Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Hilfe Wasserschäden auf Parkett

    Ich zitiere mal vom Mietrechtslexikon Nach gängiger Rechtssprechung ist nach 10 Jahren Nutzungsdauer ein Abschleifen und Neubehandeln (hoffentlich nicht versiegeln - sondern ölen ;)) Sache des Vermieters - selbst wenn verursachte Schäden vom Mieter vorliegen. Grüße aus Frangn Frank von...
  2. frankundfrei

    Harzflecken auf Möbelstück

    Baumharz entfernen... Das geht generell mit Orangenschalenöl. Aber wie ist die Oberfläche von dem Möbelstück beschaffen? Orangenschalenöl kann auch diese angreifen. Deshalb wäre ein Foto schon mal interessant Wenn allerdings bereits ein Bügeleisen zum Einsatz kam, dann kann das...
  3. frankundfrei

    Hilfe Wasserschäden auf Parkett

    Boden abgearbeitet Ich würde folgende Spielregeln strikt einhalten: 1. Finger weg von diesem Boden was Sanierungsversuche angeht. Jeder eigene Versuch kann die Geschichte nur verschlimmbessern und evtl. Ansprüche des Vermieters erhöhen. 2. 10 Jahre Nutzung - dann braucht es eine Sanierung...
  4. frankundfrei

    Eichentisch erst grundieren dann ölen?

    Grundieröl nötig? Hallo Emil, Auro hat z.B. den Imprägniergrund Nr. 121 als Gundierung vor dem Hartöl Nr. 126 und hat früher den Aufbau der Oberflächenbehandlung so empfohlen. Gleichzeitig dient das Grundieröl auch für die Vorbehandlung für einen Lack- oder Lasurauftrag. Mittlerer Weile...
  5. frankundfrei

    geölte Dielen

    Ich würde auch konkret wissen wollen, mit was da geölt wurde. Frage exakt nach dem Produkt und wieviel der Handwerker davon für die Fläche gebraucht hat. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  6. frankundfrei

    Hilfe: Wasserflecken auf Jatoba Dielen

    Jatoba Dielen mit Wasserflecken Na, ich hoffe mal, dass Petra ihr Wasserfleckenproblem vor 3 1/2 Jahren gelöst hat. Grüße, Frank
  7. frankundfrei

    Bauernschrank weiß jemand den Wert?

    den Käufer finden... Es ist so, wie Mathis beschrieben hat. Der Markt wird den Preis bestimmen. Einen Wert aus historischen Gründen kann man nicht ermitteln. Da gibt es aber durchaus Qualitäten, die noch Abnehmer finden. Ich würde es unter Quoka mal versuchen. Grüße aus Frangn Frank...
  8. frankundfrei

    Welches Holz + wie behandeln ?

    Oberlfläche von Holztisch behandeln Hallo workerkit, ich hoffe, dass es nicht so ist, aber das Nahfoto lässt fast Buche vermuten. Ich würde auf alle Fälle Naturöl tief einziehen lassen. Gut wäre es, wenn Du eines mit Naturarzen bekommst (Dammar, Kolophonium, etc.), das auch ein wenig...
  9. frankundfrei

    Geölte Oberfläche lackieren

    Du kannst eine geölte Oberfläche problemlos lackieren, wenn der Lack auch auf Ölbasis ist. So hat Natural z.B. einen Naturharzlack im Programm, bei dem als mögliche Grundierung das Möbel-Hartöl vorgesehen ist. Wenn Du einen deckenden Farbanstrich suchst, dann kannst Du auf der geölten...
  10. frankundfrei

    alte Holzleiter aufarbeiten und lasieren - welche Lasur?

