Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Werkstücke werden nach längerer Zeit fleckig

    Probestücke anlegen Hallo Willi, ich kann Dir nur empfehlen, dass Du Dir ein paar Probestücke mit den unterschiedlichen Varianten anlegst. Von meiner Seite aus kann ich Dir das Möbel-Hartöl und für die Oberflächenverdelung (Finish) das Finish-Öl, das Pflegewachsöl und das...
  2. frankundfrei

    Gartenhaus isolieren,OSB Platte mit Schimmel

    Staubsauger oder Saugstauber Hallo Winfried, danke für Deine Bedenken. In dem Fall geht es um die abgetöten Pilzsporen. Die sollten aber ganz gewiss nicht durch einen "Saugstauber" in die Luft gejagt werden. So werde ich den Text mal dahin ändern, dass das mit dem HEPA-Filter wichtig ist...
  3. frankundfrei

    Velux Fenster renovieren - womit?

    Dachfenster: Schimmel entfernen und pflegen Eure Beiträge bestätigen auch meine Erfahrung, dass Schichten auf dem Holz die mehr oder weniger dicht sind nach einer Sanierung zu raschen Problemen führen. Die Kondenswasserbildung lässt sich oft nicht vermeiden. Ich übe mich jetzt mit der...
  4. frankundfrei

    Gartenhaus isolieren,OSB Platte mit Schimmel

    OSB-Platte von Schimmel reinigen Hallo Jens, befallene Stellen von Schimmel reinigen ist keine leichte Sache. Ich habe unter Schimmel reinigen mal ein paar Gedanken zusammengefasst und aktuelle Links zu Sachinformationen eingefügt. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Falsches Parkett verlegt

    Verlegt ist verlegt.... ... wenn das Parkett bereits verlegt wurde, dann ist das ein ganz schlechter Verhandlungsstand. Der Verleger ist in dem Fall dafür verantwortlich, dass er das richtige Material nimmt. Hat er falsches vorliegen, dann muss er das anmelden. Wenn das nicht geschehen ist...
  6. frankundfrei

    Unregistrierte

    Die Schwelle möglichst niedrig lassen... Der Einstieg ins Forum sollte möglichst ohne eine hohe Schwelle möglich sein. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Moderatoren Gastbeiträge ohne weiteres löschen sollten, sobald angemeldete User diese melden und sie "trollig" sind. Es sei denn...
  7. frankundfrei

    Weisser Belag auf Holzbalken - Schimmel?

    Schimmel am Sparren Hallo, die ganz weißen Flecken könnten noch ausgewaschene Salze sein, aber die leicht gräulichen auf der Pappe und dann auch am Sparren in der Nähe von dem Plastikrohr sind bestimmt Grauschimmel. Die Dämmung ist so nicht fachgerecht eingebracht. Ich würde nachfragen...
  8. frankundfrei

    Küchenarbeitsplatte (Buche) mit Hartöl geölt, trotzdem Wasserflecken

    Buche Arbeitsplatte in Küche Hallo Ralf, eine Lackierung wäre mit einem Naturharzlack möglich aber nicht sinnvoll. Auf einer Arbeitsplatte in der Küche wird jede aufgetragene Schicht früher oder später abgearbeitet. Das sieht nicht gut aus und im Lebensmittelbereich wäre es eher bedenklich...
  9. frankundfrei

    Lärchenholz Lackieren (Klarlack)

    Lärche mit Naturharzlack lackieren Lärche hat vor allem viel natürliches Harz. Dieses perlt auch gerne auf der Oberfläche auf. Deshalb würde ich die Lärche ölen und wenn ein Lack zwingend gewünscht wird, dann den Naturharzlack nehmen - das kommt dem Eigenharz sehr nahe und die Oberfläche...
  10. frankundfrei

    Frage zum Holztrocknen !!

