Suchergebnisse

  1. Massivholzmöbel auf Fußbodenheizung

    Warum denn wohl nicht? Du musst sowieso auf ein vernünftiges Raumklima achten.
  2. Parkett vor bodentiefem Fenster

    Eine Schlüterschiene ist eigentlich nicht geeignet. Du kannst einen Korkstreifen von 10 mm breite auf die Dicke des Parkettes schneiden ( geht wunderbar auf der Kreissäge) und mit dem Parkettkleber einlegen. Eine flache Leiste würde ich nicht nehmen, weil man die ins Holz schrauben oder nageln...
  3. Parkett vor bodentiefem Fenster

    Handelt es sich um Fertigparkett, dann solltest Du den Korkstreifen auf jeden Fall nach Fertigstellung versiegeln, sonst wird der fies schwarz mit der Zeit.
  4. Bezugsquelle König Hartwachs

    Bist Du denn schon mal auf der Seite von König gewesen. Da kannst du doch direkt bestellen.
  5. Hartwachsöl zu dick aufgetragen ???

    Das könnte Probleme geben, weil das sich das Schleifgitter oder Band sehr schnell zusetzt. Ich habe das bei meinem ersten ölen vor 1000 Jahren;) auch einmal erlebt. Habe dann ein schwarzes Pad genommen und die Oberfläche fein mit Quarzsand abgestreut- hört sich hart an, hat aber hervorragend...
  6. quitschender parkettboden (klick)

    Carsten, hier geht es um Klickparkett, nicht um Laminat. Hallo Herr/Frau Unregistriert, wenn sie den Boden haben verlegen lassen, wenden sie sich doch an den Verleger. Ferndiagnosen sind schwierig.
  7. Muffen in Buchenholz eindrehen

    Du warst doch schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch 2 Muttern gekontert dazwischen. Beim rausdrehen beide Muttern festhalten und in entgegengesetzter Richtung drehen. Die untere Mutter hält die Rampamutter im Holz und Du kannst in aller Ruhe die Schraube wieder herausdrehen.
  8. Eichendielenboden beizen

    Wie wärs denn mit ölen. Öl feuert den Boden ganz besonders an. Mittlerweile gibt es auch von namhaften Herstellern anständiges gefärbtes Öl. Hoppla, den letzten Beitrag von Vollholz hab ich wohl nicht richtig gelesen. Da steht das gleiche drin(((-; Ein Glück ist Wochenende
  9. Kleiderschranktüre Abgefallen

    Einfach so herausgerissen??? Die Methode mit den Streichhölzern ist sicherlich machbar. Aber wenn die einfach so herausgebrochen ist würde ich mich an den Hersteller wenden... allerdings glaube ich eher das Deine Frau die Tür zu weit aufgemacht hat!
  10. Dielenbretter nicht maßhaltig - was tun?

    Auja, das ist eine Superidee. Und dann schön schwarzes Silikon rein. Das sieht dann aus als würde der Boden schon 100 Jahre liegen(((-;
  11. Forummitglieder stellt euch vor

    Dann will ich mich auch mal vorstellen, obwohl schon einiges im Profil steht. Ich bin 39, verheiratet, einen Sohn Baujahr 95. Tischler gelernt im hohen Norden auf einer Werft die heute nicht mehr existiert...leider. War 8 Jahre selbstständig als Parkett und Fußbodenleger( Bodenleger ist ja...
  12. Parkettverlegung/Unterbau

    Ich sach nur Maler bleib bei Deiner Farbe! Wenn Du eine gute Unetrkonstruktion hast, solltest Du diese auch nutzen. Hol Dir einen FACHMANN für Holzböden, der wird Dir schon die richtigen Tipps geben..... ne,ne,ne immer diese Maler(((-;
  13. -> Gitter?

    Hallo, ich würd es mal bei dem Schlosser nebenan probieren. Das sieht mir nch einem ganz einfachen Lochblech aus!
  14. Nuten in Sperrholz "fraesen"

    Hallo, ich glaube man muss unterscheiden zwischen Handkreissäge und Eintauchsäge. Ich bin mir aber nicht sicher ob eine moderne Handkreisäge einen mit eintauchenden Spaltkeil hat.:rolleyes:
  15. excenterschleifer

    Hallo, ich bin der Meinung das der Rotex von Festool unschlagbar ist.
  16. 19er aufdoppeln

    Wenn er PU nimmt muß er auf alle Fälle pressen. Wenn er nicht die Breitband nutzen kann, wird er auch die Presse nicht nutzen können!
  17. 19er aufdoppeln

    Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit Neoprenkontaktkleber (z.B.Pattex) gemacht. Aber immer schön lüften und Atemschutzmaske nicht vergessen. Die Methode mit 60er anschleifen und Weißleim geht auch wie der Patrick schon erwähnt hat
  18. Kantenanleimmaschine Brandt KDF 340 Optimat

    Hallo Kollegen, vielen Dank für die Antworten. Aber über den Maschinentyp sind wir uns schon einig. Mich würden Erfahrungen speziell mit dieser Maschine interessieren. dispy: Kantenfräsaggregat fräßt vor anfahren der Kante die Platte um die Kantenstärke schmaler. Vorteil ist eine sehr...
  19. Kantenanleimmaschine Brandt KDF 340 Optimat

    Hallo liebe Kollegen, wir sind im Begriff eine neue Kantenanleimmaschine anzuschaffen. Im Auge haben wir die Brandt KDF 340 Optimat mit Kantenfräsaggregrat. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dieser Maschine?
  20. Holzterrassenbau

    Hallo, 60 cm ist das Maximum.
Oben Unten