    Holzleiter lasieren Hallo Walfisch, willst Du die Leiter später tatsächlich als Leiter verwenden oder eher für wohnliche Zwecke? - Wenn die Leiter bestiegen wird, dann braucht es ein trittfeste Beschichtungen - eine Lasur kann das nicht bieten. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  11. frankundfrei

    Tischplatte aufarbeiten

    Tischplatte bearbeiten Hallo Hano99, wieder schwarz lackieren, dann wäre die Holzmaserung weg. Ich könnte mir gut vorstellen, dass gerade die Holzmaserung einen schönen Effekt gibt und das durchaus zu dem schwarzen Gestell passt. Nehm doch einfach mal die Unterseite von der Tischplatte...
  12. frankundfrei

    Bei Natural Naturfarben fängt der Frühling mit Rabatt an

    Endspurt in Sachen Frühlingsrabatt bei Natural So, wir haben schon turbulente Wochen hinter uns. Dieses Wochenende ist Endspurt und am Montag kommt es dann zur letzten Auslieferung mit dem Frühlingsrabatt bei Natural. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    Eukalyptusholz ölen

    Werbung aus Frangn Hallo an alle und danke für Euer freundliches posten auf den Einwurf von "Unregistriert" hin. Es ist so, dass ich bei Fragen mich sehr bemühe, sachbezogen zu bleiben. Ich möchte am Thema bleiben, dem Fragesteller helfen, dass er eine brauchbare Antwort bekommt. Jede...
  14. frankundfrei

    dringend!Gartenmöbel Teak ölen?ja/nein

    Teakholz ölen Hallo Bugs, keine Hektik und immer mit der Ruhe. Für das Holz ist es sogar besser, wenn es erst mal ein paar Tage bewittert wurde. Dann mit einer milden Seifenlauge abwaschen - mit Wasser neuralisieren und trocknen lassen. Danach kannst Du immer noch ein Teaköl aufbringen...
  15. frankundfrei

    Dielen in Nut oder Feder schrauben?

    Dielen in der Feder schrauben Anders herum: In der Nut fehlt das Material und wenn Du noch besonders sprödes Holz verarbeitest, dann ist die Gefahr groß, dass das Holz reißt und die Diele keinen ordentlichen Halt hat. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Eukalyptusholz ölen

    Hallo Eddy, normaler Weise liegt eine Pflegeanleitung mit dabei. Wenn nicht, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Ohne UV-Schutz - für die Nachpflege kannst Du das Teaköl von Natural verwenden. Dieses ist nicht schichtbildend und mit der Zeit wird das Holz vergrauen. Mit UV-Schutz kannst du...
  17. frankundfrei

    Lob an alle Forumsmitglieder

    Lob an Mitglieder vom Forum.... Hallo, vielen Dank für das Lob an alle, die hier mitmachen. Die Qualität von so einem Forum steht und fällt mit den Moderatoren. Ohne ihren Sachverstand und ihrem konsequenten Einschreiten wenn "Müll" erzählt wird, würde auch hier so manches Hick-Hack...
  18. frankundfrei

    Hinterleuchtet Glaswand für Schuhpräsentation

    hinterleuchtete Wand Hallo Andreas ich würde an Deiner Stelle den Effekt der Leuchtverteilung und den Halt der Stäbe an einem Versuchsstück ausprobieren. 8mm PMMA kann bei der Dimension ganz schön bewegt aussehen - die Ausdehnung ist auch nicht ohne. Hier würde ich mir die technischen...
  19. frankundfrei

    schwedenrot

    Schwedenrot auf Holzverkleidung Schwedenrot ist eine deckende Schlammfarbe und eigentlich gibt es da keine Auswahl sondern eben das Schwedenrot - das Falu Rödfärg. Das wird klassisch auf sägerauher Fichte gestrichen. Gehobelte Ware wird von Falu Rödfärg nicht empfohlen. Die Originalfarbe hat...
  20. frankundfrei

    ölen oder lackiern?

    FPY mit Furnier behandeln... Das kommt auf das Furnier an. In der Regel ist das so dünn, dass Du mit Öl Probleme bekommen kannst. Ich würde vorsichtshalber bei Lack bleiben. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
Oben Unten