Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Nützlich ist so ein Rückschlagstopp durchaus. Ich habe zwei, denn damit kann man - was bei mir öfter vorkommt - auf der Schiene genau abstecken, wie lange ein Einsetzschnitt werden soll. Stop vorne, Stopp hinten eingesetzt und schon braucht man während des Sägens nicht genau darauf achten, wenn...
  2. xv_treiber

    Neue Makita Kapp-Gehrungssäge LS1019L - mit Posaunenauszug

    Ich les das so, dass man ein 68 mm dickes Brett mit max. 310 mm Breite sägen kann (Zugfunktion) oder ein 91 mm dickes, das darf dann aber nur 279 mm breit sein. Das Sägeblatt ist ja rund und je höher das Brett, desto weniger Schnittbreite.
  3. xv_treiber

    runde Spielsteine aussägen

    Hallo, den Kreisschneider von Dieter Schmidt https://www.feinewerkzeuge.de/kreisschneider.html kann man, sehr guten Bohrständer vorausgesetzt, auch ohne Zentrierbohrer verwenden. Vorsichtig eben und du hast ja kein super dickes Material. Selbstverständlich muss alles gut fixiert sein, das...
  4. xv_treiber

    runde Spielsteine aussägen

    Schau mal nach Kreisschneider. Ich habe den von feinewerkzeuge. Und einen ganz anders gearteten, der allerdings nur für sehr dünnes Material (nicht Hartholz) funktioniert und dabei optional kein zentriertes Loch produziert.
  5. xv_treiber

    Probleme/Falsche Erwartungshaltung Dust Commander

    Ist denn OSB alleine, auch wenn es gut verbaut, an sich überhaupt luftdicht? Insbesondere bei Unterdruck? Ich habe da so meine Zweifel und würde dieses Material für diesen Zweck nicht verwenden. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen (und würde es trotzdem nicht für ne entsprechende Box...
  6. xv_treiber

    Ziegenfell von Schaukelpferd abrasieren

    Haare/Fell entfernen mit Rasur dürfte für das gewünschte Endergebnis "glänzend-schwarz" auch nicht zielführend sein. Vielleicht lässt sich die Unterkonstruktion einfach freilegen, wenn auch das Leder/die Haut abgezogen wird? Aus der Distanz jetzt nicht zu bewerten, aber eventuell mit scharfem...
  7. xv_treiber

    Dremel oder kleine Flex?

    Bleiben wir mal beim "abschneiden". Also mit Dremel genau winkelig zu trennen kannst in 90 % komplett vergessen. Bis du das hinbekommst, hast mit der Eisensäge schon 20 Schrauben sauber gekürzt. Und mit Flex, na ja, geht es etwas besser. Aber wenn ich keine 20 Schrauben kürzen muss ... bis ich...
  8. xv_treiber

    Dremel oder kleine Flex?

    Moment - von Schleifen usw. hast du nichts geschrieben, in deiner Fragestellung ging es um kürzen und kappen von Metallteilen. Und eine Flex, die du vielleicht gerne hättest, ist fürs Schleifen von Holz ... eher nix. Und ein Dremel schon gleich garnix.
  9. xv_treiber

    Dremel oder kleine Flex?

    1. Wahl: gute Eisensäge 2. Wahl: Flex (mit Mordsradau, Funkenflug und Kabel) ... ... x. Wahl: Dremel (wobei, ehrlich, ich auch relativ viel mit meinem Proxxon schneide, einmal sogar am alten Opel des Sohnes die Auspuffanlage damit abgeschnitten, da ich mit anderem Werkzeug nicht dran kam. Ging...
  10. xv_treiber

    Unwucht RecordPower DS300

    Unwucht? Kleines Verständnisproblem. Eiert der Schleifteller oder sitzt hier nur die Ablage schief? Wenn letzteres - die Platte ist mit Langlöchern befestigt und kann nach Lockerung der 4 Halteschrauben korrekt positioniert werden. Ist der Teller an sich schief, dann reklamieren.
  11. xv_treiber

    Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Nur noch nebenbei - wenn bei YT gezeigt wird, wie der Bohrständer "wackelt", wurde dieser (wie in der Gebrauchsanleitung explizit angegeben) mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht korrekt eingestellt. Bei korrekter Justierung wackelt da nix. Habe diesen BEitrag nicht gesehen, aber YT-Clips sind...
  12. xv_treiber

    werkstattbeleuchtung, austausch

    Ich habe ein Problem mit meinem Auto - was kann das sein? Sorry - aber etwas mehr Informationen solltest schon liefern, damit man dir zu etwas raten kann. Dann wird dir bestimmt geholfen.... ... so eine Auskunft wie "... klar, da musst nur was ändern und bestimmte Röhren nehmen ... " wird ja...
  13. xv_treiber

    MFT/3 richtig justieren

    Die Lochplatte an meinem MFT ist ringsum sehr knapp versenkt IM Rahmen, da ist keine "Luft". Sitzt sie also korrekt IM Rahmen und ist rechtwinklig (wovon man ausgehen sollte), müsste m. M. nach auch der Rahmen rechtwinklig sein. Ich wechsle gelegentlich die Lochplatte gegen eine andere Platte...
  14. xv_treiber

    Kleine Kreise aus Sperrholz 45° anfasen

    Wenn man die Vorrichtung von Friedrich (Beitrag #5) noch oben über die Hälfte der zu bearbeitenden Scheibe in knapper Höhe mit einem dreieckigen Teil abdeckt, hätte man keine Chance, beim Drehen der Scheiben überhaupt einmal an den Fräser zu kommen. Diese spitz zulaufende"Schublade" mit dem...
  15. xv_treiber

    Exzenterschleifer stationär einsetzen

    ....Was kann der stationäre Exenterschleifer besser als....? Absaugen z. B.
  16. xv_treiber

    Proxxon FET: Zahnriemenrad / Welle für Sägeblatt hat Spiel

    Wieso nicht bei Proxxon anfragen? Wäre m. E. naheliegend. Das wäre meine erste Adresse. Solche Kleinteile bekommt man ggf. auch mal kulanterweise umsonst zugeschickt (passierte mir schon mehrmals - auch bei anderen Firmen). Wenn es doch Apothekerpreise sein sollten, kann man ja immer noch wo...
  17. xv_treiber

    Proxxon FET: Zahnriemenrad / Welle für Sägeblatt hat Spiel

    habe auch eine FET und hatte auch mal ein Problem damit. Damals wurde von mir direkt Proxxon angeschrieben. Der Service war hervorragend. Gerät einschicken und zwei Tage später war es schon wieder auf dem Postweg zu mir. Repariert natürlich. Seitdem keinerlei Probleme, wobei ich zugeben muss...
  18. xv_treiber

    Selber Lamellen aus Holzplatte schneiden

    Habe ähnliches schon mal mit Tauchsäge, Schiene und Festools FS-PA VL gemacht. Bei einigermaßen genauem Arbeiten waren die Ergebnisse echt befriedigend. Alles fest montiert, gut eingestellt und sorgsam geschnitten. Hat jedenfalls funktioniert.
  19. xv_treiber

    Bandschleifer selber bauen

    Manche Leute sollten ihre Lösungen zu ihren Problemen oder Fragen gleich dazu schreiben, denn Antworten, die nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, werden als unhöflich abgetan. Tss tss ...
  20. xv_treiber

    Aussparung für Drehschalter/Poti

    Bohrmaschine und Forstnerbohrer (25 mm Ø plus ein kleinerer Ø) oder so wäre m. E. dafür besser geeignet als eine unbekannte Oberfräse.
Oben Unten