Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Verbindung mit Fischleim wieder lösen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Voraussetzung ist, dass du von wenigstens einer Seite an die Leimfuge rankommst. Wenn du das ganze Bauteil nicht erhitzen kannst, gibt es die Möglichkeit, mit der Heißluftpistole Spachteln zu erhitzen und die vorsichtig in die Leimfuge einzutreiben. Dann...
  2. Keilzink

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    OK, danke euch beiden. Wieder was dazugelernt. Schönes WE: Andreas
  3. Keilzink

    Schwindmaßstab?

    Hallo Joachim! So isses! Und du hast den passenden Messschieber dazu! 1,5 % bezieht sich - wie bei mir - auf Messing, 2,0% ist Stahlguss. Ich habe übrigends zwei englische Nuthobel gekauft, einen wieder verkauft, den zweiten (050) gerichtet. Viel damit rumprobiert und geübt, um dann 12 lfm...
  4. Keilzink

    Schwindmaßstab?

    ... mir ist heute was "nettes" passiert: Vor ein, zwei Wochen hab ich auf einem Flohmarkt nach alten Werkzeug gesucht, hab auch was schönes gefunden und an einem Stand lag dann noch ein alter 30 cm Stahlmaßstab rum. Hab ich zwar, in mehreren Längen, aber der hatte so schöne gravierte altmodische...
  5. Keilzink

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    Du hast natürlich recht, das Terpentin verfliegt recht schnell. Aber es transportiert vorher eine gewisse Menge von Wachs unter die Oberfläche, der Rest bleibt oben stehen. Den poliert man nach einiger Zeit dann mit einer Bürste mit Naturborsten ab und erhält eine sehr schöne glatte, glänzende...
  6. Keilzink

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    Hallo Gerhard! Ich selbst habe es noch nicht gemacht, mir wurde aber gesagt, dass man, wenn man die Oberfläche eines geölten Furniers mit der Ziehklinge abzieht und dann mit Aceton entfettet, eine Lackierung mit Nitrolack mögllich wäre. Das war einer, den ich eigentlich als Experten angesehen...
  7. Keilzink

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    ... eigentlich ist das "entwicklungsgeschichtlich" recht interessant: Bevor der Schellack nach Europa kam, wurden Möbel in der Regel gewachst (oder bemalt, aber hier geht es mir um die Oberflächenbehandlung, die die Schönheit des Holzes zum Thema hat). Das Wachs das benutzt wurde, wurde aus...
  8. Keilzink

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    ... ein Restaurator hat seinen Stolz darin, die Möbel möglicht zeittypisch wieder herzustellen. Insofern ist Werner natürlich hin- und hergerissen: Zeittypisch ist Nitrolack, für Amateure aber kaum zu machen. Wohnfertig geht auch mit Ölen, ist aber eigentlich ein "Sakrileg" dem Möbel gegenüber.
  9. Keilzink

    Alter Kirschen mit neuem Heft

    Danke Christoph. Um 1900 würde schon passen, mein Großvater war da 18, hat eine Schreinerlehre gemacht und vor dem WWI noch ein paar Jahre im Beruf gearbeitet. Nach dem Krieg hat er umgeschult, aber sein Werkzeug sein Leben lang behalten.
  10. Keilzink

    Rechteckige Löcher in Lärchenbohlen

    Vorschlag: ... anzeichnen, auf Tiefe Bohren und mit dem Stecheisen versäubern. Dauert auch nicht länger als das Holz irgendwohin zu karren, abzuladen, zu erklären, was gemacht werden muss, warten, wieder aufladen und nach Hause karren. Man spart sich auch ein paar Euro fürs Fitness-Studio...
  11. Keilzink

    Alter Kirschen mit neuem Heft

    ... völlig richtig. Der Ring hat noch einen kleinen Abstand zum Absatz in dem Heft, etwa einen Millimeter, beim Schlagen rutscht der noch etwas tiefer, und dann habe ich etwa 1-1,5 mm Überstand. Bei der Härte dieses Holzes reicht das, mehr wäre kontraproduktiv, weil Zwetschge auch leicht...
  12. Keilzink

    Alter Kirschen mit neuem Heft

    Hallo! Projekt ist fast zuviel gesagt. Ich habe einiges an altem Werzeug in einer Kiste, das der Aufarbeitung und Wiederverwendung harrt. Vor allem Kirschen-Stechbeitel einer bestimmten Art und Zeit haben es mir angetan, weil sie sehr sorgfältig und aus einem sehr guten Stahl gemacht wurden...
  13. Keilzink

    Sanierung, tragender Balken mit morschem Loch

    ... interessante Frage. Profis im Sinne des Problems wären hier Zimmerleute und Dachdecker. Mit Einschränkungen, wenn ich mir ansehe, was der letztere hier gleistet hat. Von beiden Gewerken hat sich hier bisher nur einer gemeldet, der sich als Zimmerer outet. Ansonsten zwei Schreiner, und dann...
  14. Keilzink

    Sanierung, tragender Balken mit morschem Loch

    ... weil es unter dem Blech uU munter weitergehen kann mit dem rotten, nur sieht es dann keiner mehr. Ich habe vor ein paar Wochen so eine "Blechverwahrung" abgerissen an meiner Holzhütte - das sah nicht gut aus, was da drunter war. Bei mir wars allerdings kein Problem, konnte das Holz ohne...
  15. Keilzink

    Sanierung, tragender Balken mit morschem Loch

    ... alles richtig. Aber er sägt dann dicht an das Auflager der vorderen Dachbalken heran. Wenn dasAuflager weiter fault und nachgibt ... würde ich nicht riskieren. Wenn es so ist wie Mark schreibt, dass dieses Auflager da vorne gar keine tragende Funktion hat, dann weg mit dem Sch ... Aber...
Oben Unten