Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    wie macht man das?

    Das grobe Material würde ich mit einem breiten Stecheisen (40mm) wegstemmen, mit dem Putzhobel soweit es geht nachhobeln, die Restecken mit dem Stecheisen glätten, die Rundungen mit Raspel und Feile nacharbeiten. Und dann die Feilspuren schleifen. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Baumstamm in Wohnung

    Du könntest einen Stamm auf der Wandseite mit einer Kettensäge bis auf das Mark einschneiden. Der Spalt wird sich dann durch das Trocknen noch vergrößern, was aber kaum eine Rolle spielen dürfte. Schimmeln wird er nicht, wenn er in der Wohnung trocknet. Ein Problem wären evtl. die Tierchen...
  3. fritz-rs

    Cocobolo Schmuckkasten

    Und dann kommt noch einer, der seine Bedenken laut werden läßt: Arbeite nur mit Staubmaske. Eine Cocobolo-Allergie-Attacke hat nachhaltige Auswirkungen auf den Körper. Seitdem bin ich allgemein holzstaubempfindlich geworden. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Deshalb klappt das auch mit dem Selbstbauzyklon aus Abflußrohren so gut !!! Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Dachuntersichten unbehandelt lassen?

    Ich habe an größeren Eigentumswohnanlagen die Dachgesimse und Traufuntersichten in Fichte roh gelassen. Die Vergrauung ist nach ca 10 Jahren abgeschlossen und ok. Ein namhafter Profilbretthersteller hat mir seinerzeit von einer Imprägnierung abgeraten, weil die neuen Imprägniermittel nach ca. 2...
  6. fritz-rs

    Bestimmung der Holzart eines Schranks

    Das sieht nach einer Kiefer-Art aus. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Gewindehülse befestigen

    Roland, nimm PU-Leim oder Epoxidkleber. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Frage an die Drechselprofis - Drechselbankkauf

    Wenn Du nicht mehr machen willst, wird die Bank reichen. Von Kopiereinrichtungen halte ich nichts. Das ist nur etwas für die Serienherstellung . In der Regel muß dann auch noch von Hand nachgearbeitet werden, weil eine Kopiereinrichtung an solchen Hobbymaschinen die Feinheiten nicht überträgt...
  9. fritz-rs

    Bohrfutter auf Doppelschleifer montieren

    Ich hatte es in meiner Antwort oben schon angedeutet: Ein Bohrfutter, das einfach auf eine Welle geschraubt wird, taumelt. Es muß zumindest einen Anschlag, besser einen Zentrierbund haben. Gruß Fritz
  10. fritz-rs

    Bambus als Terassenholz

    Bambus hatte mich optisch recht überzeugt. Als ich in der vorigen Woche in einer Arztpraxis auf meine Frau warten mußte, hatte ich Zeit, mir das Bambus-Parkett anzusehen. Das hat mich dann davon abgebracht, solch einen Boden noch zu empfehlen, oder einzubauen. Die im Wartebereich sicher...
  11. fritz-rs

    Frage an die Drechselprofis - Drechselbankkauf

    Marc, ich drechsle viel und habe eine Drechselbank mit drehbarem und verschiebbarem Kopf, den ich aber nie drehe oder verschiebe. Ich finde die Drehbarkeit also wenig wichtig. Wichtiger wäre, daß Du Dir klar wirst, was Du drehen möchtest. Die Hegner ist eine präzise, aber leichte Bank, auf...
  12. fritz-rs

    Bohrfutter auf Doppelschleifer montieren

    Ähnliche Motoranschlüsse habe ich für biegsame Wellen schon mehrfach gebaut. Das habe ich aber mit einfachen Muffen gemacht, die auf den Ø der biegs. Welle abgestimmt waren. Hat Deine Motorwelle denn ein M14 FEINgewinde? Das wäre Voraussetzung für das vorgezeigte Bohrfutter von Ebay. Wenn das...
  13. fritz-rs

    Holzpaneele streichen oder durch Rigips ersetzen? Problem: Außenwand, Staub

    Ich bin eigentlich ein Freund von grundsätzlich klaren Wandaufbauten. Dem widerspräche die einfache Verkleidung mit Rigips. Zumal dann mal wieder die Dampfsperre fehlt. Dazu kommt, daß solche alten Wandverkleidungen selten richtig plan sind und einen neuen Lattenaufbau sinnvoll erscheinen...
  14. fritz-rs

    Lautstärke Absaugung Felder AF22

    Wenn Deine Absaugeanlage einen Drehstrommotor hat, kannst Du über einen FU auf Teilleistung herabregeln. Ich habe das an meiner EB-Absauge so gemacht.: Motor gegen 3Ph.-Motor ausgetauscht und mit FU geregelt. Nur für wenige Arbeiten ist die volle Leistung erforderlich. Bei FU-Betrieb kann...
  15. fritz-rs

    Staubsauger oder Absaugung

    Bis auf Abrichte/Dickenhobel schafft das ein sehr einfacher Staubsauger mit 1000-1200 Watt, wenn Du einen Zyklon vorschaltest. Ich sauge mit der Absaugeanlage nur noch die groben Teile, die nicht durch den Schlauch passen. Sieh Dir meinen Thread über das Thema mal an...
  16. fritz-rs

    Türzargenbau aus Vollholz

    Pierre, Du hattest nach "Türzargen" gefragt. Wenn es nur Zargen, keine Türfutter, bzw. Bekleidung sein soll, denke mal über Blockzargen nach. Die wären sehr viel einfacher herzustellen und sind gleich stabil. Ich habe die auch schon aus Kiefer gemacht und sie haben gut gehalten. Buche...
  17. fritz-rs

    Alter unversiegelter Schrank - was tun?

    Wir waschen unsere Schränke nicht feucht ab. Das würde allen Naturhölzern, ob Furnier oder massiv, nicht gut bekommen. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Palisander-Holztisch beizen

    Beizen nivelliert immer die Farben des Holzes und dürfte dem Palisander auf jeden Fall seinen Farbreiz nehmen. Die gezeigte Fleckigkeit sieht nach öligen Stoffen aus dem Holz aus. Es könnte auch sein, daß noch alte Lackreste in den Poren hängen. Einmal lackiertes Holz sollte nie mehr gebeizt...
  19. fritz-rs

    Wie bekommt man diesen Look hin? Oder wo bekommt man dieses Holz?

    Fröhliches Staubwischen !! Stell Dir vor, Dir kippt ein Glas mit Getränk auf dieser unebenen Platte um ! Gruß Fritz
Oben Unten