Suchergebnisse

  1. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Hmmm. Also diagonal aufschneiden und dann trocknen lassen?
  2. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Dieser Kollege hier hat einen Apfelbaum-Stamm für die "Bandsäge-Schachtel" genommen und auch am Stück gertrocknet: https://www.youtube.com/watch?v=Siygqs-IGPw Würde gern die Rinde dran behalten, wenn möglich. Viele Grüße Stephan
  3. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Nein "Einschieben", das geht nicht, nur im MFA. Die Bohrungen im Parallelanschlag mit Feineinstellung" sind in 2cm Höhe vom Sägetisch. Man muss in das Anschlaglineal ohnehin Löcher Bohren, um die Schrauben aufzunehmen.
  4. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Hallo Blacksaxon! Das ist genau und _exakt_ das was ich mir vorgestellt habe! Vielen Dank für den Hinweis! Darf ich fragen, wie die rückseitige Klemmung realisiert wurde? Ich sehe, Du hast gar keine Löcher ins Profil gebohrt, sondern Nutensteine genommen? Stephan
  5. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Hallo! Ich habe hier einen frisch geschnittenen Eichen-Ast (glaube ich mal), Durchmesser 12cm. Ich würde gern rustikales Kinderspielzeug (Bauklötze), "Bandsaw Boxes" etc daraus herstellen, wenige Risse stören nicht, aber je rißarmer, desto besser. Mir ist bewußt, dass es schwierig wird, den...
  6. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Danke Andreas für die Auskunft. Ablänganschläge brauche ich am Parallelanschlag nicht, die können dann am Schiebetisch / MFA / Anschlaglineal bleiben. Ich probiers mal mit den Al-Profilen und werde berichten.... Wie ich die Aufnahme für das Mafell-Klemmstück (hintere Klemmung des...
  7. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Hallo! Für meine Mafell Erika 85 EC habe ich mir den Parallelanschlag mit Feineinstellung gekauft, Für den MFA habe ich bereits das Anschlaglineal 1000mm 203396, den ich dort auch mit einem Befestigungsset lt. freundlichem Mafell-Service anbringen könnte. Jetzt habe ich ein wenig überlegt...
  8. Bandsäge: Mehrere Bandgeschwindigkeiten

    Herzlichen Dank für die Hilfe!
  9. Transport einer Bandsäge

    ...was ich mich hier Frage, die Säge hat eine Grundfläche von etwa 60x40cm. Muss ich mir eine Sackkarre besorgen mit einer gleichen oder größeren Auflagefläche? Die Säge dann mit Spanngurt an der Sackkarre sichern?
  10. Transport einer Bandsäge

    Herzlichen Dank, Nager! Das passt super!
  11. Bandsäge: Mehrere Bandgeschwindigkeiten

    Hallo an alle Experten! Ich möchte eine Bandsäge erwerben. Manche Modelle erlauben 2 Bandgeschwindigkeiten. Kann mir jemand erläutern, ob das ein relevantes Entscheidungskriterium ist oder nicht? Ich plane die Verwendung der Säge für Schweifschnitte in Sperrholz, für bis 5cm Hartholzbretter...
  12. Transport einer Bandsäge

    Danke Axel, das wäre sehr nett. Die niedrigste Stelle bei mir wären 196 cm Durchfahrtshöhe.
  13. Transport einer Bandsäge

    Hallo Dietrich, erst mal vielen Dank für Deinen Beitrag. Eine richtig gute, alte Maschine wäre eigentlich mir auch lieber. Aber wie gesagt, ausser der Lektüre des Bandsägebuches von Holzwerken bin ich ein absoluter Laie und leider auch kein gelernter Handwerker/Mechaniker. Daher kann...
  14. Transport einer Bandsäge

    Beide Sägen wiegen etwa 150kg. Nager, könntest Du mir bitte sagen, wie hoch die Hammer 3800 "fahrend" ist? Das konnten die mir bei Felder nicht genau sagen. Wenn die fahrend durch die Türen durchpasst, wäre zumindest der Transport im Keller leichter. Das der Gußtisch einfach...
  15. Transport einer Bandsäge

    Hallo! Ich werde mir demnächst eine Bandsäge zulegen, wahrscheinlich entweder eine Holzkraft HBS431 oder eine Hammer 3800, weil das die Maschinen in meiner Preiskategorie sind und beim Maschinenhändler um die Ecke zu haben sind. Diese würden mir die Säge auf den Gehweg auf einer Europalette...
  16. Parallelanschlag mit Feineinstellung Erika - was brauche ich?

    Hallo ! Ich würde gern für meine Mafell Erika 85Ec noch folgendes Zubehör bestellen: Parallelanschlag mit Feineinstellung, Bestellnummer: 035358 Leider findet man im Netz wenig Informationen darüber. Ich finde, das Teil ist recht kurz, geht auf jeden Fall nicht über die komplette...
  17. Erika: Brandspuren beim Sägen von Bucheleisten

    gibt bei Mafell eins mit 24 Zähnen als WZ, wäre das brauchbar? Flachzahn gibts dort nicht. Hättest Du einen alternativen Tip für ein Blatt für mich?
  18. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Naja, was für einen Werkstoff Mafell für die Spaltkeile verwendet, weiss ich nicht, ich bin auch kein Metallurge, aber ein Federstahl im klassischen Sinne ist das nicht. Vielleicht liest ja ein Techniker von Mafell mit und kann uns aufklären. Ich würde vermuten, es wurde ein niedrig...
  19. Erika: Brandspuren beim Sägen von Bucheleisten

    Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Ich verwende ein: HW 250x2.8x30 mit 40 Zähnen / WZ Alternativ habe ich noch ein 250x2.8x30 mit 60 Zähnen /WZ Beide von Mafell. Was wäre denn die ideale Lösung für diesen Fall? Und, bringt der Mafell-Parallelanschlag 035358 was für solche und...
  20. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Ich habe meine Erika übrigens wieder eine Zeit lang zurück. Die Abwicklung hat hervorragend funktioniert. Danke schön nochmal an alle Beteiligten hier im Forum und bei Mafell.
Oben Unten