Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Oberflächenbehandlung Holzrasiergriffe Brauche Ultimativen Tippl

    Welcher Verdünner für ein Öl von einem Naturfarbenhersteller Hallo Bas, du kannst ja auch Triethylenglycoldimethylether nehmen. Oder wie wäre es mit Dimethylacetamid :rolleyes: Auro legt Wert auf eine Pflanzenbalsam-Verdünnung. Wir würden Isoaliphate nehmen, was in Richtung aromatenfreiem...
  2. frankundfrei

    AURO PurSolid Hartöl oder BIOFA Arbeitsplattenöl?

    kommt auf die Verarbeitung an... ... und auf die Pflege ... und auf die Anwendung. Wenn das Öl ohne Paraffinwachs (in dem Fall Auro 123) tief genug einziehen konnte und dann immer wieder mal aufpoliert wird, dann wird es in meinen Augen die schönere Oberfläche behalten. Grüße aus Frangn...
  3. frankundfrei

    Oberflächenbehandlung Holzrasiergriffe Brauche Ultimativen Tippl

    Das Problem von HighSolid oder PurSolid... Auro empfiehlt bei schlecht saugenden Untergründen mit max. 20% Verdünner zu arbeiten. Eiche ist grundsätzlich ein schlecht saugender Untergrund. Das Problem sind die Trocknungszeiten. Auro gibt max. 30 Minuten an - Biofa 20 - 30 Minuten. Diese...
  4. frankundfrei

    Esszimmermöbel lasieren oder lackieren?

    nichts von beiden Ich würde erst einmal gar nichts machen. Sondern zu einem Schreiner gehen und die Möbel diesem zeigen und dann entscheiden. Einmal kann der in der Lackkabine ordentlicher arbeiten. Zum anderen kann er beurteilen, wie gut was auf der bestehenden Oberfläche halten kann. Er...
  5. frankundfrei

    Alten Schrank weiterbehandeln???

    Alten Schrank aufbereiten.... Hallo Markus, bessere Bilder kommen ja noch von Dir ... vielleicht wenn der Nebel sich aufgelöst hat ;) Es scheint ein eintüriger Nadelholzschrank aus Vollholz zu sein. Vorerst möchte ich kurz auf Deine Frage eingehen: Wenn Du mal gewachst hast, dann...
  6. frankundfrei

    Wasserflecken auf geöltem Parkett

    Schicht mit Wachs wird das Problem sein So wie die Flecken aussehen, scheint es an der sehr dicken Schicht auf der Oberfläche zu liegen. Die Kratzer haben eine ganz ähnliche Farbveränderung mit sich gebracht wie die eingezogenen Wassertropfen. Es scheint fast, als ob da noch gar nicht das Holz...
  7. frankundfrei

    Abrieb vom Echtholzboden entfernen

    Abrieb oder Streifen auf Holzboden entfernen Für einen Rat braucht es noch ein paar Angaben mehr: Welches Holz? Welche Oberflächenbehandlung? - Öl, Ölwachs oder Öl+Wachs, Lack? Handelt es sich tatsächlich nur um Abrieb, bzw. mechanische Schäden (Druckstellen) oder auch um eine farbliche...
  8. frankundfrei

    Fleck entfernen auf geöltem Parkett

    Schwarzer Rand.... Schau Dir mal die Stehleuchte genau an. Wärme kommt mir als Grund ein wenig komisch vor. Bei eine Stehleuchte wäre das Leuchtmittlel ja doch ein wenig weit weg und ein evtl. Trafo sollte auch nicht so heiß werden. Kann es sein, dass der schwarze Rand durch stehende...
  9. frankundfrei

    Wie kriege ich Öl/Wachs von einer geölten/gewachsten Eichentruhe runter?

    Eichentruhe reinigen.... Wenn es sich um Vollholz und einer rustikal, einfach gebauten Truhe handelt, dann kannst Du die Oberfläche mit dem Intensivreiniger abschrubben. Muffigen Geruch kann man oft mit "Gegengeruch" entfernen - z.B. mit Kaffeepulver. Bevor Du aber mit Wasser und...
  10. frankundfrei

    Dielen undd Treppe streichen

    Lack als Schutzschicht auf Kiefer oder Fichte ... Für eine unbedingt nötige Pigmentierung auf dem Boden mag der Schutz durch Lack anfänglich besser sein als durch ein schichtbildendes Öl. Sobald die Lackschicht durchbrochen wird, entstehen dann langfristig größere Probleme - eigentlich genau...
  11. frankundfrei

