauf ne neue und...
  8. Frankenholzwurm

    Türrahmen + Türblatt Kapput,Brauche Hilfe :(

    Tja, da würde ich sage, sche... gelaufen! Da lässt sich sogut wie nix mehr reparieren. Wird wohl eine neue Türe rein müssen.
  9. Frankenholzwurm

    Becherpistole

    Pistole zerlegen, ORDENTLICH saubermachen, zusammenbauen und darauf achten, dass die Luftdüse sauber aufgeschraubt ist. Wenn es im Becher "kocht", drückt es irgendwo Luft in den Farbkanal zurück in den Becher. Bei mir lag es dann meistens an der Luftdüse, nicht ordentlich sauber, dann kann sie...
  10. Frankenholzwurm

    Alten Fenster Kit entfernen?

    Hallo Ich hab sowas schon mal mit dem Multimaster gemacht. Dauert aber eine ganze Weile. Es gibt da allerdings auch keine Garantie, dass die Scheibe ganz bleibt. Mit etwas Gefühl sollte es aber funktionieren.
  11. Frankenholzwurm

    Sägeraues Holz bearbeiten

    Ich weiß nicht, wo genau jetzt dein Problem liegt? Vergrößern, ausdrucken, fertig! Notfalls ein paar versuche machen, bis die Größe stimmt. Sag uns doch einfach mal, wie groß die Vorlage werden soll, oder ist das ein Geheimnis?? Du könntest aber auch einfach das Raster auf dem Bild auf deine...
  12. Frankenholzwurm

    Lamellennutfräse, wo am günstigsten kaufen?

    Also solche Gerätschaften kaufe ich für gewöhnlich beim Maschinenhändler des Vertrauens. Dort gibts die Maschinen auch zum anfassen und die Preise sind sogar teilweise besser als in Onlineshops. Falls es kein neues Gerät sein muss, gibts auch hin und wieder sehr gute gebrauchte im...
  13. Frankenholzwurm

    Sägeraues Holz bearbeiten

    Per Hand auf ein Blatt Papier oder eine Platte, die als Schablone dienen soll. Im Buch hat ein Feld 1cm, wenn deine Schablone doppelt so groß werden soll, ist dein Feld halt 2cm. Wie groß soll denn jetzt die Schablone werden? Vielleicht gibts ja noch eine einfachere möglichkeit.
  14. Frankenholzwurm

    Sägeraues Holz bearbeiten

    Je nach dem, wie groß die Schablone werden soll würde ich mir den nächsten Kopierer suchen und hochskalieren. Bis DIN A3 sollte so kein problem sein. Wenn es größer werden soll, einen Copyshop suchen oder mit einem Pantograph vergrößern, der lässt sich sogar selbst herstellen.
  15. Frankenholzwurm

    Spaltkeil

    Na Mafell z.B.! Ist übrigens nicht "Verantwortungslos", sondern ein Spaltkeil ist laut Vorschrift nicht mehr nötig.
  16. Frankenholzwurm

    Dünnes Holz splittern beim Sägen

    Ist die Leiste stehend oder liegend auf der Säge? Vielleicht mal irgendeine Leiste als Splitterholz drunter oder dahinter legen, dann sollt es schon viel weniger ausreißen. Sägeblatt scharf? Sägeblatt ist schon das richtige.
  17. Frankenholzwurm

    Türband ausgerissen

    Hab leider auch des öfteren solche Fälle.... Ist bei dir das Türblatt an der Stelle nur gerissen oder ist ein Stück rausgebrochen? Wenn es nur gerissen ist, Riss nach möglichkeit leicht aufweiten, Holzleim rein, gut pressen und nach trocknung vom Leim Band reindrehen und schauen ob es hält...
  18. Frankenholzwurm

    Spaltkeil

    Als erstes, das Thema hatten wir schon öfter hier, mal die Suche benutzen. Zum anderen: Sehr viele Handkreissägen die ich kenne, haben einen Spaltkeil drin, auch die neuen. Bei Tauchsägen sieht die Sache schon ganz anders aus, bis auf wenige Ausnahmen haben fast alle Hersteller keinen...
  19. Frankenholzwurm

    Türband ausgerissen

    Wo ist es ausgerissen? Türblatt oder am Türfutter? Ein Bild könnte auch helfen.
Oben Unten