Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Weidenholz

    Michael, wenns leichtes Holz ist, ist es keine Weide. Weide ist rel schwer und etwas gummig. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Wie entsorgt ihr den Inhalt der Absaugung ?

    Meine Späne sind nur aus Massivholz. Die landen auf dem Kompost und werden von meiner Gärtnerin (meiner Frau) sehr geliebt, weil sie sehr schnell zu guter Gartenerde werden. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Ist dieser Schrank antik und restaurationswürdig?

    Solche Möbel aus der Gründerzeit stehen im Keller unseres Gründerzeithauses. Es sind einfache Lagerschränke, innen roh, außen gestrichen, wie hier oder mit Firniß behandelt. Bei solchen gestrichenen Teilen reicht es, sie holzmäßig zu flicken, evtl. Fehlstellen mit 2k-Autospachtel...
  4. fritz-rs

    Frühstücksbrettchen

    Wenn es Baumarkt sein soll, nimm Kiefer. Die läßt sich recht gut sägen und schleifen und ist staubmäßig auch nicht kritisch. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Frühstücksbrettchen

    Ich denke, Frühstücksbrettchen sind so klein, da sollte der Holzpreis nicht die große Rolle spielen. Wir haben unsere Teakbrettchen jetzt 40 Jahre und die sind unbehandelt und landen nach Gebrauch in der Spülmaschine. Jetzt, erst jetzt, sind erste Rißansätze in wenigen Brettchen zu erkennen...
  6. fritz-rs

    Lux Akkuschrauber taugt der was? vom aktuellen Obi Prospekt

    Probierts einfach aus. Wer kann bei solchen Billigteilen schon raten? Mich bekommt niemand mehr an die Obi-Billigschrauber. Oder: Billig kaufen, Arbeit erledigen und weg damit. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    holz unbehandelt lassen

    In allen alten/antiken Schränken, die wir haben, ob Biedermeier oder auch Gründerjahre, sind die Innenseiten unbehandelt. Aber, alle sind auch Rahmenkonstruktionen mit Massivholzfüllungen, die teilweise außen furniert sind. Diese einseitig furnierten Füllungen sind etwas wellig, was sie aber...
  8. fritz-rs

    Robinien-Holz giftig?

    Das passiert Dir nicht nur bei Grenadill, sondern auch bei anderen Hölzern, die wie Grenadill zur "Dalbergia"-Gruppe gehören.(auch alle Palisander) Mir ist das recht heftig bei der Verarbeitung von Cocobolo passiert. Und, einmal angeregt, reagiert die Haut schon bei geringsten Mengen. Gruß...
  9. fritz-rs

    Ersatz für Zirbenholz

    Weymouthskiefer hätte ich auch vorgeschlagen. Ein wunderbar zu bearbeitendes Holz. Aber Zirbelkiefer ist noch etwas leichter. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Kaufempfehlung Staubsauger

    Ich bin mit meinem Nilfisk Attix Alto recht zufrieden. Die Filterwirkung ist gut (Staubklasse M), er ist leise, hat Stoffbeutel und waschbaren Faltenfilter und kann in einer verlorenen Ecke stehen, weil er wg. vorgeschaltetem Zyklon nicht mehr geleert werden muß. Die Filterabrüttlung wäre bei...
  11. fritz-rs

    Schublade läuft zu weit rein

    Man kann natürlich auch auf der Laufleiste hinten stoppen: Klötze auf beide Laufleisten legen und Schubkasten vorsichtig bis bündig oder -- hereinschieben. Dann hat man die genaue Tiefe und kann dort etwas Leim angeben. Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Schublade läuft zu weit rein

    Wenn die Schubkastenfront nach oben oder unten übersteht, sollte hier gestoppt werden. Da kommt man besser haran und kann auch leichter korrigieren, als über die Schubkastenrückseite. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Schallschutz / Lautstärke Akku Stichsägen vs. "Kabel"-Stichsäge

    Und, verkleide die Metalllatten, sonst gibts mehr Ärger wegen Staub als durch Geräusch! Gruß Fritz
  14. fritz-rs

    Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Sara, denke mal über eine farbige Alternative nach. Farbe kann als Kontrast zu einem Naturholzimage sehr attraktiv sein. Dann könntest Du spachteln und überlackieren. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Türzarge stark zerkratzt, was tun?

    Sara, und dann? Sollen Deine Lieblinge dann Kitt kratzen??? Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Das liegt sicher auch an der zur Verfügung stehenden Saugkraft. Bei mir werkelt im Metallbereich als Sauger ein Einhell-Allzwecksauger mit 1400 Watt. Damit sauge ich die Metallspäne von der Fräse und aus den T-Nuten des Kreuztisches ab und das geht besser als die gezeigte Leistung mit dem...
  17. fritz-rs

    Schiebetür bauen

    Denk für eine Schiebetür auch mal über TRESPA oder eine ähnliche Platte nach. Die steht auch noch gerade, wenn sie nur 6 oder 8 mm dick ist. Und, sie kann mit oder ohne Rahmen konstruiert sein. Das wäre jedenfalls das Material meiner Wahl. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Stichsägebätter

    Georg, ist Scintilla nicht BOSCH? Ich habe so eine blasse Erinnerung etwa 50 Jahre zurück, daß Bosch Scintilla übernommen hat ??? Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    kanten siebdruck

    Vor Jahren habe ich mal zementgebundene Spanplatte verbaut. Ob es die heute noch gibt, weiß ich nicht. Ein Stück davon steht seit Jahren draußen in Regen/Schnee und zeigt keine Schäden. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Welche Holzart ist das?

    Deine letzten Fotos zeigen recht deutlich Kirsche. Gruß Fritz
Oben Unten