Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    Ausrisse beim Multiplex Sägen? Was mache ich fasch

    Schade, man sieht beim ersten Bild nur die "Rückseiten" der Sägezähne. Und Bild 2 hätte es nicht gebraucht, ist ja noch weniger scharf als deine ersten Fotos. Taugt also nicht zur Beurteilung (bei nem Messer guckst ja auch nicht auf den Messerrücken, wenn du die Schneide begutachten möchtest). :-)
  2. xv_treiber

    Ausrisse beim Multiplex Sägen? Was mache ich fasch

    Wenn die Zähne am Blatt so scharf sind wie das Bild, darf es nicht korrekt schneiden. Nix für ungut, aber ich meine, selbst bei der unscharfen Detailansicht zu erkennen, dass die Zähne gerundet sind.
  3. xv_treiber

    Ausrisse beim Multiplex Sägen? Was mache ich fasch

    Mein Statement: In der gleichen Konstellation Tauchsäge/Tischsäge/Sägeblätter usw. habe ich bisher keine Ausrisse festgestellt. Zumindest nicht an dem MPX-Material, das ich in größerer Menge (hobbygerecht) vom professionalen Holzhandel erworben habe. Im Detail meine ich, schon deutliche...
  4. xv_treiber

    kleine Rampamuffe o.Ä. (2x5mm lösbar verbinden)

    Wenn die M3-Rampa zu lang sind, nimm doch eine Gewindestange M3, schraub die Rampa drauf mit etwas Überstand und schleife das "zuviel" einfach weg. Kürze die Rampa einfach nach Bedarf. Was zu lang ist, wird gekürzt.
  5. xv_treiber

    Festool CS50 an CTL Midi anschließen? Passt das ?

    Hab an einer CS70 den Festool Adapter 499196 zum Midi - direkt kannst den Y-Verteiler nicht anschließen, da das dicke Y-Rohr IM MIDI durch dessen Anschlussposition keinen Platz am Sauger hat. Passen würde es, wenn es länger wäre, ist es aber nicht. Du mußt also das Y-Teil nur verlängern.
  6. xv_treiber

    Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Bei der Drehzahl einer OF sollte überhaupt nichts "eiern". Wäre mir zu riskant, so ein Teil überhaupt in Betrieb zu nehmen. Wenn am Accuschrauber alles rund läuft, ist die OF das Problem. Meine Meinung. Habe mehrere OF und da schlackert nix. Und vibrieren tut auch nix. Check deine Maschine genau...
  7. xv_treiber

    in die tiefe gebogener schnitt

    Scheibe unten absetzen und einen Zapfen bilden? Dann braucht das "Loch" im Halbrundstab nicht rund sein.
  8. xv_treiber

    Kaufberatung Tellerschleifer

    Diese Versandkosten sind heftig. Aber was soll das Teil denn insgesamt kosten? Ich habe hier - nur Schnellsuche - einen Preis von 249,- inkl. frei Haus Lieferung. Würde ich "deine" 70,- Euros hierbei abziehen, wäre das Gerät ja spottbillig.
  9. xv_treiber

    Kaufberatung Tellerschleifer

    Aufwändig - eigentlich nicht. Musst die Auflage abschrauben, da kann es beim ersten Mal etwas Probleme geben, bis du alle Schrauben etc. gefunden hast. Dann die aufgeklebte Schleifpapierscheibe entfernen (kannst ja erst mal verbraten, kann ggf. auch etwas dauern, bis diese verbraucht ist), dann...
  10. xv_treiber

    Kaufberatung Tellerschleifer

    DS 300 habe ich - bin bestens damit zufrieden.
  11. xv_treiber

    Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    Tolle Problembeschreibung. Der Aussagekraft nach würde ich vorschlagen - festschrauben? - Sorry, etwas mehr Infos wären wahrscheinlich zielführend.
  12. xv_treiber

    Taschenlochbohrung / pocket hole / Jig

    Kreg-Bohrer kann ich auch empfehlen, ist erkennbar besser. Und hohe Drehzahl. Ich nehme nur die Bohrmaschine, der Accuschrauber ist zu langsam. Erkennt man am Ergebnis. Des weiteren keine Senkkopfschrauben. Die "vorgesehenen" Schrauben mit flachem "Grund" erzeugen Druck und sprengen nicht das...
  13. xv_treiber

    Spindelarretierung Trend T4 defekt?

    Wenn sich der Fräserschaft in der Spannzange drehen lässt, sollte man mit einer gleichzeitigen Zug-Bewegung den Fräser auch - mühsam - aus der Spannzange bekommen. Drehen plus ziehen. Wäre einen Versuch wert. Hebel könnte ein Gabelschlüssel sein - zwischen Fräser und Spindel spreizen oder ein...
  14. xv_treiber

    Spindelarretierung Trend T4 defekt?

    Kenn die T4 nicht so genau - habe sie nicht - aber an der Spindel kannst doch einen Schraubschlüssel ansetzen und damit gegenhalten? Sieht auf den Bildern im Netz zumindest so aus. Ich dreh auf und zu bei meinen kleinen Fräsmotoren nur so und nutze die Arretierung eigentlich nur bei der Festool...
  15. xv_treiber

    Ausriss trotz Feinzahnsägeblatt

    Ich habe - wie es schon erwähnt wurde - sehr gute Ergebnisse, wenn ich "vorritze", also Schnitttiefe 1 bis 2 mm einstelle, rückwärts säge und dann mit korrekter Schnitttiefe säge. Trotz - meist - Baumarktqualität der Platten klappt das hervorragend. Und die Führungsschiene muss natürlich gut...
  16. xv_treiber

    Aluleiste mit Steg an Arbeitsplatte

    Wie dick ist denn der Steg? Vielleicht hilft dir ein Scheibennutfräser. Damit sollte - gut justiert - eine mittige Nut keine Probleme bereiten.
  17. xv_treiber

    Bit-Depot am Schrauber??

    Hab z. B. meine Hand-Schleifklötze/-halter mit Neodym-Magnete (flach, deutlich kleiner als 1-Cent-Stücke) versehen. Mittelstarke Version. Da hat man schon zu ziehen, dass man die Geräte wieder von der Blechwand abkriegt. Ein oder zwei von den Magnetscheiben halten meine größeren...
  18. xv_treiber

    In spitzen Winkeln schleifen (Deltaschleifer passt nicht)

    Hatte mal eine Bosch-Delta-Schleifer, da war ein Formschuh für Dreieck-Schleifpapier dabei, der die Form einer Bügeleisensohle hatte. Dieser Aufsatz stand vorne die gesamte Länge des Schleifmittels über. Damit kam man sogar zwischen enge Zaunlatten und ähnliche beengten Stelle. Kann aber nicht...
  19. xv_treiber

    Probleme mit Gehrungswinkel

    Hm, 3 mm Hartfaser sollte man eigentlich mit einem Schrägschnittmesser gerade so noch schneiden können. Ist man vorsichtig, erreicht man mit mehrmaligen Schnitten das gewünschte Ergebnis. Ich habe z. B. früher so ein mittelpreisiges Gerät benutzt, um bis zu 5 mm starken Spezialkarton für...
  20. xv_treiber

    Bohrständer/Tischbohrmaschine

    Nachkaufen? Ja, im Katalog von Wabeco kannst alles in Einzelteilen gelistet bekommen, was so dran gemacht werden kann.
Oben Unten