Suchergebnisse

  1. Empfehlung Fräser

    Ich habe einen Satz von ENT (s.u.) und ein paar einzelne von Sistemi Klein - Die Ergebnisse sind m.E. bei beiden sehr gut, ich kann im Schnittbild keinen Unterschied erkennen. ENT 30-tlg. Oberfrser Frser Set in gelber Kunststoffkassette - Schaft 8mm: Amazon.de: Baumarkt Die gelbe...
  2. Beize aus Walnuß-Schalen

    Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit selbst gemachter Beize aus Walnußschalen? Ich habe mich an folgendem Rezept orientiert: https://vimeo.com/96887106 => 500g trockene Walnusschalen zerkleinert in 2-10mm große Stücke => etwa 2 Liter Wasser hinzu und ein Päckchen Pottasche => ca. 3h...
  3. Absaugung für Bandsäge

    Hallo! Kann mir jemand sagen, wie relevant eine Absaugung für eine Bandsäge ist? Viele alte Maschinen scheinen einen Absaugstutzen gar nicht zu haben, moderne Maschinen meist einen 100-120cm Anschluß. Derzeit verwende ich für OF, TKS, Bandschleifer etc einen 1200W Werstattstauger von Kress und...
  4. Kaufentscheidung zur Bandsäge

    @ nobwood: Dann viel Erfolg damit => würde mich über einen Bericht freuen, über Deine Erfahrungen mit dem Leih-Maschinentyp.
  5. Kaufentscheidung zur Bandsäge

    Die No.1 hab ich mir auch angesehen - auf den ersten Blick gar nicht so schlimm, aber Parallelanschlag und Gehrungsanschlag sind wackelig und weich. Ich vermute aber, daß es bei Ersatzteilen nicht so gut ausschaut in ein paar Jahren, da würde ich mir von Makita mehr versprechen. @...
  6. Bandsäge: Tischnuten und Qualität der Anschläge

    Hallo Dietrich! Was ist denn ein "Aigner Profil" ? Gibts das bei bestimmten Herstellern oder ist das ein Nachrüstteil? Danke Stephan
  7. Preisentwicklung

    Hallo! Ich habe meine Erika beim Maschinenhändler vor Ort gekauft mit einigem Zubehör. Der hat auch mit sich handeln lassen und schlußendlich habe ich einen guten Preis bekommen. Vielleicht machts vor dem Messebesuch für Dich Sinn, auch mal beim Händler ein Angebot machen zu lassen für Deine...
  8. Leistung Bandsäge - Wieviel für welchen Zweck

    Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der Frage, wie ich die Motorleistung einer Bandsäge auswählen soll. Was ich bisher von Händlern und diversen Foren gelesen, daß 400V/3 Phasen schonmal besser seien als ein einphasiger E-Motor mit 230V Spannung, weil er "mehr Durchzug"...
  9. Bandsäge: Tischnuten und Qualität der Anschläge

    Hallo Dietrich und Auersberer! Danke für Eure Antworten. Darf ich fragen, warum T-Nuten hinderlich sind? Ich dachte immer, sie sind so super praktisch, weil man mit einem Nutenstein leicht eine Klemmung realisieren kann? Danke auch für die Literaturempfehlung, hab ich gleich bestellt...
  10. Bandsäge: Tischnuten und Qualität der Anschläge

    Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bandsäge, ob neu oder gebraucht habe ich noch nicht entschieden. Ich hoffe, meine Fragen sind nich allzu schlimm - ich bin beim Thema Bandsäge nahezu vollständig unwissend. Für die Entscheidung treiben mich gerade 2 Fragen um: 1.) Wie wichtig...
  11. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Anbei mal ein Bild der Farbveränderung durch das Kochen in Leinöl. Ist wirklich deutlich dunkler geworden. Ich habe es mit Druckluft abgeblasen und gut abgetrocket, jetzt schaue ich mal, ob es irgendwann unklebrig trocken wird. Ob es durchgehend dunkler geworden ist, oder nur oberflächlich...
  12. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Hallo Florian, danke für den Hinweis, werde ich nun so handhaben. Für den Fall, daß jemand an meinem Leinölkochexperiment interessiert ist: Ich habe 3-4h auf 150Grad gekocht. Das Holz und die Rinde sind sehr dunkel geworden. Möglicherweise war es zu lang oder zu heiß. Risse gibt es...
  13. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Ich mache gerade mein Experiment mit Leinöl. Astabschnitt L=10cm D=12.5cm, m=1157g. Rinde habe ich mit der Drahtbürste gesäubert und von Moos und Dreck befreit. Das Öl ist aus dem Reiterbedarf, unbehandelt, ohne Sikkative. Schäumt nun und blubbert seit einer Stunde vor sich hin. Ich...
  14. Platte frisch sägen oder erst trocknen lassen?

    Hallo Tomcat. Gibts da einen Tip für die Lochgröße, vlt. abhängig vom Plattendurchmesser? Kann man ja dann anschließend noch mit einem Dübel verschliessen wenn es trocken ist.
  15. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Die OF-Integration finde ich auch sehr rudimentär. Reicht vmlt. für übliche Zimmermannsarbeit auf der Baustelle. Ich bastele gerade an einer Lösung aus Siebdruckplatten, wie in Ernsts Blog + ein paar T-Nut Schienen für Anschläge/Federkämme etc Frästisch für die Mafell Erika Tischkreissäge |...
  16. Platte frisch sägen oder erst trocknen lassen?

    Seht schönes Stück! Also ich habe eine sehr eingeschränkte Erfahrung mit dem Holztrocknen, mein erster Versuch war totaler Fehlschlag. Ich hätte jetzt 20 fette radiale Risse erwartet bei Deinem Tisch.... scheint ja recht unempfindlich gegenüber Rissbildung zu sein, die Holzart, die Du dir...
  17. Transport einer Bandsäge

    Hallo Beppo, danke für den Link. Echt schöne Maschinen. Muss ich mal drüber nachdenken und die Kollegen mal anschreiben. An sich hab ich schon Respekt vor 150kg. Zumal es nur ne Mietwohnung ist und ich in 2-3 Jahren wieder umziehen muss. Daher wäre mir was leichteres doch sympatischer...
  18. Platte frisch sägen oder erst trocknen lassen?

    Wow. Echt schön das Ding. Was machst Du denn, um das Ding zu trocknen? Einfach liegen lassen und Risse akzeptieren?
  19. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Hallo Micha! Ich halte es für möglich, eben Mist erzählt zu haben. Es gibt ja das Mafell Befestigungsset dafür, was ich nicht habe, bestehend aus: 2 x Schraube 055010 2 x Klemmmutter 038676 2 x Scheibe 061119 Die Klemmutter ist bestimmt ein Nutenstein, dann muss man keine Löcher...
  20. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Mikrowellentrocknung geht bei meiner Holz/Mikrowellenkombi nicht. Wiegen vorher: 212 g 80W, Auftaustufe 5 min Wiegen nachher: 199 g Riß im Kernholz entstanden. Meine MW hat keinen Drehteller. Vielleicht auch deshalb eher inhomogener Energieeintrag.
Oben Unten