Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Rohrmanschette verkleben

    ... vielen Dank, Winfried! Entfetten bei Polyester: Waschbenzin, Isopropyl oder Nitroverdünnung? Was würdest du nehmen? Andreas
  2. Keilzink

    Rohrmanschette verkleben

    Hallo! Ich frag das hier am Tresen, weil es eigentlich nichts mit Holz zu tun hat. Ich muss eine EPDM-Rohrmanschette mit Trapezblech verkleben (Dachdurchführung für einen Edelstahlkamin). Das Blech hat eine Polyester-Farbbeschichtung, die Manschette wird zusätzlich auch noch verschraubt. Die...
  3. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... ich fürchte, das ist nur theoretisch richtig. In der Praxis läuft das dann doch eher so ab: Wenn ich mit meiner Ulmia versuche, von einem Werkstück eine Scheibe von um oder weniger als 1 mm abzusägen, dann zerbröselt mir die Sägeblattschränkung das abgeschnittene Stückchen. Sobald das...
  4. Keilzink

    Belastbarkeit von Plattenmaterial

    ... es zeichnet sich jetzt eine andere Möglichkeit ab: Ich könnte das Sofa komplett neu bauen. Dann wäre es möglich, diese zentrale Platte auf allen 4 Seiten zu stützen - bei einem Umbau des alten Sofas wäre das wegen dessen Mechanik nicht möglich. Zeichnungen existieren bereits - sieht ganz gut...
  5. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    Zu japanischen Hobeln kann ich nicht viel sagen, ist nicht meine Baustelle. Nur soviel: Das Messerschleifen ist eine Wissenschaft für sich, auch der Hobelkörper muss noch nachbearbeitet werden. Von den westlichen Hobeln kommt meiner Meinung nach nur ein Flachwinkler eines guten Herstellers in...
  6. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... kann man so sehen, ja.
  7. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    Das ist sicher richtig. Was der Herr in dem Video vorführt, sieht recht einfach aus: Hobel einstellen, drüberziehen, fertig. Ich sage mal voraus: Wenn du auf dieser Ebene einsteigen willst, dann machst du die nächsten 3 Jahre keine Zifferblätter. Dann verbringst du deine Zeit damit, so einen...
  8. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... kommt drauf an. Ich habe das Gerät noch nicht lange, die Messer stehen noch sehr gut, habe es also noch nicht gemacht. Das ist HSS, aber ich schärfe mit Dia-Platten, sollte also gehen. Die Fase ist ja sehr breit, da hat man eine gute Auflage, also auch von daher eher kein Problem, auch nicht...
  9. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... hier die versprochenen Bilder: Die Späne wellen sich, ähnlich wie beim Hobeln. Wie man die wieder glatt bekommt? Auf jeden Fall sind mit dem Gerät Späne bis 2 Millimeter kein Problem, darunter sowieso nicht. Schönen Abend: Andreas
  10. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... die gibt es auch einige Nummern kleiner - und die schneidet, die stanzt nicht, arbeitet mit einem sog. ziehenden Schnitt. Trotzdem sehr präzise, ich stell heute abend mal ein Bild davon rein. Andreas
  11. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... mir fälltr gerade noch ein, das müsste auch mit einem Gehrungsschneider gehen. Ich kann das heute nachmittag mal ausprobieren, da bin ich in der Werkstatt. Für so ein Gerät werden allerdings auch mindestens 250 € fällig. Vom Hobel würde ich eher abraten: Du brauchst einen hochwertigen...
  12. Keilzink

    Schleifen, hobeln oder doch anders?

    ... das sind doch keine großen Auflagen, die du herstellen willst - oder? Ich würde mir eine japanische Dübelsäge besorgen, die sind nicht geschränkt und die gibt es auch etwas größer. Dann den Klotz an der Oberfläche bis zum Endstadium schleifen. Den Klotz zwischen zwei Führungen spannen...
  13. Keilzink

    Belastbarkeit von Plattenmaterial

    Hallo Yoghurt, vielen Dank für deinen Rat. Das Argument besticht. Ich habe in letztere Zeit öfter mal mit Tanne/Fichte gearbeitet und bin von seinen Eigenschaften als Konstruktionsholz recht beeindruckt. Die Oberfläche mag ich nicht, aber die Steifigkeit ist sehr gut, vor allem in Relation zum...
  14. Keilzink

    Belastbarkeit von Plattenmaterial

    Moin Winfried! ... das ist klar, ideal ist das nicht. Bei sog.Schlafsofas muss man halt eine Menge Kompromisse eingehen. Gemeint ist: Die Platte ist 150 cm lang bei einer Breite von 60 cm und 18 bis 22 mm Dicke. Sie muss einen Raum von 140 cm frei überspannen und sollte bei einer Belastung in...
  15. Keilzink

    Finish für OSB Küchenfronten

    ... der hier dürfte das sein.
  16. Keilzink

    Belastbarkeit von Plattenmaterial

    Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich soll eine Schlafcouch umbauen, der Umbau soll zu einer besseren Funktion führen. In der Bettfunktion wird es nach dem Umbau eine Platte unter der Matratze geben, die nur an beiden Enden aufliegt, sonst nicht gestützt werden kann. Die Spannbreite dieser...
  17. Keilzink

    Haben Tischler mehr Möglichkeiten beim anderen Geschlecht?

    ... na also, geht doch! Chapeau nach Korsika!
  18. Keilzink

    Haben Tischler mehr Möglichkeiten beim anderen Geschlecht?

    ... also ehrlich, ich glaube ihr könnt oder wollt das Anliegen dieses jungen Menschen nicht verstehen. Ein wohlmeinender Kollege hat versucht, ihn auf eine Lehrstelle im Gewerk anzuspitzen und was macht ihr jetzt? Statt mit euren wildesten Geschichten aufzuwarten kommt ihr ihm mit historischen...
  19. Keilzink

    Antik Beschläge

    ... was grundsätzliches dazu, vielleicht ist es für den TO interessant: Diese Antik-Beschläge werden irgendwo in dieser Welt in großen Mengen produziert - am ehesten kommt Indien in Frage. Dabei handelt es sich meistens um Abgüsse von Originalen, und dabei sind wohl die Formen das Problem: Die...
  20. Keilzink

    Motoren in Maschinen - Staubabdichtung - Brandgefahr

    ... hatte übersehen, dass ich im falschen Bereich eine Frage gestellt habe: gelöscht.
Oben Unten