Reparatur Fertigparkett

kienlefranz

ww-pappel
Registriert
20. Oktober 2005
Beiträge
1
Ort
im Freistaat Bayern
Ich habe Fertigparkett von HARO, etwa 12 mm, schwimmend verlegt (allseits in Nut verklebt). An zwei Stellen ist das Fertigparkett stark beschädigt. Fläche etwa je 3 auf 4 cm. Welches Werkzeug brauche ich, um die Beschädigung aus dem Fertigparkett zu entfernen und die exakt gleiche Größe wieder stumpf einzukleben? Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Hallo,
eine Eintauchhandkreissäge und ein Multimaster wäre sinnvoll.
Einen Schnitt ca 1 cm neben der Fuge auf dem beschädigten Brett kannst Du bis auf eineige cm mit einer Eintauchsäge machen. Ringsrum den Rest entweder mt dem Multimaster oder mit einem Stecheisen. Dann kannst Du das Stück herrausholen und vorsichtig die Reste von der Feder entfernen.
Bei dem neuen Stück musst Du die Nut von unten entfernen und die Kopffeder ebenfalls.
Dann das Stück mit Leim einsetzen. Hilfreich für das einsetzten zur Probe ist ein Saugheber. Viel Erfolg.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
man könnte das auch mit oberfräse und schablone machen.
egal wie, ich denke, man wird, wenn man's weiss, die reparaturstelle immer wieder sehen. bei fertigparkett wird man kaum ohne höhenversatz im 1/10mm bereich wieder etwas einsetzen können.
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
raftinthomas schrieb:
man könnte das auch mit oberfräse und schablone machen.
egal wie, ich denke, man wird, wenn man's weiss, die reparaturstelle immer wieder sehen. bei fertigparkett wird man kaum ohne höhenversatz im 1/10mm bereich wieder etwas einsetzen können.

Du bist zu pessimistisch.
Das funktioniert recht gut.
Die neu eingebrachte Stelle sollte mit einem Ballasteisen bestückt werden. Oder einem Zementsack aucf einer Spanplatte, etc. .
 
Oben Unten