Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Naja, bei mir keine 5 Minuten Meine bessere Hälfte war damit ca. 2,5h beschäftigt, reicht jetzt wieder >1 Jahr, auch für andere (sind gerne genommene "Mitbringsel" egal ob für Ofen oder Grill). Zudem gutes Recycling von Wachs und Eierkartons.
  2. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Soo. Sack nun fast leer. 742 Anzünder (nur überschlagen) sind es wohl. Frauchen war heute Nachmittag fleißig. Jetzt erst Mal auskühlen lassen, schneiden geht bei starrem Wachs einfacher.
  3. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Mädels waren fleißig! Christin hat 742 Anzünder gemacht, Lena (meine Lütte) eine Buchstütze mit den drei Ausrufezeichen (liest Sie derzeit sehr gerne). Gruß SAW
  4. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Uups :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  5. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Erfinderisch definitiv :emoji_grin: Erfindergeist ruht niemals!
  6. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Nee, Sack an der Absaugung war eh fast voll, daher nur Sacktausch. Zuvor noch ein paar Brettchen ausgehobelt, Vogelhäuschen will die kurze (11) auch bauen. :emoji_sunglasses: Meine Mädels finden schon immer Beschäftigung für Sonntag (damit mir nicht langweilig wird)
  7. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Nachdem ich meiner besseren Hälfte von diesem Thread erzählt habe meinte Sie nur: Soo viele Anzünder sind nicht mehr da. Hat sich dann in Ihr Bastelzimmer verkrümelt, ging nicht lange da wollte Sie Nachschub an Spänen. Kommen noch einige dazu. Wird auch als Geschenk immer gerne angenommen...
  8. schrauber-at-work

    Reinigungslappen für Hochglanz - Lack oder Epoxy

    Schau Mal nach "Honigtuch" (z.B. Stack tack). Damit arbeiten die Lackierer die ich kenne um die letzten Staubkrümel vor dr letzten Lackschicht zu entfernen.
  9. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Ein Anzünder ala SAW und Du hast innerhalb von 15 min. Den Kamin volll glühender Kohle. Wahrscheinlich Bedienerfehler oder schlechter Anzünder.
  10. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Anzündkamin wäre das richtige Wort gewesen. Ich geil das meiste auf dem Kugelgrill. Anzündkamin Sowas meine ich.
  11. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Kann ich Dir nur ans Herz legen, da brauchst weder Ethanol noch Laubbläser und hast sehr schnell eine super Glut. Die billigen taugen nicht viel, die von Weber halten etliche Jahre. Wenn meine beiden durch sind Bau ich selber was.
  12. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Na die lassen sich problemlos wegsaugen. Bei der Säge hängt das Zeug dann ja überall, auch in der Absaugung.
  13. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Bandschleifer mit Rahmen, bei Stirnholz auch gerne mit K 60 anfangen.
  14. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Ja, werden aber sehr "kompakt". Die im Eierkarton funktionieren besser. Nimm ich auch für den Grillkamin um Kohle anzuzünden. Nach 15 min. Kann man den Kamin leeren, kurz den Rost erhitzen & abbürsten und schon kann es los gehen.
  15. schrauber-at-work

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Ich zünde i.d.R. von unten an. Bei der ersten Füllung wird aber nur halb gefüllt, dann gut Runterbrennen gelassen und erst dann der Komplette Brennraum gefüllt hat sich bewährt. Zum Anzünden kommen meine selber gemachten Anzünder zum Einsatz. Eierkarton, Hobelspäne und geschmolzene Wachsreste...
  16. schrauber-at-work

    Küche Daniel + Küche Major

    Dafür bekommt @KalterBach den Ranzen versohlt (wenn er sich jetzt noch her traut).Erst lesen, dann "motzen" @KalterBach :emoji_ghost:
  17. schrauber-at-work

    Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Wieso? Immer eine Frage wie man die Nachbarn erzogen hat
  18. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Wo ist das Problem :emoji_grin:
  19. schrauber-at-work

    Verarbeitung Akazie Leimholzplatten (Baumarkt)

    Ok, dann würde ich trotzdem (grade wenn man nicht weiß welches Holz es tatsächlich ist) an einer Ecke mal etwas Leim drauf. Manchmal schon interessant wie das Holz reagiert. Und Dein Hinweis bezüglich geölt & gebeizt (oder umgekehrt) ist auch gut :emoji_thumbsup: Kann mich hier an Threads...
  20. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Isch 'abe aber gar keine Scheune. (Wer kennt die Werbung für Kaffee noch?) Check, so nen kleinen 1t hab ich ja (zum Fundamente ausheben, bisschen Planie und so reicht der auch) Gute Frage. Ansonsten gibt es hier glaube ich auch andere Kandidaten die dies könnten/ dürften.
Oben Unten