Suchergebnisse

  1. xv_treiber

    Innentür kürzen, welches Sägeblatt?

    Säge wäre mir zu umständlich - ich mach das, wenn erforderlich im Millimeterbereich, einfach mit nem Elektrohobel. Ein paar mal drüberfahren, fertig. Meines Erachtens auch eine Existenzberechtigung für so ein (d. h. MEIN) Gerät. Ehrlich, für anderes habe ich die Maschine noch nicht benutzt.
  2. xv_treiber

    Fragen zur Bandsäge SABRE-350

    Spannen vergessen? Kann passieren, daher habe ich einen starken Magneten oberhalb der Schalteinheit - mit eine Kunststoffscheibe dran. Diese deckt die beiden Schalter komplett ab. Wird gespannt, einfach Magnet mit Scheibe nach oben schieben und freiliegende Schalter betätigen. Gewöhnungssache...
  3. xv_treiber

    Bretter flächig abrunden

    Anschläge auf einer Abrichte befestigen und entsprechend das Brett drüberschieben?
  4. xv_treiber

    Riemen für Vorschub HM2 spannen?

    Riemenspannung ist einstellbar, die beiden SW13-Schrauben befinden sich in der Dickte. Da musst nur die Dickte ganz nach oben (oder war es unten?) kurbeln, dann kommst gut an die Schrauben. Damit wird der Motorträger senkrecht bewegt (Langlöcher). Hab die HM2 an Sohnemann weiter gereicht und sie...
  5. xv_treiber

    Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Habe ein Casals mit 1.900 Watt im Frästisch, eine OF1400 meist im Systainer, eine voll ausgestattete Makita RT0700 - und womit fräse ich meistens? Klar, mit eine 50 Euro Katsu :-) und dem Makita-Zubehör. Alles an Fräsern, die in diese Maschine (8 mm Schaft) passt, wird rangenommen. Natürlich...
  6. xv_treiber

    Bandsäge auf Rollengestell heben?

    ...... (gelöscht)
  7. xv_treiber

    Bandsäge auf Rollengestell heben?

    ... "zu spät" deshalb, weil mein Vorschlag bis zum Absenden bereits in einem zwischenzeitlich eingegangenen Beitrag beschrieben wurde. Wer zu spät kommt ... :-)
  8. xv_treiber

    Bandsäge auf Rollengestell heben?

    zu spät ...
  9. xv_treiber

    Heberolle o.ä.

    Diejenigen Rollen, welche ich letztens mit Bremse in diversen Baumärkten gesichtet habe, stoppten alle die Rolle und blockierten gleichzeitig den Drehkranz. Also effektive Fixierung der Einstellung in gebremsten Zustand und das in allen "Gewichts-/Belastungsklassen". Gab es in einem der Märkte...
  10. xv_treiber

    Fräserwechsel Trend t11

    Im Set T11 bei Sauter ist doch für 549,-- eine zweite Spannzange mit Mutter inkl. oder täusche ich mich da?
  11. xv_treiber

    Drehzahlregelung Hegner Dekupiersäge

    Habe zwei Multicut 2S, mit und ohne Regelung. Jeweils auf einer 18 mm Siebdruckplatte montiert. Die Maschinen werden bei mir auf dem MFT3 mit 2 Zwingen fixiert und mit Staubsauger (Festool Midi) abgesaugt. Vibrationen so gut wie keine, nur marginal. Bei der ungeregelten 2S in etwa so, dass...
  12. xv_treiber

    Auftragsvergabe: Prüfen der Maße

    Zuerst mal einen Prototyp bauen (lassen), der korrekt gefertigt ist und als Muster für Prüfzwecke dienen kann. Wäre meine Vorgehensweise. Wird dann nicht gemäß Plan und Mustervorgabe gearbeitet, hat man Beweismaterial bei der Hand. Solange ich mir selbst nicht sicher bin, ob die eigene Planung...
  13. xv_treiber

    Festoll CS 50 geht aus beim Sägen?

    Na ja, ist schon ein Problem. Bitte mehr Input, das erhöht die Chance auf eine sinnvolle Antwort ungemein. Ehrlich. Mir würde sich die Frage stellen (unsere Glaskugel ist gerade ausgeliehen :-) ), was sägst du, wie dick oder lang oder beides, welches Sägeblatt und wann bleibt die Maschine...
  14. xv_treiber

    Scheppach HMC - Probleme mit Bohrfutter

    Hakenschlüssel 52/55 ist korrekt ....
  15. xv_treiber

    Absauganlage im Heizungsraum

    Vielleicht auch darauf achten, dass keine Feinstaub in den Heizungskeller geblasen/freigesetzt wird. Der Brenner saugt Luft an, klar, und möchte diese gerne möglichst sauber inhalieren. Könnte sonst Probleme bereiten (selbst schon bei nem Kumpel erlebt).
  16. xv_treiber

    Elu MOF 96e - Gleitsohle löst sich ab (Befestigung?)

    Der Threat ist 5 Jahre alt .... :-)
  17. xv_treiber

    Bohrtisch für Tisch-/Säulenbohrmaschine

    Kurz konkreter: Kurzes passendes Stück Eisenrohr über die Achswelle stülpen und seitlich ein Gewinde schneiden, das eine Schraube auf die Abflachung der Welle positioniert. Damit wird das Rohrstück auf die Welle geklemmt. Wenn du nun am anderen Ende dieses Rohrs mit Feile z. B. einen Vierkant...
  18. xv_treiber

    Bohrtisch für Tisch-/Säulenbohrmaschine

    Ratschennuss opfern, knapp aufstecken (Kurbel natürlich muss weg sein), Abflachung in die Nuss einpassen und mit Ratsche rauf/runter. Ggf. mit Verlängerung. Wäre auch reversibel, rückbaubar (bis auf Nuss natürlich). Hast doch ne runde, abgeflachte Welle. Also Adapter anfertigen, eventuell...
  19. xv_treiber

    Werkbank Material?

    Zum Einfädeln von den bekannten F.---Zwingen braucht es 20 mm Löcher und maximal 19 mm Plattenstärke. Willst die Platte dicker haben, wäre 19 mm Lochdurchmesser empfehlenswert und z. B. Veritas-Zwingen (19 mm Ø), die in dicke Platten verklemmt werden. Dann sollte wegen die Platte aber...
  20. xv_treiber

    Werkbank Material?

    Lochdurchmesser 20 mm, Dicke der Platte 18 bis 19 mm (dürfte gemeint sein).
Oben Unten