Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    natürlichen Farbton von Buchenholz erhalten, aber wie?

    Arbeitsplatte Buche hell erhalten Hallo Luci, eine Küchenarbeitsplatte wird stark beansprucht. Da lassen sich kaum Abstriche in der Nutzung machen. Gerade Buche ist da leider ein Holz, das sehr schnell fleckig wird, wenn die Holzfaser noch Feuchte oder Fett ziehen kann. Wenn Du nun Öle...
  2. frankundfrei

    Schubladen wachsen

    Wachs zum Gleiten Hallo Stefan, ich bin kein Schreiner - Profis haben da vielleicht noch bessere Mittelchen. Ich nehme einfach einen farbneutralen Kerzenstumpfen und reibe damit die Laufflächen der Schübe ein. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  3. frankundfrei

    Richtig Stabparkett verlegen

    Drei Jahre und noch immer nicht verlegt? Denke mal, die Frage hat sich längst erledigt und die Anschuldigung von dem Gast "Holztechniker" buche ich mal als "Stänkerei". Denn in diesem Forum habe ich von Fachleuten schon sehr sehr viel an guten Antworten gelesen und praktisch davon auch...
  4. frankundfrei

    Oberflächenbehandlung für Teak

    Teakholz Oberfläche behandeln Hallo Bruno, so wie Du Dein Vorgehen beschreibst, hast Du allein das D2 fünf mal aufgetragen. Dazu kommt noch die Anfangsbehandlung - das Sättigen mit dem D1. Von Natural wäre es die Vorbehandlung mit dem Möbelhartöl oder in Deinem Fall mit dem Teaköl...
  5. frankundfrei

    Oberflächenbearbeitung von Teakholz

    Oberflächenbehandlung Teakholz Hallo Bruno, vielen Dank für diesen Beitrag aus der Praxis. Du bestätigst damit auch unsere Erfahrungen. Natural bietet seit Jahren das Teaköl bewusst ohne Pigmente an. Bei pigmentierten Ölen schreibst Du: Wir weisen bei unserem Terrassenöl mit...
  6. frankundfrei

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Nachdunkeln Für mich immer wieder beeindruckend ist da die Lärche. Das Holz reagiert ja schon fast wie Fotopapier. Nach einem sonnigen Tag kann man schon Unterschiede zwischen abgedeckten und nicht abgedeckten Bereichen sehen. Auf Dauer dreht sich das Holz von einem sehr hellen leicht...
  7. frankundfrei

    öleffekt - trotzdem noch behandeln?

    Öleffekt... Eine evtl. Nachbehandlung würde ich dringend mit dem Möbelhersteller abgleichen. "Öleffekt" - das kann wirklich alles bedeuten: Ein Mattlack der sich samtig fühlt? Ein Lack mit anschließendem aufpolierten Ölfinish? Ein UV-aushärtendes Öl mit Kunstharzen? Ein völlig aus...
  8. frankundfrei

    Parkett richtig schleifen

    Überzähne bei Parkett Die genannten Überzähne bekommst Du mit der Einscheibenmaschine nur sehr schlecht weg. Massives Stabparkett ist normaler Weise nur gehobelt. So hast Du durchaus auch Hobelschläge, evtl. bei Astware auch mal gröbere Oberflächen. Den Grundschliff würde ich mit der...
  9. frankundfrei

    Empfehlung Parkettöl gesucht

    Die Frage hat sich wiederholt Hallo maceis, bin gerade auf Deine Frage bei dem anderen Thread eingegangen. Wenn Du den Boden möglichst helle halten willst, dann geht bei uns das Parkettöl-Fußbodenöl mit Weißpigment (="UV-Blocker"). Das können wir sehr gut auch für Bambus empfehlen. Die...
  10. frankundfrei

    Neues Parkett vom Fachmann fleckig geölt

    High Solid und dichte Hölzer Hier der Verarbeitungshinweis vom Anbieter: Bei 40ml pro m² angesetztem Bedarf und der Einwirkzeit von gerade mal 10 Minuten habe ich einfach Bedenken, was da am Ende noch an Öl bleibt und evtl. wieder weggewischt worden ist. Es kommt ein wenig auf das...
  11. frankundfrei

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Holz hell behalten Hallo Fritz, so wie Du das beschreibst kann ich mir Deinen Erfolg mit dem Öl gut vorstellen. Bei der Frage hier ging es aber um das Anliegen, dass die Oberfläche möglichst so hell bleiben soll wie im frisch geschliffenen Zustand. Grüße, Frank
  12. frankundfrei

    Unbehandelte Tischoberfläche (farbe beibehalten)

    Bienenwachs auf Tischoberfläche Bienenwachs und generell Wachs auf der Tischoberfläche geht nur, wenn der Tisch nicht groß beansprucht wird. Wenn das Bienenwachs Probleme bereitet, dann gibt es mit dem Öl ohne Wachsanteile eine sinnvolle Alternative. Die Kiefer ist auch noch ein recht...
  13. frankundfrei

    Küchenschneidebrett

    Schneidbrett Hier mal als Anregung die Edelbretter von Nesmuk. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Empfindlichen Klickparkett-Boden schützen?

    Ersteinpflege muss ordentlich erfolgen Nach der Verlegung von einem Parkettboden erfolgt eine Ersteinpflege. Auch bei lackierten Oberflächen. Ich würde mal bei HARO nachfragen, was sie als Ersteinpflege empfehlen und dann bei dem Verleger, ob diese auch erfolgt war. Evtl. lässt sich das...
  15. frankundfrei

    Reinigung Desktop Linoleum

    Reiniger für Lino Im Grunde genommen geht da jede Seife, die nicht zu stark alkalisch eingestellt ist. Sogenannte "Neutralreiniger", Marseiller Seife, Handgeschirrspülmittel, etc. Lino ist eine Mischung aus Leinöl, Steinmehl, Korkmehl, Naturharzen, Pigmenten. Das Material ist recht...
  16. frankundfrei

    Womit kann ich ein Vogelhäuschen streichen?

    Kostengünstiger Anstrich Wenn der Anstrich absolut kostengünstig sein soll, dann würde ich auf den Verdünner verzichten. Der muss ja auch noch bezahlt bezahlt werden. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  17. frankundfrei

    Oberfläche für Zirbelkiefer

    Zirbenkiefer behandeln.... Gebrauchsware aus Zirbenholz wird auch roh gelassen. Gedrechselte Schüsseln, die tatsächlich eine Anwendung im Alltag mit Lebensmitteln erfahren, werden nicht mit Wachs oder Öl behandelt. Zumindest kenne ich es so von den Drechslern in Südtirol und von den Bergbauern...
  18. frankundfrei

    Alternative zu satinierten Glas

    Acrylglas im Shop... ... 59,33 €/m² ist aber ein Preis, der für einen gewerblichen Abnehmer sehr hoch ist. Das sollte günstiger gehen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Flugrost keine Chance lassen!

    guter Schutz gegen Flugrost Ein sehr gutes Mittel habe ich durch meine Beschäftigung mit der Restauration von einem Oldtimer kennen gelernt. Es nennt sich Fluidfilm und ist im Grunde genommen aufbereitetes Wollfett - also Lanolin. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten