Suchergebnisse

  1. Frage mal andersherum: was sind die wertstabilsten Werkzeuge

    Ihr solltet nicht nur die Inflation mit berücksichtigen, sondern auch die gestiegenen Gehälter. Und bezogen auf das Monatseinkommen sind die Maschinen früher sehr viel teurer gewesen als heute.
  2. Kreissäge Basic 2000 Pro

    Wenn Du wüsstest in was für einem Zustand selbst Neuwagen der 75.000€ Klasse ausgeliefert werden... Orangenhaut und Lackfehler ohne Ende.
  3. Holz einfetten

    Hmm... Wenn man nicht mehr hin kommt, sollte es doch nicht allzu bewittert sein. Und wenn es bewittert ist, muss man auch hin kommen. Steht das Ding auf der Grenze? In dem Fall muss der Nachbar Dich auch mal auf sein Grundstück lassen. Ist zwar ein komplexes Thema, aber prinzipiell m. E...
  4. Camperausbau VW-Bulli

    Wobei bei den VW Bussen das Gewichts Thema nicht ganz so schlimm ist. Die haben relativ viel Zuladung und sind innen doch eher klein. Das ist beim klassischen Wohnmobil oder gar Pritsche Fahrzeugen mit Absetzkabine viel kritischer.
  5. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Eine Kappsäge ist eine wesentlich größere Dreckschleuder als die Bandsäge. Doch die Bandsäge wird innerlich böse versaut, wenn man sie nicht gescheit absaug.
  6. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Stimmt - die Absaugung an der Sabre erscheint mir sinnvoller als an der N4400.
  7. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Du hast die Aussage von HJH falsch interpretiert. Es ging nicht um Auftrennen, sondern um Auftrennen mit großer Schnitthöhe, insofern kannst Du sie 1:1 auf die Hammer übertragen. Wenn die Hammer keine untere Bandführung hat, würde ich auf jeden Fall die Sabre nehmen. Die Bandführung der Sabre...
  8. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Die Hammer Maschinen werden von Felder in Tirol zusammengebaut. Die produzieren wohl kaum für Record Power. Mag sein, dass teilweise die gleichen Bauteile verwendet werden.
  9. Formatkreissäge in den Keller

    Ich habe 45 Fahrminuten von Stuttgart entfernt in der "Einöde" neu gebaut, und würde es sofort wieder tun. Die Preise von etwas unter 150€/qm erschlossen haben damals nicht den Ausschlag gegeben, waren aber recht angenehm. Ich möchte nicht in der Stadt leben. Dafür hab ich jetzt 100qm Parkplatz...
  10. Bezugsquelle Eiche Leimholz (Fensterbänke) zwischen München & Ingolstadt gesucht

    Ich hatte im alten Haus 18mm Buche Stäbchenverleimte aus dem Baumarkt. Da hat sich nix groß verzogen.
  11. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    nice bedeutet schön, nicht shice ;) Dass die Sabre und die Hammer vom gleichen Produzenten sind, wage ich zu bezweifeln. Ich würde es vermutlich trotzdem mit der Sabre versuchen. Das PL Verhältnis ist auf alle Fälle gut.
  12. Günstige Abricht Dickenhobel

    Ich finde die Preise für die alten Elektra Beckum Dinger abartig. Zustand hin oder her - es gibt so gut wie keine Ersatzteile mehr, und das Alter geht auch an diesen Maschinen nicht spurlos vorbei. Ich hatte eine, und hab sie deswegen irgendwann verkauft. Heute hab ich die Hammer A3. Die...
  13. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Spielt keine Rolle bzw. ist vergleichbar. Ein 25iger Band wirst Du auf den kleinen Dingern kaum wirklich brauchen, und ein 3er läuft vermutlich auf der Sabre eh nicht sauber, weil es zu dünn ist. Egal - viel wichtiger ist Schnittbreite und Schnitthöhe Reduzierung der Schnittgeschwindigkeit ist...
  14. Sägenauswahl für OSB-Platten ablängen

    Warum sollte man eine billigere Säge kaufen, wenn man eine passende Festool zur Verfügung hat????? Werkzeug ist zum Arbeiten da, und Festool Sägen sind zum Sägen von Holzwerkstoffplatten gemacht. Für den OSB Mist lohnt sich nicht einmal ein gutes Sägeblatt. Da reicht irgend ein billiges, nicht...
  15. Wo Schrauben, Nägel und anderes Verbrauchsmaterial kaufen

    Ich kauf mein Zeug vielfach online, weil ich da vernünftige Preise und gute Beratung bekomme. Baustoffe kaufe ich zwangsweise im Baumarkt, weil die Baustoffhändler an Privatleuten keinerlei Interesse haben. Früher hat man den Kunden vorgeworfen, sich beim lokalen Händler beraten zu lassen, und...
  16. Verzug verhindern bei stabverleimter Buchenplatte

    Und vor allem die Schneidmatte auch auf die Unterseite der Platte, damit die Feuchtigkeitsaufnahme von beiden Seiten gleichmäßig ist.
  17. Kappsäge Anschlag

    Säge unten lassen, abschalten und warten bis sie steht. Dann das Teil entfernen, Säge hoch, nachschieben und nächster Schnitt. Die Sägezähne sind breiter als das Stammblatt, beim Schneiden werden die Zähne komplett durch das Material geschoben, und sind danach unter dem Klotz. Wenn Du jetzt die...
  18. Wohnwagenumbau in Sauna

    Die Dampfsperre muss nach innen! Und sie muss perfekt ausgeführt sein, ansonsten ist innerhalb kürzester Zeit die Isolierung patschenass. Ich würde hier eine Feuchtigkeitstolerante Isolierung verwenden - XPS Schaum (Styrodur), und die Holzteile so einbauen, dass sie nach innen wieder trocknen...
  19. Hartholz für Hobelbank

    Keine Buche! Buche verträgt Feuchtigkeit nicht, da hilft auch kein noch so guter Lack. Ich persönlich würde einen mobilen Arbeitstisch wie den MFT von Festool kaufen oder bauen. Das finde ich hier sinnvoller.
  20. Wer oder was macht da mein Holz kaputt?

    Bei Nuss ist der Splint sehr anfällig, der Kern aber eher weniger. Ich hatte Nussstücke im Unverstand Jahre lang im Freien liegen. Danach dann getrocknet, und irgendwann die Scherben zusammengekehrt. Der Splint war recht löchrig, das Kernholz hingegen kaum. Also erstmal runter mit dem Splint...
Oben Unten