Unregistriert
Gäste
Hallo Ihr,
kürzlich habe ich einen alten Küchenschrank erstanden. Dieser wurde wohl offensichtlich mal gestrichen, so dass jetzt das Holz durch eine hellblaue und weiße Farbe schimmert. Einersteits sieht das sehr unprofessionell aus, aber andererseits gefällt es uns auch einigermaßen. Allerdings fühlt sich das Holz extrem trocken an und man erkennt hier und da auch einige Wasserflecken, würde ich sagen.
Da ich derzeit weder Zeit noch Geld zur Verfügung habe, den Schrank aufwendig zu restaurieren oder restaurieren zu lassen - d.h. komplett abschleifen und neu streichen/lackieren etc., das würde sicher 40-60 Studen Arbeit kosten bei den vielen Flächen - würde ich ihn vorerst gerne nur vor weiteren Schäden schützen. Im jetztigen Zustand scheint der Schrank nämlich kaum nutzbar zu sein, da man denke ich noch nicht mal mit einem feuchten Tuch drüberwischen könnte.
Was würdet Ihr mir raten? Ich würde zunächst an das Auftragen eines geeigneten Öles direkt auf die gestrichenen Holzflächen denken. Später kann man die Flächen ja immer noch abschleifen und neu bearbeiten. Gibt es bessere Vorschläge? Vielen Dank!
kürzlich habe ich einen alten Küchenschrank erstanden. Dieser wurde wohl offensichtlich mal gestrichen, so dass jetzt das Holz durch eine hellblaue und weiße Farbe schimmert. Einersteits sieht das sehr unprofessionell aus, aber andererseits gefällt es uns auch einigermaßen. Allerdings fühlt sich das Holz extrem trocken an und man erkennt hier und da auch einige Wasserflecken, würde ich sagen.
Da ich derzeit weder Zeit noch Geld zur Verfügung habe, den Schrank aufwendig zu restaurieren oder restaurieren zu lassen - d.h. komplett abschleifen und neu streichen/lackieren etc., das würde sicher 40-60 Studen Arbeit kosten bei den vielen Flächen - würde ich ihn vorerst gerne nur vor weiteren Schäden schützen. Im jetztigen Zustand scheint der Schrank nämlich kaum nutzbar zu sein, da man denke ich noch nicht mal mit einem feuchten Tuch drüberwischen könnte.
Was würdet Ihr mir raten? Ich würde zunächst an das Auftragen eines geeigneten Öles direkt auf die gestrichenen Holzflächen denken. Später kann man die Flächen ja immer noch abschleifen und neu bearbeiten. Gibt es bessere Vorschläge? Vielen Dank!