Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Sägeblätter für makita 6000p

    Hallo, ich habe selber die SP 6000 und trenne damit hauptsächlich größere Platten auf oder besäume Bohlen. Ich habe 2 Blätter für die Maschine: ein 48Z Blatt was bei der Maschine dabei war und ein 16Z Blatt. 48Z für beschichtete Platten und das 16Z zum Besäumen. Der 165mm Blattdurchmesser (im...
  2. Robbie01011987

    TKS Gusstisch Oberfläche

    ...damit der Schmutz sich besser einlagern kann:D Nein, ich nehme mal an um die Reibung zu minimieren?:confused:
  3. Robbie01011987

    Holzbestimmung

    Tippe auch auf Eiche; ich meine auf dem letzten Bild auch die typischen Spiegel zu sehen.
  4. Robbie01011987

    Heiteres Werkzeugraten

    Also ich denke es könnten Zapfenschneider und die dazugehörigen Senker sein:confused: Also zuerst einen Sackloch bohren, Schraube reindrehen und im Loch versenken und dann Zapfen schneiden und einleimen:confused:
  5. Robbie01011987

    Was sind das für Teile? Metabo Tk zugehörig?

    Mhh...ich gucke mal, ob ich die noch habe. Aber ich glaube ich habe die letztens weggeworfen:(
  6. Robbie01011987

    Detailaufnahme Metabo BS 0633

    Hallo zusammen, habe bei der Reinigung des oberen Laufrades einer BS 0633 festgestellt, dass dort wohl eine "Scheibe" auf der Welle fehlt (in der Explosionszeichnung sind zwei dünne Scheiben abgebildet (diese habe ich bei mir entdeckt), dann eine unbekannte andere Scheibe und dann der...
  7. Robbie01011987

    Bandsägeblatt Bandspannung

    Hallo zusammen, habe seit neustem eine Metabo BS 0633 mit Drehstrom in der Werkstatt stehen. Nun habe ich eine Frage zur Bandspannung: Kann ich das Sägeband im gespannten Zustand auf der Maschine lassen? Oder ist es notwenig die Bandspannung bei Nichtgebrauch komplett wegzunehmen?
  8. Robbie01011987

    Teileraten - Zubehör identifizieren

    Das Plastikteil links im Bild hatte ich mal...und konnte auch nix damit anfangen:D Ein Forumsmitglied meinte damals, es wäre irgendwas von einer Kapp/Gehrungssäge von Elektra Beckum?!:confused:
  9. Robbie01011987

    BLUM Cristallo Scharniere Befestigung

    Hallo, ich wollte 5mm als Glasstärke nehmen (ESG Sicherheitsglas). Mittlerweile finde ich die Vorstellung einer zweiflügeligen Tür aber auch gar nicht mehr so schlecht :) Mit Uhu Endfest 300 arbeite ich öfters...hält das wirklich? Habt ihr ggfs. Empfehlungen für andere Scharniere für...
  10. Robbie01011987

    BLUM Cristallo Scharniere Befestigung

    Mhh....es gibt ja noch andere Scharniere wo die Glastüre geklemmt wird. Vielleicht sollte ich auf so etwas zurückgreifen. Nur das Blum System (auch das man dort dann Softclose installieren kann) fand ich super. Zur Tür: Doppelflügeltür wollte ich eigentlich nicht haben, wäre aber trotzdem...
  11. Robbie01011987

    BLUM Cristallo Scharniere Befestigung

    Hallo zusammen, für eines meiner anstehenden Projekte möchte ich eine Glastüre verbauen. Die Türe wird ca. die Maße von 90*70 cm haben. Bei der Suche nach Glastürscharnieren bin ich auf die BLUM Cristallo gestoßen; diese werden an die Glastüre geklebt. Hat hier jemand Erfahrungen? Leider...
  12. Robbie01011987

    Ausrisse beim Hobeln?

    Wenn vorhanden, dann versuch doch mal die Fläche mit einem Handhobel und sehr steilen Eisen (50Grad) zu hobeln; das KÖNNTE ggfs. noch klappen. Aber ansonsten sehe ich da auch nur die Breitbandschleifmaschine als Ausweg.
  13. Robbie01011987

    Günstige Vollauszüge mit Softclose

    Über eBay, der Verkäufer heißt "toldo38", 10Euro das Paar. 350mm Vollauszug, 40kg Tragkraft.
  14. Robbie01011987

    Günstige Vollauszüge mit Softclose

    Mittlerweile habe ich meinen ersten Sysport ebenfalls gebaut. Hier wie versprochen Bilder: Material ist 16mm Spanplatte...eigentlich wollte ich 19mm haben. Die Vollauszüge besitzen Softclose und Selbsteinzug. Die Auszüge waren relativ günstig und man kann auch nicht meckern, ABER...
  15. Robbie01011987

    Eiche räuchern - Temperatur und Ammoniakmenge

    Hallo, ich habe schon einmal ein paar Experimente mit Räuchern von Eiche und Ammoniak angestellt; du solltest versuchen deine Teile/Werkstück in einem möglichst kleinen (vom Volumen her) Gefäß/Zelt aufzubewahren und dann zu räuchern. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Erfahrung was die...
  16. Robbie01011987

    Erfahrungen mit Türspanner Fugzwingen

    Hallo Alex, ich habe mir vor einiger Zeit genau die von dir verlinkten Zwingen geholt. Sie sind okay...die Spannfläche könnte planer sein und die Verarbeitung besser. Aber bei den Preis habe ich nicht all zu viel erwartet. Wenn ich mir nochmal Türspanner kaufen würde, würde ich ggfs diese...
  17. Robbie01011987

    Festool Saugschlauch Antistatik

    Das hab ich mir fast gedacht:D Wie wird dies denn bei dem Festool Schlauch gelöst? Ist das Plastik leitfähig und wird dann über den Staubsauger geerdet?
  18. Robbie01011987

    Festool Saugschlauch Antistatik

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Erdung zum Festool Antistatik Schlauch. Kann der Schlauch sich generell nicht elektrisch aufladen oder lädt er sich schon auf, nur wird die Ladung geeredet (über den Staubsauger dann?!). Weshalb ich frage: Ich habe mir einen Absaugarm in die Werkstatt...
  19. Robbie01011987

    Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Hallo, besitze ebenfalls eine HC260 in Drehstromausführung...allerdings ohne Wahrwerk. Hier habe ich mir eine Fahreinrichtung gekauft (60Euro) auf der ich die Maschine bei Bedarf verschieben kann oder über Exzenterhebel auf die Füße ablassen kann.
  20. Robbie01011987

    Parallelanschlag verlängern

    Sorry, dann lag ich wohl falsch. Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Anschlag nicht weiter nach rechts verschiebbar (da er noch diese zweite Halterung ganz rechts besitzt). Eine einfache Verlängerung des Anschlages durch ein Aluprofil z.B. ist möglich, aber wie Michael schon sagte: das...
Oben Unten