Suchergebnisse

  1. Trockenzeit von Holz im zentralbeheizten Wohnraum?

    Soo... vielen Dank für eure Antworten. Ich hab mir das jetzt einmal in Ruhe angeschaut. Das Holz lag seit Juni 2019 trocken in einem gut durchlüfteten Schuppen, und liegt jetzt schon seit einigen Wochen bei mir im Keller. Bislang sind keine neuen Risse zu sehen, das Holz fühlt sich trocken an...
  2. Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    Ich bin mit meiner A3-31 Silentpower zufrieden. Sie tut was sie soll, hobelst schwierige Stellen und Hölzer mit relativ wenig Ausrissen. Einen Schönheitspreis oder Preis für schönen Maschinenbau gewinnt sie jedoch ganz sicher nicht. Dafür muss man dann schon deutlich tiefer in die Tasche...
  3. Trockenzeit von Holz im zentralbeheizten Wohnraum?

    Hallo zusammen, ich kenne allgemein die Regel, Holztrocknung pro cm Durchmesser ein Jahr im gut durchlüfteten witterungsgeschützten Schuppen etc. Doch wie verhält es sich, wenn das Holz im zentralbeheizten Raum lagert, bei sehr gleichmäßigem Klima (durchgehend 20° bis 25° und 35% bis 55%...
  4. Idee für Sockelleistenmontage gesucht

    Wie wäre es, das so zu lassen? Sockelleisten sind da ein fürchterliche Gebastel, und nachher sieht es auch nicht ordentlicher aus, weil lauter neue krumme Fugen dazu kommen. Der Boden scheint ja sehr ordentlich ausgeschnitten zu sein.
  5. Flachzahn-Sägeblatt für Bosch GTS 10 XC

    Die Klage von Bayerswald bezog sich darauf, dass das schlechte Testergebnis ihre Blattes nicht nachvollziehbar, und auch für Bayerwald nicht reproduzierbar war. Bei ihren eigenen Tests haben die Blätter wesentlich länger gehalten. Ich halte es für legitim, sich gegen solche aus eigener Sicht...
  6. Werkstattheizung

    Wenn Sie Volllast läuft, und die Wunschtemperatur im inneren nicht mehr gehalten wird bzw. Nicht mehr genug Warmwasser bereitgestellt werden kann
  7. Welchen Werkstoff für Werk-bzw. Hobelbank (OSB, Multiplex, ...)?

    Bei dauerhafter Luftfeuchtigkeit über 60% wird vermutlich kaum ein hölzerne Material Problem los funktionieren. Entweder es quillt auf, oder es fängt an zu schummeln - oder eben beides. Wenn die Luftfeuchtigkeit stark schwankt, besteht bei Massivholz die Gefahr, dass es sich verzieht. Buche ist...
  8. Werkstattheizung

    Ich würde bei EINEM Neubau niemals eine zusätzliche Heiztechnik in die Werkstatt bauen, sondern immer die Heizung des Hauses verwenden. Grund ist einfach - die laufenden Wartungsaufwände vergrößern sich um den Wartungsaufwand der Zusatz Heizung. Wenn Du ehrlich rechnest, kostet eine Split Klima...
  9. empfehlung bithalter

    Ich hab genau das Schrauber Paket, und bin mir sehr sicher, dass ich deutlich weniger als 260Eur bezahlt habe. Bei mir liegt ein 12v Bosch und der Festool CXS friedlich nebeneinander in der Schublade. Der Festool wird permanent genutzt, der Bosch nicht. Er kommt vorwiegend dann aus der...
  10. empfehlung bithalter

    Was vergleichst Du genau?
  11. empfehlung bithalter

    Das ist die Paradedisziplin des Festool Centrotec Systems. Ich liebe das Zeug. Gerade beim Hausbau hab ich die Flexibilität schätzen gelernt. Mit dem Centrotec Systainer ist der richtige Aufsatz normalerweise sofort griffbereit und innerhalb von Sekunden montiert. Die Schrauber selbst sind...
  12. Badezimmer Ablagen und Regale

    Lärche und die so verarbeiten, dass kein Wasser drin stehen bleiben kann? Allgemein ist Holz für Deinen Anwendungsfälle nicht unbedingt prädestiniert.
  13. neue Bandsäge Hammer N4400

    Bitte nicht ohne Rückenführung arbeiten. Sonst kann es passieren, dass Du das Band nach hinten von den Rollen schiebst. Dabei geht dann das Band und der Keilriemen drauf.
  14. Holzbestimmung - Eiche vs. Esche

    Ja, Eiche. Michael, die Markstrahlen können bei Esche genauso aussehen. An der Farbe erkennt man die Eiche.
  15. Multiplexplatten lagern

    Mein Händler lagert die liegend unter Dach in der offenen Halle. Ich längere sie stehend im beheizten Lagerraum bei Gleichmäßigem Klima und sie werden krumm. Wichtig ist, entweder senkrecht gerade stehend, oder besser liegend auf einer Ebenen Unterlage. Trocken muss es schon sein, reguliertes...
  16. Kreissäge - eine für alles (HKS TKS Kapp)? oder alle einzeln?

    Eine Kappsäge Station ist ziemlich wenig mobil, eine Kappsäge ohne Station immer blöd. Anstelle der HKS würde ich eher eine Tauchsäge mit Führungsschiene nehmen. Damit kannst Du schon recht viel machen. Nachteil der ganzen Säge Tische, MFT und wie sie alle heißen mögen, ist der Zeitaufwand zum...
  17. Hans-Schreiner Filterpatrone für Absaugung FM300S+B Hohe Ausführung auf eine Felder AF16 möglich?

    Das ist einfach - je größer die Filterfläche, desto weniger wird der Volumenstrom reduziert bzw. desto länger dauert es, bis der Filter zugesetzt ist. Alternativ kann er auch einfach feiner filtern. Wo sind bei den vielen billigen Feinfiltern nochmal die Angaben zur Filterklasse? Die genannte...
  18. Hans-Schreiner Filterpatrone für Absaugung FM300S+B Hohe Ausführung auf eine Felder AF16 möglich?

    Ich würde lieber eine Filterpatrone von einem Markenhersteller mit mehr Filterfläche nehmen. Die kostet mehr und hält viel länger.
  19. Alternative Führungsschiene für Festool

    Makita
  20. Öko-hart Holzer

    Aus Pockholz ist da üblicherweise nur die Hobelsohle wegen der Härte (Verschleissarmut) und Gleiteigenschaften. Ich persönlich bevorzuge inzwischen Metallhobel.
Oben Unten