marius1969
ww-pappel
Hallo,
ich habe ein Haus gekauft, in dessen Erdgeschoss der Boden in den 70-er aufgebaut worden ist. Der Aufbau des Fussbodens (grob) ist wie folgt: Betondecke, Holzbalken (ca. 11 cm), dazwischen Schüttung, Sperrplatte.
Ich wollte nun ein Parkett verlegen (lassen), bin mir aber unsicher, ob nicht zunächst Estrich 'rein soll (keine FBH gewollt). Ein Handwerker (Malermeister, der auch Holzböden verlegt) wies mich darauf hin, dass es am besten sei, erst den Estrich zu verlegen und dann Parkett zu verkleben. Im Internet finden sich jedoch zuhauf Hinweise darauf, wenn schon Holzparkett, dann am besten auf eine Holzkonstruktion.
Gibt es hier eine eindeutige Anwort auf mein Dilemma (Estrich dann Parkett oder aber Holzkonstruktion und dann Parkett)?
Danke im Vorausfür ein Paar Tipps.
Marius
ich habe ein Haus gekauft, in dessen Erdgeschoss der Boden in den 70-er aufgebaut worden ist. Der Aufbau des Fussbodens (grob) ist wie folgt: Betondecke, Holzbalken (ca. 11 cm), dazwischen Schüttung, Sperrplatte.
Ich wollte nun ein Parkett verlegen (lassen), bin mir aber unsicher, ob nicht zunächst Estrich 'rein soll (keine FBH gewollt). Ein Handwerker (Malermeister, der auch Holzböden verlegt) wies mich darauf hin, dass es am besten sei, erst den Estrich zu verlegen und dann Parkett zu verkleben. Im Internet finden sich jedoch zuhauf Hinweise darauf, wenn schon Holzparkett, dann am besten auf eine Holzkonstruktion.
Gibt es hier eine eindeutige Anwort auf mein Dilemma (Estrich dann Parkett oder aber Holzkonstruktion und dann Parkett)?
Danke im Vorausfür ein Paar Tipps.
Marius