Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Kugellager gesucht für Vorrichtungsbau, worauf achten?

    Ja sind bei mir auch i.d.R. im Einsatz. Grade bei Kettensägen (hohe Drehzahlen, passende Lagerluft) und sonstigen Kleinmotoren. Ansonsten kann man auch Timmken, Findling und Konsorten hernehmen
  2. schrauber-at-work

    Der neue fragt tks od fks

    Richtig, ansonsten würde ja das V-Förmige Federstahlblech keinen Sinn ergeben. Nicht unbedingt, Gleitlager sind meist nicht teuer.
  3. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Na so ein britisches Auto rostet unter Wasser ja auch nicht, doof ist Wasser/Salz immer nur in Zusammenhang mit Sauerstoff :emoji_wink: Aus ähnlichen Gründen habe ich mich beim Fenster in meiner Küche (Oberhalb des Spülbeckens) dazu entschieden das untere 1/3 fest verglast auszuführen, nur die...
  4. schrauber-at-work

    Kugellager gesucht für Vorrichtungsbau, worauf achten?

    Moin, da kannst so ziemlich jedes Lager mit 2RS Endung nehmen (Dichtung radial schleifend) die sind gut abgedichtet und machen keine Probleme mit Staub etc. Sehr gängig und günstig sind 608 2RS (Inliner etc.), die haben allerdings eine 8mm Bohrung. Mann kann aber bei Verwendung von 6mm Schrauben...
  5. schrauber-at-work

    Vorstellung - LowRider 4 - Der Ghostrider

    Wo? Link vergessen? Wichtig da ein normaler FI kein Gleichstrom erkennen kann. Im Zwischenkreis des FU ist diese aber vorhanden, im Fehlerfall kann dieser auch mal wo Anliegen wo er dies nicht soll.
  6. schrauber-at-work

    Vorstellung - LowRider 4 - Der Ghostrider

    RCD genannt
  7. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Hast Du diese Einschränkung? Ich zum Glück nicht, bin alt genug und konnte noch FSK 3 machen.
  8. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Nöp, gilt als selbstfahrende Arbeitsmaschine, somit kein TÜV 6 km/h Schildchen bappt ja auch dran.
  9. schrauber-at-work

    Frust Thread

    @VENEREA Ablegegenehmigung keine Option? Klappt bei mir einwandfrei
  10. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Wegen einem Brettchen eine FKS? :emoji_ghost:
  11. schrauber-at-work

    Die Chinesen und Maschinenbau...

    Daher Transaxel. Bei abgeklappert Rückenlehne gehen 12 Kasten Bier in den Kofferraum! Mit passendem Motor (kein TFSI) definitiv.
  12. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Na dann sparst ja jetzt richtig Energie. Vor 25 Jahrwaren 70 Watt völlig normal, eine neue braucht vielleicht noch 10W
  13. schrauber-at-work

    Die Chinesen und Maschinenbau...

    Hatte ich auch sch "nur" im 5. (6.) Gang. Physikalisch logisch. Das Reibemoment(an der Kupplung) nimmt bei steigender Belastung zu. Im 1. Gang: Luftwiderstand = Null, Rollreibung vernachlässigbar. Im 4. Gang: Luftwiderstand >> 1.Gang, Rollreibung >> 1.Gang --> Reibemoment 4. Gang >> 1. Gang. So...
  14. schrauber-at-work

    Die Chinesen und Maschinenbau...

    Auch da mache ich mittlerweile viel selbst. OBD 2 Gerät und die elektronischen Kenntnisse helfen da meist. Hmm, würde ich so nicht unterschreiben! VW hatte die Idee mit Steuerkette ja auch....Wenn man allerdings "Fahrradketten" und ganz viele Geleitleisten einbaut, wird das nix! Den Riemen...
  15. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Naja, hängt von der Größe der Wohnung, des Werkstückes und der "Belastbarkeit" der Bewohner ab würde ich mal sagen. Hatte schon Öle die nicht sonderlich gut und intensiv gerochen haben beim aushärten, je nach Empfindlichkeit der Nase der Bewohner eigentlich ein Nogo.
  16. schrauber-at-work

    Die Chinesen und Maschinenbau...

    Würde den TÜV bei uns auch nicht jucken. Fahren muss es nicht, stehenbleiben und Licht haben schon....:emoji_ghost: Mein Vorteil: Mein Mech bin ich. So ne Kupplung am Passat ist ja kein wirkliches Hexenwerk. Zahnriemen an einem Nissan Coupe mach ich dagegen niemals wieder! Ohne Erfahrung und ein...
  17. schrauber-at-work

    Neuen Spiegelrahmen und diverse Kleinigkeiten

    Der Niederhalter (Kniehebelspanner) kommt von Rutlands, gab es da mal günstig im 4-er Pack. Niederhalter War damals (vor Brexit) glaub ~80€ all inkl. für die vier. Hab dann noch ein Stück Makralon (lag grad noch rum) unter die Fixierplatte (war im Lieferumfang) geschraubt (2x M6 Gewinde ins...
  18. schrauber-at-work

    Balkonkraftwerk

    Das setze ich auch regelmäßig ein, die funktionieren wirklich top! (Das älteste läuft nun seit knapp 5 Jahren ohne irgendwelche Probleme).
  19. schrauber-at-work

    Die Chinesen und Maschinenbau...

    Naja, schaut man sich mal die TÜV Statistiken an sind die Dacia's nicht so dolle (grade wenn mal etwas betagter). Definitiv nicht, wird aber zur Pflicht! Och die finde ich nicht ganz blöd, viel wichtiger: Beheizbare Frontscheibe, dass mag ich an meinem Skoda nicht mehr missen!
  20. schrauber-at-work

    Neuen Spiegelrahmen und diverse Kleinigkeiten

    Daher Werkstück auf dem Schlitten am Anschlag und festgespannt. Da passiert gar nix. Der Spanner ist mein bester Freund :emoji_grin: Hier zwar beim sägen von flachen Keilen (daher der Zusatzwinkel, steht 90° zum Anschlaglineal), aber es geht ja um die Fixierung auf dem Formattisch. Edit: Da...
Oben Unten