Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Natur-Holztisch lackieren???

    Buche Esstisch behandeln Wenn Dein Tisch tatsächlich unklackiert ist, dann empfehle ich Dir natürlich eine geölte Oberfläche - trotz Buche. Buche hat ein paar Sonderheiten, die aber hier im Forum schon öfters durchgedacht wurden. In der Suche unter den Stichworten "Buche" und "ölen" findest...
  2. frankundfrei

    Eichenparket Öl entfernen

    Orangenschalenöl oder Intensivreiniger Hallo Gregor, wir kennen jetzt das Öl noch nicht, das Du verwendet hast. Nach Deiner Beschreibung müsste es ja ein schichtbildendes gewesen sein. Wenn Du Fertigparkett hast, dann würde ich es mit dem Orangenschalenöl versuchen. Das ist natürlich...
  3. frankundfrei

    Eiche Massivdiele strukturgekalt, naturgeölt

    Vintage-Look Ich würde das an Eurer Stelle einfach mal selbst testen. Nehmt so ein Stück Holz in die Kur, schrubbt, kratzt, seift, lasst Wasser stehen und schaut euch die Veränderung an. Vielleicht hat der Lieferant auch ein Refernezobjekt das schon ein paar Jahre alt ist. Generell werdet...
  4. frankundfrei

    Holzinhaltsstoffe auslaugen, auswaschen

    Die oberflächlichen Holzinhaltsstoffe lösen sich mit ... ... Verdünner oder eben mit Lauge. Ordentlich abschrubben hilft also schon mal. Wenn dann anschließend noch evtl. lose Stoffe mit einem härtenden Terrassenöl gebunden werden, dann sollte nicht mehr viel passieren. Grüße aus Frangn...
  5. frankundfrei

    Inthermo Platten ?

    Inthermoplatten... .. alternativ gibt es das System auch von Unger-Diffutherm, Pavatex, Gutex und Steico. Z.T. vertreiben diese als Hersteller Ihr System auch wieder über Trockenmörtelhersteller. Sinn macht es, wenn Du wirklich diese Außendämmung brauchst. Dann muss Deine Holzkonstruktion...
  6. frankundfrei

    küchenarbeitsplatte Eiche ölen

    Eiche ölen Bei der Suchfunktion "eiche ölen" kommen 186 Beiträge - viel Stoff zum Lesen ;) Bei der Arbeitsplatte würde ich kein Öl verwenden, das eine Schicht auf der Oberfläche erzeugt. Aus unserer Auswahl wäre es das Parkettöl - Fußbodenöl. Damit die Holzfaser sättigen. Auf unseren Seiten...
  7. frankundfrei

    Kinderküche

    Die Rahmenhölzer und der obere Schweif von der Rückwand sehen eher nach "Durian" aus, sprich irgendein Hartholz - made in Indonesia, China oder sonst wo. Kiefer sieht da etwas anders aus. Vor allem der starke Kontrast von Splint- auf Kernholz wird bei der Kiefer eine völlig andere Optik...
  8. frankundfrei

    Hilfe ! Eiche Dielen mit Osmo total hinüber...

    Oberfläche schnell sanieren Hallo Bongtown, leider bin ich Sonntags nicht so oft im Forum. Wenn Du willst, kann ich dir spontan relativ rasch alle nötigen Mittel, Pads, etc. zukommen lassen. Schreib auch mal wo Du wohnst oder erlaube die Möglichkeit, dass man Dir eine persönliche...
  9. frankundfrei

    Fehler beim Fichtenboden ölen

    120er Schliff auf Fichteboden Hallo Gerlinde, bei Deinen Beschreibungen habe ich den Eindruck, dass die Oberfläche einfach noch zu grob ist. Nach einem 120er Schliff mit einer Walzenmaschine (hoffentlich waren die Abstufungen bis 120 in Ordnung: 40/60/80/120 etc.) empfehlen wir bei dem...
  10. frankundfrei

    Hilfe ! Eiche Dielen mit Osmo total hinüber...

