Welches Holz + wie behandeln ?

workerkit

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2009
Beiträge
37
Moin zusammen,

ich hab Gartenmöbel "geerbt", Zustand nicht mehr so toll.

Hab mit dem Abschleifen des Tisches begonnen, zwischenzeitig fast fertig.

Nun meine Fragen:

1. Um was für eine Holzart handelt es sich ?

2. Wie bzw. womit behandeln ?

Hoffe die Bilder helfen weiter.



PS.
Morgen gibt`s bei Praktiker 25% mit Kundenkarte, da wollte ich mir dann das Material (Holzöl oder......) holen.
 

Anhänge

  • 1a.JPG
    1a.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 41
  • 2a.JPG
    2a.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 52
  • 3a.JPG
    3a.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 49
  • 4a.JPG
    4a.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 47
  • 6a.JPG
    6a.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 43

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.187
Ort
Dortmund
Beim Tisch würde ich sagen, ist es Geschmackssache, ob man den so lässt oder ob man ölt. Der Stuhl hingegen sieht schäbig aus, weil noch teilweise irgendeine Schicht oben drauf ist. Den würde ich sauber schleifen und dann ölen.

Das Praktiker Angebot ist eher spartanisch. Evtl. findest du von Clou/Lumberjack ein Außenöl. Von wasserbasierten Ölprodukten würde ich abraten. Bauhaus, Obi, Hornbach sind bei Ölen besser ausgestattet.
 

workerkit

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2009
Beiträge
37
Natürlich muß der Hocker noch abgeschliffen werden :emoji_wink:

Was für ein Holz ist es denn nun?

Kann das Holz denn ohne Behandlung auch bei Regen draußen stehen ( habe eine Unterstellmöglichkeit nur im Winter) ?
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Oberlfläche von Holztisch behandeln

Hallo workerkit,

ich hoffe, dass es nicht so ist, aber das Nahfoto lässt fast Buche vermuten.

Ich würde auf alle Fälle Naturöl tief einziehen lassen. Gut wäre es, wenn Du eines mit Naturarzen bekommst (Dammar, Kolophonium, etc.), das auch ein wenig schichtbildend aushärtet.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

workerkit

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2009
Beiträge
37
Hast wohl recht scheint Buche zu sein.

Werde deinen Tipp beherzigen.

DANKE
 
Oben Unten