Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Jürgen, das Teil ist so, wie es gearbeitet ist, eine nicht einfache Böttcherarbeit. Ich kannte das schon und es wäre mir ein leichtes, solch eine Tülle mal eben zu drechseln. Die Lösung mit dem Kanalrohr erschien mir allerdings wesentlich einfacher und auch stabiler und besser mit den...
  2. fritz-rs

    Stichsägebätter

    Sieh mal dort nach: WILPU Sägeblätter Ich weiß, daß diese Firma Spitzenprodukte baut und Blätter für viele namhafte Firmen herstellt. Gruß Fritz
  3. fritz-rs

    Wie sinnvoll ist ein kombinierter Band-/Tellerschleifer??

    Ich habe lange gezögert, mir ein solches Gerät anzuschaffen. Dann fiel mir ein Billigschleifer zu, der einer Kollegin zu klein war. Da ich schon 2 Schleifteller mit Ø30cm habe (Eigenbau), 1x Metall, 1xHolz, ging es mir nur um den Bandschleifer. Das kleine Rundscheibchen wurde sofort, weil zu...
  4. fritz-rs

    Welche Holzart ist das?

    Das kann Vieles sein. Die Farbe deutet auf Kirsche, aber es gibt eine Menge exotischer Hölzer, die sehr ähnlich aussehen. Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Sägefurnier als Laie verarbeiten

    ich denke auch, daß Du Dich, wenn es nicht unbedingt eine Massivholzkonstruktion sein muß, mit normalem Furnier beschäftigen solltest. Dann aber, zur Kantenschonung und gegen Feuchteschäden von unten, überall massive Anleimer mit ca. 5mm unterleimen! Für Sägefurnier sehe ich Weißleim eher...
  6. fritz-rs

    Hobelfrage

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, kann aber feststellen, daß ein E-Hobel für einige, allerdings wenige Arbeiten brauchbar ist: Das Anfasen von Kanthölzern gehört (selten) dazu. Das Anpassen von Weihnachtsbäumen, die nicht in den Ständer passen, Beim Vorbereiten von...
  7. fritz-rs

    Kreissäge rappelt/schlägt

    Falsche Maschine. Stücke zum Drechseln gehören auf die Bandsäge !!! Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Riesen Riss in meinem antiken Schreibtisch

    Corinna, wenn ich alte Möbel liebe, muß ich m.E. meine Einstellung anders einstellen: Solche alten Teile sind nicht immer fachlich ideal konstruiert. Risse sind dann ohne Korrektur dieser Fehler nicht auf Dauer zurückhalten. Im alten Haus gibt es auch technische Konstruktionsfehler. Ich...
  9. fritz-rs

    Drechselbank von Proxxon?

    Ok, Dominik, dann aber ein Modell ohne notwendigen Adapter auf M33. Es gibt ja zahlreiche Modelle, auch anderer Chinesen, die direkt mit M33- Spindelnase angeboten werden. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Drechselbank von Proxxon?

    Kort, aus Deiner Sicht hast Du Recht. Die kleine Bank habe ich allerdings abgegeben, weil die große perfekter mit FU und Vakuumspannung augerüstet ist und auch die kleinsten Teile problemlos bewältigt. Ich erinnere mich an eine ähnliche Anfrage im vorigen Jahr? hier im Forum, wo trotz...
  11. fritz-rs

    Drechselbank von Proxxon?

    Die ganze Bank ist ein Scherz. Meine vom Vater gebastelte (pardon, gebaute) Spielzeugbank, die ich mit 7 Jahren bekam, war ein Kraftteil gegenüber dieser Bank. Ich kann zwar drechseln,aber wenn schon bei geringem Meißel- oder Röhreneinsatz das Teil stehen bleibt, sollte man besser die Finger...
  12. fritz-rs

    sauger empfehlung

    War in letzter Zeit schon ein paar Mal Thema: Du kommst mit dem billigsten Sauger aus, wenn Du einen Zyklon als Abscheider vorhängst. Es kommt am Filter des Saugers nur noch wenig an. Dem Faltenfilter in meinem billigen Einhell-Sauger habe ich noch eine Filterstoffmütze spendiert, die den...
  13. fritz-rs

    dielen hobeln

    Hermann Straub, Parkettziehklinge halte ich für Hartholz für geeignet. Fichte möchte ich damit nicht bearbeiten. Da stehen nachher mehr Fasern hoch, als einem lieb ist. Und dann geht nichts mehr ohne Schleifen. Ziehklinge ist allenfalls geeignet, alte Farb-/Lackschichten herunterzuholen...
  14. fritz-rs

    Frische Eiche für Außentreppe?

    Auch bei aufgesattelten Stufen sollte auf eine deutliche Trennung der Stufen zum Trageholm geachtet werden. Auch dazwischen kann es schmoddern, wenn es nicht trocknen kann. Gruß Fritz
  15. fritz-rs

    Verleimzwingen Selbstbau

    So sieht das Teil bei mir aus. Ich brauche es aber für andere Anwendungen: Ich habe einen Vierkant an einen Rundstab gefeilt und in die Nuß fest eingetrieben. Gruß Fritz
  16. fritz-rs

    robinie und grillcaddy

    Dann zeige doch mal Deinen Plan Fritz
  17. fritz-rs

    Wo kann man Stapellatten kaufen?

    Ahorn ist kaum ideal zu trocknen, wenn es gestapelt wird. Ein Ahornstamm sollte seinen Saft zuerst mal stehend, mit der Zopfseite nach unten abgeben. Sonst gibt es sehr schnell stockige Stellen. Leisten aus Fichte/Tanne sind am problemlosesten, weil sie praktisch keine Gerbsäure enthalten...
  18. fritz-rs

    Stütze Mittelpfette

    Wende Dich mal an einen Statiker, der sich mit dem Vorhaben eingehender beschäftigen muß. Das kann hier ohne Kenntnis der näheren Verfhältnisse nicht beurteilt werden. Gruß Fritz
  19. fritz-rs

    Wo kann man Stapellatten kaufen?

    Derb geschnittene, schnittrauh, tuen den gleichen Dienst, wie profilierte. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Verleimzwingen Selbstbau

    Nein, Edelstahlstangen sind nur "nichtrostende", sonst aber stahlmäßig schlechter. Nimm schwarze, gehärtete Stahlgewindestangen. Mich hat Deine Sache inspiriert, sie nachzubauen. Folgende Änderungen, bzw. Ergänzungen, habe ich mir überlegt: Tanne bleibt, aber an dem Antriebsende werde ich...
Oben Unten