Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Roland, wenn ich in der Fläche Nuten im Abstand einfräsen will, mache ich das in der Art der Fingerzinkenfräserei: Dann würde ich eine Leiste in Nutenbreite auf die Platte schrauben, auf die die erste, gefräste Nute als Führung aufgesetzt würde. Oder: ich mache das lieber in ähnlicher...
  2. fritz-rs

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Wenn ich 10mm-Nuten fräsen will, nehme ich einen 8mm-Fräser, den ich dann um 2mm versetze, weil eine Seite bei einer vollen Fräsnute immer schlechter wird. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Ich sehe es immer aus der Sicht der Maschine. Auf die Stirnseite des Fräsers gesehen, hast Du natürlich Recht. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Zuerst einmal: Beim Fräsen einer Nute muß ich natürlich voll ins Holz fräsen. Man hat dann Gegenlauf und Gleichlauf, die sich in der Vorschubkraft etwa gegenseitig aufheben. Der nächste Schub ist aber schon im Gegenlauf vorzunehmen. Dabei stelle ich nicht mehr als die halbe Fräserstärke zu...
  5. fritz-rs

    Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Roland, da wird doch irgendetwas falsch gesehen oder falsch dargestellt. So, wie Deine Skizze aussieht, siehst Du von unten auf die Stirnfläche des Fräsers. Ich kenne keine Fräse, die links läuft, oder?? Gruß Fritz
  6. fritz-rs

    Bauplan für Kindersitzbank

    Also, nach Holzverwurster sieht das nicht gerade aus. Das ist eine fachlich einwandfreie Arbeit geworden. Kompliment. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    teuchel bohrer herstellen?

    Nein, ich denke nicht, daß das wirklich geht. Ich habe mehrfach versucht, mit Forstnerbohrern + Verlängerung tief zu bohren. Die scharfen Kanten der Bohrer werden leicht durch die Jahresringe abgelenkt. Da geht es noch etwas besser mit Kunstbohrern. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    teuchel bohrer herstellen?

    Ein sehr interessantes Video. Solch verstellbare, erweiterbare Löffelbohrer kannte ich noch nicht. Die schneiden anders, als Kanonenbohrer, sind aber auch nicht an geraden Linien, sondern am Holzkern und den Jahresringen orientiert. Wer möchte heute noch diese Kräfte aufbringen? So, weiß...
  9. fritz-rs

    teuchel bohrer herstellen?

    Jörg, ich möchte Deine Aussage etwas ergänzen, bzw. relativieren: Die Seitenreibung ist hoch, wenn der Bohrer hinter dem Bohrkopf im Ø nicht verringert wird. Mit der Halbierung des Rundstabes habe ich weniger gute Erfahrung gemacht. Bei einem 2/3-rund ist die Führung besser und bei dünnen...
  10. fritz-rs

    teuchel bohrer herstellen?

    Den Begriff Teuchelbohrer habe ich bis heute nicht gekannt. Wenn ich tiefe Löcher zu bohren habe, baue ich mir entsprechende "Kanonenbohrer". Die haben als wirksames Werkzeug nur eine Stirnschneide und müssen ein vorgebohrtes Loch zur Zentrierung haben. Nachteil ist, daß kein Spänetransport...
  11. fritz-rs

    Trockenbau mit OSB

    Ich habe OSB-Platten wegen der günstigen technischen Daten gerne für den Ausbau von Werkstätten oder ungenutzten Dachbereichen. In Wohnbereichen nehme ich lieber mineralische Werkstoffe, wie z.B. Rigips, aber auch Fermacell. Die einen haben die Pappe außen, Fermacell ist mit untergemischtem...
  12. fritz-rs

    Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    Andre, ich habe gestern noch ein Profil für eine Restaurierung nachfräsen müssen. Da störte das Kugellager profilbedingt. Warum wird so oft mit diesen vorgegebenen Anschlägen gearbeitet? Ein glatter, aufgespannter Anschlag läßt sich so viel genauer einstellen. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Was anfangen mit Stück-Baumscheibe?

    Nach Borke und Splint zu urteilen, hätte ich auf Robinie getippt. Ich kenne Robinie allerdings nur mit hartem, festen Splint. Bitte, kläre mal verbindlich die Holzart und den Materialzustand ab. Davon dürfte dann auch die mögliche Nutzung abhängen. Evtl kann man Teile noch festigen, wenn sie...
  14. fritz-rs

    Aus welchem Holz sind diese Möbel??

    Dietrich, ich hänge mal 2 Fotos von Drechselprodukten aus Kambala/Iroko an, die sehr typisch Farbe und Maser von K zeigen. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    How to paint like this?

    Mein Cocobolo-Massivholz hole ich bei Hobbyholz.de. Ob er auch Furnier liefern kann, weiß ich nicht. Ich habe Furniere bei ihm liegen sehen. Bei Ebay wird auch Cocobolo-Furnier angeboten. Ich würde mich mal an einen Furnierhandel wenden. Es ist in jedem Fall erforderlich, das Material...
  16. fritz-rs

    Aus welchem Holz sind diese Möbel??

    Recht eindeutig: Gebeizte Buche Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    In dem im Bild gezeigten Fall kommt das der Situation etwas entgegen. Die Kante ist schnittrauh und wartet auf einen Putzhobelstrich, mit dem dann auch das Anschlagproblem beseitigt wäre. Das ist natürlich kein Rezept gegen eine falsche Kugellagerpositionierung. Die kann nur durch eine...
  18. fritz-rs

    How to paint like this?

    Ich denke, daß die Boxen weniger angemalt sind. Wenn er Cocobolo-Furnier aufklebt/leimt, hat er genau die äquivalente Optik. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Unsauberes Hobelbild

    Roland, stell Deinen Dickenhobel mal auf ganz zarte Abnahme. Wenn erforderlich, hobel mehrmals. Ganz kannst Du solche Ausrisse nicht vermeiden. Holz hat in der Nähe von Ästen immer solche Wirbel. U.U.mußt Du mit demPutzhobel nacharbeiten. Schwierig wird es dann bei wechseldrehwüchsigem...
  20. fritz-rs

    Bandschleifer Baugleich mit Makita 9403 ?

    Es ist oft/manchmal eine Arbeitserleichterung, wenn man den Bandschleifer auch mit Band nach oben auf der Werkbank montieren kann. Es sieht nicht so aus, daß das bei diesem Modell möglich ist. Griff und Staubsack sind deutlich im Weg. Gruß Fritz
Oben Unten