Suchergebnisse

  1. leimholz

    Na, habt ihr es bald:eek: :confused:
  2. Tischlinoleum

    Hallo, Lino bekommst Du eigentlich nur im Fachhandel. Also der Profi im Großhandel für Bodenbeläge. Der Privatkunde wird sich wahrscheinlich an einen Fußbodenverlegebetrieb halten müssen. Oder an einen Tischler der mit Möbellino arbeitet. Im Baumarkt wird es das nicht geben
  3. leimholz

    Glismann Das Habe ich am 15.8. auch schon mal erwähnt. Mich wundert es das so viele Fachleute hier überhaupt Anregungen zu so einer Idee geben. Für mich ist das einfach nur Unsinn.
  4. Amerikanische Werkzeugkiste

    Du hast in einem gewissen Punkt recht. Man sollte eine Werkzeugkiste als Fachmann selbst bauen. Irgendwann im Laufe der Erfahrung und Entwicklung kommt man aber vieleicht auf die Idee Zweckmässigkeit vor Eitelkeit. Und mit den Jahren lernt man immer mehr das man seinen Rücken so wenig...
  5. Welcher Winkelgrad ?

    Gut gebrüllt Löwe:rolleyes:
  6. Wasserschaden auf Parkettboden

    Hallo, das hört sich an wie ein kapitaler Schaden der Lackschicht. Ist der Boden in dieser Stelle rauh und uneben, siehtes ein bischen aus wie eine Badezimmerfensterscheibe?
  7. Gehrungen sauber verleimen

    Hallo, ich schließe mich euch voll an. Das Klebebandsystem hat sich bewährt. Aber auch mit Spanngurtsystemen kann man gute Ergebnisse erzielen.
  8. 2 Küchenplatten fugendicht verbinden?

    Hallo, also erst mal muß die Stoßkante gefräßt werden damit die überhaupt dicht wird. Dafür brauchst Du eine Oberfräse. Es soll Baumärkte geben die das mit anbieten.
  9. Amerikanische Werkzeugkiste

    Hallo, ich glaube bei Deinem Beispiel stößt man immer an seine Grenzen.
  10. Amerikanische Werkzeugkiste

    Hallo, für mich ist auch der Systainer ideal. Aus den gleichen Gründen. Er ist platzsparend und auf der Baustelle sieht es immer ordenlich aus.
  11. Schreiner gesucht, was ist das für eine Holz Sorte?

    Ja, Meranti würd ich auch sagen. Aber sagt mal.... wie riecht denn `ne alte Kirche?:confused:
  12. leimholz

    Glaubst Du wirklich das das billiger wäre:confused:
  13. schränkchen bauen

    Ich gehe mal davon aus das dein Sidebord eine Rückwand bekommt. Wenn Du den Korpus fälzt und die Rückwand einsetzt bieg sich nichts. Ganz sicher gehst Du natürlich mit einer Mittelseite. Bei Schiebetüren sowieso besser.
  14. Reparatur Fertigparkett

    Du bist zu pessimistisch. Das funktioniert recht gut. Die neu eingebrachte Stelle sollte mit einem Ballasteisen bestückt werden. Oder einem Zementsack aucf einer Spanplatte, etc. .
  15. Reparatur Fertigparkett

    Hallo, eine Eintauchhandkreissäge und ein Multimaster wäre sinnvoll. Einen Schnitt ca 1 cm neben der Fuge auf dem beschädigten Brett kannst Du bis auf eineige cm mit einer Eintauchsäge machen. Ringsrum den Rest entweder mt dem Multimaster oder mit einem Stecheisen. Dann kannst Du das Stück...
  16. Neus Parkett versiegelt - Nun deutlich sichtbare Verfärbung durch Gummifüße :-(

    Lieber Vorredner(-schreiber) , Du sprichst mir aus dem Herzen:)
  17. Neus Parkett versiegelt - Nun deutlich sichtbare Verfärbung durch Gummifüße :-(

    Ottmar, so würde ich auch vorgehen - bei einer Möbeloberfläche. Hier handelt es sich um einen Boden.
  18. Neus Parkett versiegelt - Nun deutlich sichtbare Verfärbung durch Gummifüße :-(

    Das lässt sich partiell beheben. Abkleben mit Kreppband, etwas außerhalb des Schadens. Dann schleifen bis der Lack weg ist. Ich schätze das Holz hat keinen Schaden genommen. Anschliessend den Lackaufbau wie beim ersten mal. Schon selbst ausprobiert und keine Probleme gehabt. Viel Erfolg.
  19. Fingerzinken auf der Kreissäge

    Hallo, hab vor kurzem das gleiche Problem gehabt. Eine Seite läßt sich mit einer Schablone herstellen. Die "Gegenzinken" allerdings musste ich dann nach vielen Versuchen auf Sicht schneiden.
Oben Unten