Kinderküche

soapone

ww-nussbaum
Registriert
20. Dezember 2010
Beiträge
79
Ort
Esslingen
Meine Frau hat für unsere Tochter zum zweiten Geburtstag eine Spüle gekauft.

roba_kinderspuele.jpg


Jetzt würde ich gerne aus ein paar Kieferregalbrettern einen passenden Herd bauen.

Meine Fragen:

1. Was ist für die Spüle wohl für Holz benutzt worden?
2. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Kiefer so hinbeizen kann, dass das passt.
3. Wieviel Zeit muss ich dafür veranschlagen? Oberfräse, Bandsäge, Kreissäge, Schleifer,... hab ich alles zur Verfügung
4. Kann ich für die Eckpfosten Baumarktvierkantkieferlatten nehmen oder werden die in nem halbenjahr in alle Richtungen zeigen?

Danke schon mal.

Sebastian
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Bei 50 Euro Kaufpreis willst du dich selber 20 Stunden hinsetzen und 30 Euro Material investieren? Wenn die Qualität stimmt, würd ich es kaufen.
 

Mitglied Hummel123

Gäste
Einen Herd, der ähnlich gut ausschaut, da sind round about 20 Stunden gut veranschlagt!!!

Zum Holz, kommt frauf an, wie feucht das noch ist und wie Du die Verbindungen herstellst, hatte mit Latten selten Probleme, jedoch lagen die auch ca. 1/2 Jahr im Keller.

Grüße,

Oliver
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Die Rahmenhölzer und der obere Schweif von der Rückwand sehen eher nach "Durian" aus, sprich irgendein Hartholz - made in Indonesia, China oder sonst wo.

Kiefer sieht da etwas anders aus. Vor allem der starke Kontrast von Splint- auf Kernholz wird bei der Kiefer eine völlig andere Optik ergeben.

Die rötliche Lasur auf der gekauften Spüle kommt dem Kernholz von der Kiefer wieder entgegen.

Ich würde an Deiner Stelle erst mal an Musterstücken was ausprobieren. Für kleine Spielzeugmöbel fand ich die Idee von Winfried nicht schlecht: Wassermalfarben und anschließend ein dünnes Finish - z.B. Finish-Öl.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

soapone

ww-nussbaum
Registriert
20. Dezember 2010
Beiträge
79
Ort
Esslingen
Hey danke euch. 20 Stunden für meine Tochter - hm - ob ich die lieber mit ihr spiel? oder beides?
Das Argument mit dem Geld überrascht mich hier in deisem Forum doch...

Aber man möcht sich ja auch ein bisschen profilieren:
"Das hat mein Mann für unsere Tochter gemacht." Da bringt man befreundete Ehepaare ziemlich in Schwierigkeiten. "Du würdest sowas nie machen"

Eigentlich hab ich eh mehr Bock ein Xylophon zu bauen und da ist mit weniger Zeitaufwand mehr Ersparnis drin. (=

Danke für alle Tips. Ich meld mich wenns noch was wird.
 
Oben Unten