    Das Problem liegt bei Importhölzern an ... ... der nötigen Nachtrocknung bei uns. In tropischen Bereichen ist die Luftfeuchtigkeit nun mal höher als bei uns. Grüße Frank
  11. frankundfrei

    Stufenbretter Endbehandlung und Montage

    Verzug durch Feuchteaufnahme Das würde ich nicht so pauschal feststellen wollen. Mir erscheint es auch etwas hobbymäßig, wenn man solche Stufenbretter mit Silikon dauerhaft befestigen will. Bei Behandlung von Fenster mit unserer ölhaltigen Lasur geben wir an, dass diese erst nach 14 Tage...
  12. frankundfrei

    Pinienholztisch als Gartentisch?

    Natural Holzlasur Silbergrau auf Pinientisch @ Manfred Die Holzlasur von Natural besteht ja aus Leinöl, Leinölstandöl, Holzöl und Naturharzen. Wenn der Tisch nun mit einer Kunstharzlasur oder -lack behandelt wurde (was bei dem Bild durchaus so scheint), dann ist die Offenporigkeit nicht...
  13. frankundfrei

    Pinienholztisch als Gartentisch?

    Konstruktiver Holzschutz ist wichtig Bei diesem Tisch sehe ich da ein paar Eigentore bei den Verbindungen. Überhaupt wird in keinster Weise auf eine Wetterbeständigkeit eingegangen. Regenwasser könnte in die Verbindungen kapillar einziehen und Schäden anrichten. Noch mehr Schicht hilft nicht...
  14. frankundfrei

    Kann ein alter Holztisch harzen?

    Harz lösen Harz lässt sich gut mit Orangenschalenöl lösen. Es geht auch mit Spiritus - aber nicht so gut wie mit Orangenschalenöl. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  15. frankundfrei

    Eichenbänke behandeln?

    Die Eiche soll hell bleiben.... Ohne irgend eine Imprägnierung wird die Oberfläche mit der Zeit vergrauen. Wenn Du Leinölfirnis nimmst, dann wir die Oberfläche mit der Zeit eher ins schwarzgräuliche gehn. Hell bleiben im Wald ist ein Anspruch, der nur durch regelmäßige Pflege erreichbar...
  16. frankundfrei

    Eichentreppe Altbau, Oberfläche???

    Eichentreppe im Altbau ölen Hallo Christoph, die Frage der Auswahl hängt natürlich auch davon ab, wie verarbeitet wird und wie gepflegt wird. Jede Oberfläche kann relativ rasch verschlissen werden - entscheidend ist, wie einfach die dann nötige Nachpflege/Sanierung erfolgen kann. Mit Lack...
  17. frankundfrei

    Möbel Eiche massiv ölen

    geölte Eichemöbel nachpflegen Hallo dalocu, wenn Du nichts einkaufen willst und nur das vorhandene nutzen möchtest, dann probiere Dich mal bei dem Stuhl aus. Das 240er Blatt ist durchaus in Ordnung. Ich selbst würde eher ein Schleifvlies verwenden. Das TripTrap-Öl muss schon älteren...
  18. frankundfrei

    Naturhaus Refresher Spray

    Fett mit Refresher entfernen.... ... würde mich auch interessieren, ob Naturhaus die Möglichkeit bestätigt, dass man mit dem Refresher Fettflecken in Holz entfernen kann. Wir würden das bei unserem Pflegewachsöl - das nicht ganz so dünn, aber dem Refresher doch sehr ähnlich ist - nicht...
  19. frankundfrei

    Küchenarbeitsplatte aus Massivholz behandeln

    Arbeitsplatte aus Buche behandeln Für eine Arbeitsplatte aus Buche - besonders für die Küche - empfehlen wir ein Hartöl. Bei Natural wäre es das Parkettöl - Fußbodenöl oder das Möbel-Hartöl. Als Naturfarbenhersteller legt Natural Wert auf eine Volldeklaration. Die Rohstoffe sind möglichst aus...
  20. frankundfrei

    Naturhaus Refresher Spray

    Fettfleck entfernen... Ottmar hat da schon viel Rat gegeben: https://www.woodworker.de/forum/oel-fettspuren-eiche-entfernen-t15202.html Also mit Seifenschaum. Der Refresher ist eher ein sehr dünn eingestelltes Hartöl, was aufgrund seiner hohen Lösemittelhaltigkeit auch eine etwas...
Oben Unten