Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Parallelanschlag verlängern

    Michael, ich denke er meint nicht den Parallelanschlag sondern die Möglichkeit den Parallelanschlag weiter nach rechts verschieben zu können!? Was mir grad eingefallen ist (auch wenn sehr teuer) so ein INCRA Komplettsystem an der TKS zu installieren.
  2. Robbie01011987

    innenradius schleifen ?

    Ich werfe das mal in de Raum: Spindelschleifmaschine osm 100 *NEU*: Amazon.de: Baumarkt
  3. Robbie01011987

    Festool RTS 400 oder DTS

    Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen kleinen, handlichen Schleifer zuzulegen. Aufgabengebiet sind das Schleifen von Kleinteilen/kleineren Sachen wo ich mit dem 150er Exzenter und/oder dem größeren Metabo Rutscher nicht weiterkomme. Habe bei Heiko und Michael in den...
  4. Robbie01011987

    Metabo TK 1688 - Anlaufprobleme?

    Kann ich nur zustimmen. Ich habe zwar eine Drehstrom-1688, aber da läuft das Sägeblatt sofort an.
  5. Robbie01011987

    Festool Saugschlauch Durchmesser Muffe saugerseitig

    Eine ergänzende Frage hätte ich noch: In der Bucht finden sich Festool Saugschläuche in grün und in grau/schwarz. Laut Angaben sind beide Versionen von Festool; liegt der Unterschied in der Antistatik-Eigenschaft? (grün=Antistatik)
  6. Robbie01011987

    Festool Saugschlauch Durchmesser Muffe saugerseitig

    Danke :) Das hilft mir weiter
  7. Robbie01011987

    Festool Saugschlauch Durchmesser Muffe saugerseitig

    Hallo, eine kleine Bitte an die Nutzer von Festool Saugern: Ich würde gerne den Durchmesser (außen/Innen) der Muffe des 27er Festoolsaugschlauches saugerseitig wissen. Wenn mir das jemand durchgeben könnte wäre super:o:)
  8. Robbie01011987

    Copyright-Fragen

    Ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt. So ein Hocker (jetzt als Beispiel) kann NATÜRLICH auch dem Urheberschutz unterliegen; gerade bei Gebrauchsgegenständen bedarf es aber "höheren Anforderungen an die Schöpfungshöhe" um in den Genuss des Urheberschutzes zu kommen. Dieser Link...
  9. Robbie01011987

    Copyright-Fragen

    Holz-Fritze und tomcam haben das Thema schon recht gut beschrieben. Ich bin zwar kein Jurist, und schon garnicht auf Urheber und/oder Markenschutz spezialisiert; jedoch ist bei Möbeln (wie dem angesprochenen Hocker) nicht in erster Linie davon auszugehen, dass dieser per Urhebergesetz (geistige...
  10. Robbie01011987

    T-Loc Systainer für OF1010 - Anordnung des Inhalts

    Super, vielen Dank Michael. Jetzt wird mir einiges klar:D
  11. Robbie01011987

    T-Loc Systainer für OF1010 - Anordnung des Inhalts

    Hallo zusammen, eine fast schon peinliche Frage, aber ich habe mir gestern endlich mal einen Systainer mit OF1010 Einlage für besagte Fräse geholt und wollte die Fräse mit Zubehör im Systainer einordenen. Zumindest (gesetz dem Fall ich habe die anderen Sachen richig eingeordnet) passt der...
  12. Robbie01011987

    Günstige Vollauszüge mit Softclose

    Vielen Dank für die Ratschläge/Quellen. @v8yunkie: Das stimmt, daran hatte ich auch schon gedacht. Nur möchte ich eine Art Sysport bauen und den wollte ich mit Schienen umsetzen.
  13. Robbie01011987

    Günstige Vollauszüge mit Softclose

    Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, ob ihr Bezugsquellen für Vollauszüge 350mm mit Softclose habt? Diese sollten möglichst günstig sein...sind für Werkstattmöbel gedacht. Hatte bis jetzt aus einem Nachlass Blum Tandem zur Verfügung; diese sind zwar traumhaft aber leider mit 18Euro pro...
  14. Robbie01011987

    Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Stimme ich voll zu. Sind Maschinen die einen "ordentlichen" Einstieg ermöglichen und das Budget nicht völlig zerreissen.
  15. Robbie01011987

    Versiegelung/Polierung gesucht

    Schön, dass jemand mal dieses Produkt hier anspricht...das wollte ich auch noch machen. Also, meiner Erkenntnis nach heißt das Oil-Based nichts anderes als Lösemittelhaltig...also der PU Lack. Das Minwax gibt es auch waterbased, also auf Wasserbasis. In diversen englischen Foren wird beschrieben...
  16. Robbie01011987

    wie Flottjet Hobel für Dickenhobeln verwenden?

    Hallo Frank, ich habe zwar garkeine Ahnung von der beschriebenen Maschine, aber aus deinen Schilderungen entnehme ich, dass du die Einzugwalze und AUsgabewalze meinst. Diese müssen (etwas) tiefer hängen als die Hobelwalze, da sie ja das Material einziehen, unter der Hobelwalze durchführen und...
  17. Robbie01011987

    TKS Wie viel Spiel an der Welle zulässig?

    Thomas war schneller: Sehe ich ebenfalls so; auch wenn dieser Test bei der Bosch sicherlich u.a.(neben anderen Faktoren) für die nicht so überragenden Schnittergebnisse legitim ist.
  18. Robbie01011987

    TKS Wie viel Spiel an der Welle zulässig?

    Mhh, genaue Aussagen kann ich Dir dazu auch nicht machen, aber das Video ist ja von einer Bosch PTS 10...zu dieser Säge gibt es ja schon genug Beiträge im Forum und da sollte man auch nicht zu viel erwarten. Die TK1688 habe ich selbst; hier fehlt mir jetzt allerdings der Vergleich zu höheren...
  19. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für 13mm Schichtdicke?

    Ich melde mich nochmal dazu; habe etwas "wichtiges" vergessen zu erwähnen. Bei dem Messerblock von mir z.B. habe ich eine Erkenntnis gewonnen, die ich leider erst bei einem späteren Projekt direkt "richtig" anwenden konnte...tat dem Messerblock aber keinen Abbruch. Das Problem (gerade bei den...
  20. Robbie01011987

    Welchen Klarlack für 13mm Schichtdicke?

    Ich würde es auch mit Epoxy machen. Hier habe ich den Fuß eines Messerblocks mit Epoxy aufgegossen: Mit dem Heißluftföhn die Blasen entfernt, ziemlich gutes Ergebnis. Konnte den Epoxy sogar auf Hochglanz polieren.
Oben Unten