    Wachsschichten abnehmen Hallo Bongtown, zuerst würde ich mich noch mal an den Fachmann von Osmo wenden und ihn um eine vernünftige Lösung fragen. Wenn nichts dabei rauskommt, dann mit einem intensiven Reiniger und einer Einscheiben-Poliermaschine das Wachs wieder runter nehmen. Wir...
  11. frankundfrei

    Teakholz-Gartentisch ölen, aber mit hellem Farberhalt

    Teakholz im Freien hell erhalten Hallo Anba, das Parkettöl - Fußbodenöl mit Weißpigment (="UV-Blocker") ist für den Innenbereich gedacht. Hinzu kommt, dass mit dem Weißpigment die Oberfläche immer etwas stumpfer wirken wird als ohne. Gerade aber Teakholz hat eine schöne Maserung die mit...
  12. frankundfrei

    Eichentisch draussen ölen

    Eichentisch für Außenbereich ölen Hallo Pius, für einen Eichentisch im Außenbereich, der frei bewittert wird, würde ich Dir von unseren Produkten das Terrassenöl empfehlen. Eiche ist relativ dicht und lässt nicht viel Tiefenschutz zu. Das Terrassenöl enthält neben den Naturölen auch...
  13. frankundfrei

    Fensterbänke aus Holz

    Edelstahl und Eiche Edelstahl wird auf Eiche gehen - wenn es nun tatsächlich Edelstahl ist - generell würde ich jeden Metallkontakt kritisch prüfen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  14. frankundfrei

    Fensterbänke aus Holz

    Fensterbänke aus Eiche behandeln Hallo Martin, Eiche ist für Fensterbänke sicherlich ein gute Holzwahl. Es arbeitet nicht so viel und ist auch gut resistent gegen Feuchte. Ich würde auf der Eiche keine Schicht aufbauen. Also kein Wachs, Lack etc. Ein tief einziehendes Öl, mit dem...
  15. frankundfrei

    Nordische Esche ölen

    Esche ölen für Musikinstrument Hallo Tiny, Du hast schon gut erkannt, dass ein Wachsauftrag haptisch nicht so gut ist, wenn Du die Oberfläche oft mit den Händen angefasst wird. Ein aushärtendes Öl ohne Wachsanteile ist da sicherlich besser. Esche neigt relativ schnell zur Vergilbung...
  16. frankundfrei

    So hier noch nie diskutiert: Fertigparkett "geölt" nachölen

    Finish-Öl Hallo Jürgen, bin schon gespannt, was Du uns noch so über Dein UV-geöltes Parkett alles berichtest. Ganz das selbe kann das Nachpflegeprodukt zum werksseitigen Produkt eigentlich nicht sein. Werksseitig werden tatsächlich UV-Lampen für die Aushärtung eingesetzt. Solche Öle werden...
  17. frankundfrei

    Baumstamm Tisch aus massivem Suar Holz

    Indonesien und trockenes Holz Bei einer ständigen Luftfeuchtigkeit von über 85% in Indonesien kann ich mir nicht vorstellen, wie das Holz von dort trocken bei uns ankommen soll. Ich würde mal einen Holzfeuchtemesser ansetzen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  18. frankundfrei

    Überdachte Terrasse mit Thermoesche Erfahrungen

    Thermo-Esche oder OHT-Esche Zuerst sollte geklärt werden, ob es sich um Thermo-Esche oder dieses OHT-Esche handelt. Wenn Dir das "Kaffeebraun" gut passt, dann wirst Du ein Problem bekommen. Dieses "Thermobraun" wird doch relativ rasch wieder heller. Ein UV-Schutz mit pigmenthaltigem...
  19. frankundfrei

    So hier noch nie diskutiert: Fertigparkett "geölt" nachölen

    Hallo Jürgen, ich meinte damit Öle, die durch Luftoxidation langsam austrocken. Bei uns wäre es z.B. das Parkettöl - Fußbodenöl, das Möbel Hartöl oder auch das Pflegewachsöl. Diese würden als Überstand verharzen und klebrig werden. Das Finish-Öl ist durch die Trockner und dem Kieselgur so...
  20. frankundfrei

    Sheesham Tisch ölen?

    Sheesham Tisch ölen Wenn Du den Tisch mit Öl behandelst dann feuert das Holz an. Es wird also deutlich dunkler als im ungeölten Zustand. Du kannst Auf der Rückseite des Tisches ja mal einen Test mit einem Lösemittel oder mit einem Tropfen Salatöl, oder eben mit Holzöl machen, wenn Du schon...
Oben Unten