Suchergebnisse

  1. fritz-rs

    120° Verbindung

    Wie wärs denn mit Lamellos? DER Rat aus allen Ecken. Auch aus meiner. Gruß Fritz
  2. fritz-rs

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Nach meinen Erfahrungen wirst Du nur einmal ein PLOPP hören. Es besteht aber noch die Möglichkeit einer Aussteifung. Bei meinem letzten Zyklonbau wurde mir ein großer Kunststoffeimer gegeben, der genauso ploppte. Ich habe 3 Streifen aus PVC 50/3mm gebogen und mit Doppelklebeband eingeheftet...
  3. fritz-rs

    Tischbohrmaschine - Bohrfutter fällt immer raus

    Ich kann zu den Quantum-Maschinen nichts sagen. Einen MK-Kegel befördere ich mit einem gewissen Schwung in den Innenkegel, damit er feste sitzt. Sobald ein MK aber Seitendruck, z.B. wie bei einem Fräser, erhält, fällt er heraus. MK sind nur für achsiale Lasten geeignet. Gruß Fritz
  4. fritz-rs

    Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Kannst Du denn Gipsstaub überhaupt saugen? Ich denke, daß der sich lieber in den Schlauchrippen versteckt. Wenn er es bis in den Zyklon schafft, setzt er sich dann möglichweise klebend an das Gehäuse an. Ist das wirklich Gips oder "Uniflott" o.ä? Gruß Fritz
  5. fritz-rs

    Cocobolo

    Die meisten C-Kanteln, die ich hatte, waren allseitig und auch innen sehr viel dunkler, als das gezeigte Stück. Es war fast selten, dieses leuchtende Rot zu bekommen. Wenn ich das unbedingt wollte, war meine Wahl Padouk oder Redheart/Chaktecock. Wir haben eine Schrankwand in Padouk, die seit...
  6. fritz-rs

    Wer schneidet Dreischichtplatten

    Schränke der gezeigten Art kenne ich nur mit Nadelholzböden. Die stehen auch besser, als Buche. Böden wurden häufig schwarz, oder auch anders, gebeizt, oder evtl. dann auch mit Schrankpapier belegt. Gruß Fritz
  7. fritz-rs

    Cocobolo

    Olaf, Cocobolo kann schon als Rohholz äußerst unterschiedlich, oft auch sehr viel dunkler sein. Gruß Fritz
  8. fritz-rs

    Cocobolo

    Olaf, ich zeige Dir hier eine Dose aus meinem Ausstellungsraum, Ebenholz/Cocobolo, Südfenster ca. 3m, Ostfenster ca. 4m, Winkel zum Südfenster 90°. Dose mit Deckel, Farbdifferenz neben Deckel/unter Deckel, unbelichteter Boden und belichtete Front. Lichteinwirkung 2-3 Jahre...
  9. fritz-rs

    Cocobolo

    Olaf, ich habe viel Cocobolo verarbeitet. Eine wesentliche Farbveränderung konnte ich über ca. 3 Jahre nicht feststellen. Vielleicht wird es farblich etwas weniger differiert. Cocobolo läßt sich sehr gut verarbeiten. Aber es hat ein enormes Allergisierungspotenzial, das sehr beachtet und...
  10. fritz-rs

    Tips zur Bandsäge

    Mishar, 6 mm für gerade Schnitte, weniger gerade Schnitte und enge Kurven, 10 mm für gerade Schnitte, weniger gerade Schnitte und nicht ganz so enge Kurven. 19mm für gerade Schnitte, derbe Schnitte, Brennholz. Gruß Fritz
  11. fritz-rs

    Restauration Thonet DCW PLywood chair MR11399

    Ich habe vor 2 Wochen auch einen solchen Fiberglasstuhl behandelt, der wieder ganz ansehnlich geworden ist. Mich würde mal interessieren, wie das andere hinbekommen haben. Könntest Du das öffentlich machen? Gruß Fritz
  12. fritz-rs

    Hobelbank endlich fertig

    Diese Bank ist zu schade zum Arbeiten. Gruß Fritz
  13. fritz-rs

    Intarsien Furnier zerbröselt

    Es gibt die Möglichkeit, das Furnier etwas anzufeuchten und, wenn man noch Papierklebestreifen mit wasserlöslichem Kleber findet, kann man das aufkleben und später nach dem Aufleimen wieder mit Feuchtigkeit abweichen. Das sind übrigens keine Intarsien: Marketerie-Arbeiten werden oft...
  14. fritz-rs

    KDI-Holz mit Isoliergrund streichen und dann Lasur?

    Launa, nicht unbedeutend ist, was unter dem KDI für ein Holz steckt. Ein namhafter Hersteller solcher Hölzer hat sich bei mir mal beklagt, daß die neuen zugelassenen KDI-Präparate das Holz nur noch wenige Jahre schützen würden, bevor sie ausgewaschen sind. Dem kann man natürlich mit einem...
  15. fritz-rs

    Putzhobel mit Doppeleisen ?

    Marcus, ich kenne keine Putzhobel OHNE Doppeleisen. Die Hobel mit Einfacheisen sind Schropp- und Schlichthobel, auch Zahnhobel usw. Mit "Einfacheisenhobeln" bekommst Du rel. tiefe Ausrisse, weil die Späne nicht gebrochen werden und daher die Kraft haben, erst im tiefen Holz zu brechen...
  16. fritz-rs

    Türzarge in Bad unten vergammelt - irgendwie ausbessern?

    Ich würde das mit Polyester-Autospachtel machen. Gruß Fritz
  17. fritz-rs

    Schwartenbretter aus Kiefer zur fassadenverkleidung

    Meine Kiefer-Schlagläden haben trotz Bläueschutzanstrich nur wenige Jahre überlebt. Sie sind deckend mit einem Ventilationsanstrich behandelt worden. Grün war von der Denkmalbehörde vorgeschrieben. Die ersetzten aus Meranti halten. Gruß Fritz
  18. fritz-rs

    Teak - Welches Lösungsmittel?

    Ich kann Dir dazu wenig sagen. Ich versuche in solch einem Fall alle möglichen Lösungsmittel, weiß aber auch, daß nicht wieder alles hinzubiegen ist. Wenn man zu lange gewartet hat und Holzteile sind im Fensterbereich durch UV-Einwirkung ausgeblichen, bekommst Du die alte Farbe nicht wieder...
  19. fritz-rs

    Problem Elektrode zündet nicht

    Du hast nicht bedacht, daß Dir der fürs Schweißen von Holz immer erforderliche Holzsaft durch die Risse im darunter liegenden Mauerwerk wegläuft. Und der nimmt dann auch den Strom mit. Gruß Fritz
  20. fritz-rs

    Teak - Welches Lösungsmittel?

    Teak Möbel aus den 70ern kenne ich normalerweise nur geölt, weil Teak immer etwas schwierig zu lackieren war. Lediglich beanspruchte Flächen wurden oft mit DD-Lack beschichtet und geschliffen. DD-Lack vertrug sich mit Holzinhaltsstoffen recht gut. Üblich waren damals auch...
Oben Unten