Suchergebnisse

  1. Riss in Küchen-Arbeitsplatte

    Ist das Foto mit den Leisten drauf von unten? Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Christian. Ich glaube, dass die Platte in Wirklichkeit aus 2 Platten, die an der Rissstelle stumpf gestoßen wurden, besteht, und nicht aus einem Stück. Ist auf den Bildern allerdings nicht sicher zu erkennen...
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    So sah das bei mir auch aus. Inzwischen ist die Absaugung etwas gewachsen, und die Patrone umgezogen. Freu mich noch immer drüber, und hab keine Probleme mit Staub in der Werkstatt. Man sollte natürlich keine Maschinen damit absaugen, die feinen Staub erzeugen, sondern eher gröbere Späne. Das...
  3. Riss in Küchen-Arbeitsplatte

    Stell bitte noch ein Bild ein, auf dem man die Gesamtsituation erkennen kann. Das sieht mir nicht wie ein Riss in Massivholz aus, sondern wie zwei stumpf gestoßene Platten, die mit Querhölzern stabilisiert sind.
  4. Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter

    Hallo zusammen, Meine Werkstatt ist im beheizten Wohnhaus, mit zentraler Lüftungsanlage. Das ist zwar sehr praktisch und angenehm, dafür darf ich mir jetzt für die Absaugung von handgeführten Maschinen, die feineren Holzstaub erzeugen (Schleifer... usw.) Gedanken um eine Absaugung mit...
  5. Parkett! Ist das wirklich nur die Luftfeuchtigkeit?

    Die Fußbodenheizung tut auch ihren Teil dazu, dass das Holz extrem austrocknet. Ich bin der Meinung Parkett und Fußbodenheizung ist keine gute Kombination.
  6. Mal wieder neue Systainer (Generation 3)

    Wahrscheinlich hätte der Konstrukteur da wenig Stimmrechte. Übersehen hat er das bestimmt nicht. Spätestens beim Test muss das aufgefallen sein. Trotzdem schlecht gemacht.
  7. Hammer A3 26 Stromanschluss

    Laufen wird sie schon, es wird vermutlich nur immer mal wieder die Sicherung fliegen. Ich würde bei einem Hobel wenn möglich immer Drehstrom bevorzugen. Schieb mal ein 30cm breites Hartholz Brett durch die Dickte, und nimm 1,5mm Span ab - da reden wir dann von mehr Leistungsbedarf, als Du...
  8. Einsteiger ADH Bernardo, Holzmann, etc.

    Ja, kann man. Jonas Winkler hat dazu vor kurzem ein gutes Video dazu gemacht. Such mal danach.
  9. Bessey Schraubzwinge läst sich nicht mehr öffnen

    Der Versuchsaufbau hat einen Fehler. Die Hammer Stiele dämpfen den Aufschlag. Der untere Hammer müsste mit dem Kopf fixiert sein, nicht mit dem Stiehl.
  10. Weispigmente aus geölter Arbeitsplatte entfernen

    Für die HobelBank geht es auch ohne Öl. Kannst also rein nach Optik entscheiden. Denk halt dran, mit jedem Durchgang wird es weißer, und Du kannst weniger Holzmaserung erkennen. Irgendwann ist es dann komplett weiß. Ach ja noch was - bei den pigmentierten Ölen ist es nicht so einfach möglich...
  11. Weispigmente aus geölter Arbeitsplatte entfernen

    Ich nehme an es handelt sich um billige Platten mit stark schwankende Qualität der einzelnen Holzstücke. Da hat Du kaum eine Chance, mit pigmentierten Ölen eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen, außer die Schicht ist so dick, dass man das Holz nicht mehr sieht. Mit dem Hobel oder mit...
  12. Hartöl oder Hartwachsöl

    Auf einem Wachs hält i. D. R. Kein Öl, daher würde ich wieder ein Hartwachsöl nehmen, obwohl ich eigentlich eher auf Hartöl stehe.
  13. Frostwächter zum Schutz von Werkzeugakkus

    Das wiederum dürfte vom Hersteller und Preisniveau abhängen. Ich mag nicht so richtig drüber nachdenken, was die auf Baustellen so einstecken müssen...
  14. Frostwächter zum Schutz von Werkzeugakkus

    Den Akkus tut die Kälte gut - solange sie nicht benutzt werden. Nimm die mit nach Hause, oder lass im tiefen Winter die Werkstatt einfach Werkstatt sein. Bei Kälte macht das Holzwerken keinen Spaß.
  15. Mit Silikat imprägnierte Terrassendielen - Erfahrungen?

    http://www.holzfragen.de/seiten/modifizierung.html#oben Als ich mich mit dem Thema Kaliwasserglas als Betonversiegelung beschäftigt habe, hab ich vielfach Hinweise zur Nutzung als eher schlecht funktionierendes Brandschutz- und Wetterschutzmittel gefunden.
  16. Mit Silikat imprägnierte Terrassendielen - Erfahrungen?

    Und dann arbeitet das flexible Holz, und das unflexible Silikat bröckelt und lässt wieder Wasser durch.
  17. Welche ADH Hobelmaschine <4000€?

    In den 52 Tagen im Jahr, die ich in der Werkstatt stehe, hab ich keine Lust, mich über schlechtes Werkzeug zu ärgern. Wichtig - ich habe keine Erfahrung mit den China Hobeln - ich weiß nur, dass ich gegenüber dem Hammer A3-31 mit Silent Power Welle keine Abstriche machen möchte - an keiner...
  18. Trockenzeit von Holz im zentralbeheizten Wohnraum?

    Keine Ahnung - die schreiben teilweise etwas von wochenlangem Wässern im gut durchspülten Behälter im Bach, und davon, dass beim Flößen (Transport der Holzstämme im Fluss zum Sägwerk) das Gleiche passiert. Bei Treibholz ist die Trocknung wohl auch wesentlich einfacher. Es scheint also...
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Darf der Händler nicht - da kannst Du unterschreiben was Du willst. Außer du unterschreibst, dass das Ding defekt ist bzw. defekt an Bastler. Die Autohändler haben da viel Erfahrung damit - und zwar wenig Positive. Deswegen gibt es bei seriösen Händlern keine alten günstigen Autos mehr.
  20. Trockenzeit von Holz im zentralbeheizten Wohnraum?

    Das Wässern wäscht den Pflanzensaft aus den Zellen, dadurch soll das anschließende Trocknen schneller und rissärmer gehen. Vorstellen kann ich mir dass durchaus, der Pflanzensaft enthält ja alle möglichen Stoffe, die beim Trocknen zurückbleiben, während sie beim "Spülen" entfernt werden.
Oben Unten