    Dielen undd Treppe streichen

    Öl mit Pigment Meine Erfahrung ist halt, dass bei Buche das ölgebundene Pigment ungleich aufgenommen wird - da ist es schon recht egal, welchen Hersteller Du nimmst. Aber sag mal, kann es sein, dass Du auf den Trittstufen Buche hast und auf dem Podest Kiefer oder Fichte? Oder täusche ich...
  12. frankundfrei

    Dielen undd Treppe streichen

    Buche vor Ölen beizen? Hallo Jens, auch das würde ich bei einer Treppenstufe nicht tun. Die Gefahr von Laufspuren ist in den Jahren einfach zu groß. Das Ergebnis siehst Du ja z.T. bei Deinen Fotos im Altzustand - auch wenn das keine Beize war. Aber jede Farbgebung wird mit der Zeit leiden...
  13. frankundfrei

    Holzschutz der das Holz nicht dunkler macht

    Nuß ist nicht gleich Sheesham Hallo Unregistriert, gerne kannst Du das Parkettöl - Fußbodenöl oder das Möbel-Hartöl mit dem Weißpigment (="UV-Blocker") von Natural ausprobieren. Dennoch muss ich hier schreiben, dass gerade bei Nuss es eigentlich sehr schade ist, wenn durch ein Pigment...
  14. frankundfrei

    Dielen undd Treppe streichen

    Trittstufen aus Buche... Hallo Jens, es scheint so, als wenn Deine Trittstufen aus Buche sind. In dem Fall kann ich Dir eine farbliche Gestaltung auf Ölbasis nicht empfehlen. Buche nimmt Pigmente zu unterschiedlich an. Natürlich könntest Du z.B. das schichtbildende Terrassenöl auftragen...
  15. frankundfrei

    Richtig ölen. Brauche den letztzen rettenden Tipp

    von 180er auf 320er Korn Mir erscheint der Sprung von 180er Korn auf 320er etwas gewagt. Auch die Einwirkzeit von nur 10 Minuten wäre bei unseren Ölen deutlich zu kurz und würde ich nicht empfehlen. Das Naßeinschleifen mit 320er Korn geht bei Buche recht gut - bei Eiche würde ich wegen...
  16. frankundfrei

    eicheparkett geölt neuverlegt wirkt stumpf und ist kaum wasserabweisend

    ... wann wurde die Seife verwendet? Hallo Unregistriert, Eiche 1x ölen könnte reichen - aber es kommt sehr auf das Öl an und auf die Frage, was man unter 1x ölen versteht. Wenn bei dem Auftrag eine Sättigung angestrebt worden ist, dann kann das mit dem richtigen Öl durchaus reichen...
  17. frankundfrei

    spalten in holzdecke abdichten

    elastische Masse... Hallo Cilly, natürlich gibt es elastische Massen - aber nicht um bis zu 1cm Fuge zwischen Profilbrettern auszukitten. Du hast ein Haus gekauft. Es ist nun Dein Haus. Da würde ich mir an Deiner Stelle gut überlegen, was auf Dauer eine sinnvolle Investition ist. Auch...
  18. frankundfrei

    Bretterboden behandeln

    Schwingboden... der Hinweis von Fritz ist wirklich nicht zu verachten. Gleichzeitig fragt sich bei der Holzqualität, ob sich jeglicher Aufwand noch rechtfertigt. Palentus: Wenn Deine Oberfläche so beschaffen ist, dass Du nicht abpolieren kannst, bzw. die Gefahr von nicht abnehmbaren...
  19. frankundfrei

    Alte Holzbalken abdunkeln

    Alte Balken dunkel streichen... Fachwerk wird schon seit langer Zeit mit Leinöl behandelt - und gerne auch mit Leinölfarben farblich gestaltet. Natural bietet dafür die Holzlasuren an. Diese bestehen aus einem guten Teil aus Leinöl. Hinzu kommen noch härtere Naturöle, Naturharze und eben...
  20. frankundfrei

    Gartentisch renovieren? Was für ein Holz?

    Eichentisch? Wenn die Tischplatte wirklich aus Eichenbrettchen bestand - dann würde ich mal genau nachprüfen an was es lag, dass diese so vergammelten. Evtl. muss doch noch etwas am konstruktiven Holzschutz verbessert werden. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten