Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Nachträglich Fenster abdichten!!!

    Nix zu danken:)
  2. Frankenholzwurm

    Nachträglich Fenster abdichten!!!

    Hallo Natürlich gibts Fräser für die Überschlagsdichtung für Oberfräsen. Schau mal z.B. bei Titman vorbei und studiere den Katalog, bei mir ist ein passender Fräser auf Seite 15.
  3. Frankenholzwurm

    Angeleimtes von Dielen entfernen

    Hallo Christina Ich würde vorsichtig mit einem Stemmeisen noch etwas Material abtragen. Wenn zum Schluß noch 2-3mm von der Spanplatte übrig bleiben, macht das eigentlich nix. Dieser kleine Rest sollte sich problemlos abschleifen lassen, wenn die Fläche geschliffen wird. Die Firma braucht...
  4. Frankenholzwurm

    Forstner-/Kunstbohrer mit kl. Spitze

    FAMAG Bormax oder ähnliche. Ich hab mit den Famag nur gute erfahrungen gemacht! Guxdu hier https://www.woodworker.de/forum/ueberhaupt-forstnerbohrer-kunstbohrer-t37079.html#post136528 Von den Famag gibts mittlerweile auch eine Version in HW, falls du mehrere hundert dieser Löcher Bohren...
  5. Frankenholzwurm

    Forstner-/Kunstbohrer mit kl. Spitze

    Franz hats ja schon gesagt, Händler wechseln! Bei meinem kostet die 16er kaum weniger als die 19er. Topfbohrungen in MDF und Billigbohrer->FRUST!!! Nach 4-5 Bohrungen kannste das Billigteil vergessen.
  6. Frankenholzwurm

    welches Sägeblatt

    Wie wäre es mit einer Oberfräse? PS: Mach doch BITTE mal anständige Bilder, man kann ja kaum noch was lesen, so breit ist das Fenster!
  7. Frankenholzwurm

    Drechselbank

    Hallo Herbert Brauchen tut man einen FU eigentlich nicht, aber es erleichtert die Drehzahleinstellung ungemein! Bei den meisten FU kann man auch anlauf- oder Bremsrampen programmieren, ist vorteilhaft bei großen Werkstücken, da diese dann nicht Ruckartig anlaufen, sondern ganz sanft. ACHTUNG...
  8. Frankenholzwurm

    Alten Tisch aufbereiten

    Hallo mschnell Kamelienöl?? Ich denke, das war eher kontraproduktiv, weil dieses Öl nicht aushärtet, bleibt immer ölig, genau wie Sonnenblumenöl. Kamelienöl kann für viele Dinge verwendet werden, aber auf eine Möbeloberfläche käme es mir nicht drauf!
  9. Frankenholzwurm

    Klappbarer Holzbock

    Hallo Robin Manchmal muss man uns hier nicht ganz ernst nehmen...;) Zu deinem Problem: Müssen die Böcke unbedingt klappbar sein? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Klappböcke meist sehr wackelig beim arbeiten sind. Zum arbeiten hab ich feste Böcke und bestimmt 6 Paar Klappböcke aus dem...
  10. Frankenholzwurm

    Planung Esstisch aus Schnittholz

    Hallo Sebastian sieht doch schick aus, das Teil, Glückwunsch! Bezüglich Stühle.... Hier hat sich jemand viel Mühe mit der Dokumentation zum Stuhlbau gemacht: Vier Küchenstühle Vielleicht hilft dir die Seite ja weiter. PS: Der Ersteller dieser Seite ist auch ab und an hier im Forum unterwegs.
  11. Frankenholzwurm

    Suche Abricht-Dickenhobel für den Heimbetrieb

    Nabend Bruno Der Lodn had übrigens grod Abverkaaf wechen Umbau, hob grod a Werbung dafier gräicht. Stäid bei meine Beidräche oben rechds, i kum as an ordsdeil vo Spalt. :) Ich hoffe, der Rest des Forums versteht nicht nur Bahnhof bei unserem geschreibsel....:D
  12. Frankenholzwurm

    welches Sägeblatt

    Sehr gute Entscheidung!
  13. Frankenholzwurm

    Cheffe hat Geburtstag!

    Nachdem noch niemand unserem Cheffe gratuliert hat, mach ich mal den Anfang: Häbby börsday du yu häbby börsday du yu häbby börsday lieber Michael häbby börsday du yu! Viel Glück für ein neues Lebensjahr!
  14. Frankenholzwurm

    Suche Abricht-Dickenhobel für den Heimbetrieb

    Aldorf is ja grod an Kaznsprung weid weich vo dem Lodn:rolleyes: Bei gebrauchten hab die auch andere Marken außer Felder. Oft geben Heimwerker gebrauchte in Zahlung, wenn sie sich eine größere Maschine kaufen. Hab dort schon öfter gute Maschinen gesehen, die für mich leider zu klein waren...
  15. Frankenholzwurm

    welches Sägeblatt

    Ist deine Entscheidung, wir können dir nur unseren Rat geben. Wegen dem Loch, geh zum nächsten Schärfdienst und frag, ob die sowas machen und was es kostet.
  16. Frankenholzwurm

    Oberflächenbehandlung v. BB u. Elsbeere

    Hallo Bekommst du da nicht Probleme mit der Vorgegeben Zeit?
  17. Frankenholzwurm

    welches Sägeblatt

    Sorry wenn ich so direkt Antworte, aber mit dem Ding würde ich nicht mal Brennholz schneiden. Am besten, entsorge das Teil solange du noch alle Finger hast!!
  18. Frankenholzwurm

    Suche Abricht-Dickenhobel für den Heimbetrieb

    Hallo Bruno Wou in Middlfrangn bisd na daham?:) Warst du schon in der Felderniederlassung in Leinburg/Weißenbrunn? Die haben ab und an auch ganz gute gebrauchte da, falls es nicht unbedingt was neues sein soll.
  19. Frankenholzwurm

    Grosse Holzschale

    Guten Abend Also du stellst Fragen...;) Schwer, da ne Antwort drauf zu geben, aber ich versuchs mal. Ich weiß nicht, was du dir für eine Optik vorstellst und was du am Ende mit dem Ding anfangen willst. Wenn es eine Dekorative Schale werden soll, noch dazu aus Linde, das schreit für mich...
  20. Frankenholzwurm

    Lamellenschleifkopf o.ä. gesucht

    Sowas in der Art vielleicht? Kantenschleifmaschinen für Holz - 1 000 x 350 mm | LZK R - LANGZAUNER - Maschine für die Holzbearbeitung
Oben Unten