Suchergebnisse

  1. Rahmen-Füllung Konstruktion: Innenkanten abrunden

    Hallo zusammen, Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, dieses Mal zum Thema Rahmen-Füllung Konstruktion (so ist das Kopf- und Fußende bei meinem aktuellen Projekt Kinderbett gestaltet): Die Rahmenleisten wollte ich nicht auf Gehrung verbinden, sondern stumpf mit Dominos. Wie kann ich denn in...
  2. Problem beim Dickenhobeln: schwarze Streifen vom Dickentisch auf der Unterseite des Werkstücks

    Hallo brubu, ja, das könnte auch einen Einfluss haben. Zumindest spürt man mit den Fingern in welche Richtung die Maschinentische gehobelt wurden - in eine Richtung sind sie glatt, in die andere rau! Leider ist der Dickentisch nun so rum montiert dass er in Vorschubrichtung rau ist.. Vielleicht...
  3. Spanhaube breit oder schmal?

    @Ben, Ingo: ihr habt mir den richtigen Hinweis gegeben, bei schmalen Teilen am Parallelanschlag geführt, ggf. noch mit dem Schiebestock - da wäre die breite Haube wohl echt störend. Und diese Situation habe ich oft, im Vergleich zu den seltenen Schnitten ,ist geschwenktem Sägeblatt.. Dann also...
  4. Problem beim Dickenhobeln: schwarze Streifen vom Dickentisch auf der Unterseite des Werkstücks

    Hallo zusammen, danke für eure Beiträge. Ich denke es wird dann das Graphit in den Poren sein - werde jetzt erstmal mein Projekt (@saw: es wird ein Kinderbett) fertig stellen und dann nochmal schauen ob ich mit Schleifvlies etc. das Graphit aktiv beseitigen kann, ansonsten muss ich halt „mehr...
  5. Problem beim Dickenhobeln: schwarze Streifen vom Dickentisch auf der Unterseite des Werkstücks

    Also leider ist es nur ein bisschen besser nach meiner Putz- und Silbergleit-Session..:emoji_frowning2: Habe gerade auch ein paar Meter Ulme gehobelt, da war nichts zu sehen.. Und beim Abrichten habe ich das Problem auch nicht und die Tische habe ich bei weitem nicht so intensiv gereinigt wie...
  6. Problem beim Dickenhobeln: schwarze Streifen vom Dickentisch auf der Unterseite des Werkstücks

    Danke euch beiden! Habe jetzt nochmal mit was anderem („Universalverdünnung“) gereinigt und Silbergleit drauf.. Wurden doch noch ein paar weiße Lappen schwarz..:emoji_wink: Mache nachher nochmal einen Hobelversuch.. Gruß Tobias
  7. Problem beim Dickenhobeln: schwarze Streifen vom Dickentisch auf der Unterseite des Werkstücks

    Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich gerade beim Dickenhobeln festgestellt: auf der Unterseite des Werkstücks sind nach dem Hobeln schwarze Streifen vom Dickenhobeltisch (Tisch ist aus gehobeltem Guss). Erst dachte ich die mehr Tisch wäre verschmutzt/verölt, aber auch nach mehrmaligem...
  8. Spanhaube breit oder schmal?

    ..Hat denn jemand hier diese gelbe Spanhaube von Fried/Panhans in der schmalen Version für 315er Sägeblätter und könnte mir mal die Breite (Innenmaß) der Haube mitteilen? Angenommen das wären auch schon so 5cm, dann würde es für niedrige Schnitte mit geschwenktem Blatt ja auch noch reichen..
  9. Spanhaube breit oder schmal?

    Hallo zusammen, bei den professionellen Formatkreissägen gibt es ja immer eine schmale Absaughaube und eine breite für Schnitte mit geschwenktem Sägeblatt. Welchen Nachteil haben denn die breiten Hauben außer dass sie ggf. aufgrund ihrer Ausladung mal „im Weg“ sein könnten? Ist das...
  10. Welcher Abricht- Dickenhobel?

    Hallo, ich habe meine Jet JPT 310 zusammen mit einem Freund in den Keller getragen - ist grenzwertig zu zweit, aber geht.. Vorher habe ich die Abrichttische und den Dickentisch entfernt, das geht sehr einfach. Anschließend ist natürlich eine Neujustage erforderlich, das ist wiederum nicht sehr...
  11. Zyklonenabscheider mit Radialgebläse / Lüfter?

    Die genannten Absauganlagen sind ja auch ebenso ungeeignet für das Vorhaben vom Themenstarter und im übrigen auch ziemlich schwachbrüstig.. Hab gerade mal das Diagramm zu meiner Ulmia AG 2 angeschaut: die macht zwar maximal, d.h. im Leerlauf nur 1500 cbm/h aber dafür im Betriebspunkt (20 m/s...
  12. Zyklonenabscheider mit Radialgebläse / Lüfter?

    Hallo Dirk, wenn ich mir das Diagramm deines Lüfters so anschaue bin ich mir ziemlich sicher dass der für dein Vorhaben ungeeignet ist. Der max. mögliche Unterdruck ist zu gering. Mach doch einfach mal folgen Test um rein subjektiv ein Gefühl zu bekommen: Kauf Dir im Baumarkt ein 100er HT Rohr...
  13. Das leidige Problem mit der Absaugung der Schutzhaube.

    Hmm, als erstes dachte ich beim Anblick der Bilder „ist Hubert, alias RockinHorse, etwa zurück??“:emoji_wink: Gut gemacht, aber auch mir erschließt sich das Funktionsprinzip noch nicht ganz.. Viele Grüße Tobias
  14. Bernardo Hobelmaschine

    Hallo, hier gibt es die etwas günstiger - auch sonst übrigens ein guter Shop für Normteile.. https://www.ganternorm.com/de/produkte/1.4-Einstellen-Zustellen-Arretieren-mit-und-ohne-Positionsanze/Stellungsanzeiger-analog-digital/GN-953-Stellungsanzeiger-digital-5-stellig Gruß Tobias
  15. Lautstärke einer Absauganlage im Keller vertretbar?

    Hallo Mofritz, ich habe meine Werkstatt auch im Keller eines Mehrfamilienhauses und mache mir viele Gedanken zum Thema Lärmreduzierung. Als Absauganlagen hatte ich schon eine EB SPA1000 (ziemlich leise, wie eine Hammer S01. Reichen aber beide nicht für eine FKS mit oberer + unterer...
  16. RAPID PK 100 Ersatzteile, Umbau und Fragen

    Hallo Michael, falls du noch eine passende Absaughaube suchst, bin ich gerade drüber gestolpert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/altendorf-martin-panhans-felder-formatkreissaege-abzughaube/1115466589-84-1956 Gruß Tobias
  17. Festool Akkuschrauber Kohlebürsten tausch / Quickstop defekt

    Hallo, gibt’s keinen passenden Motor aus dem Modellbau-, Automobil- oder sonstigem Bereich?? Der Motor sieht doch aus wie so ein billiger Standard DC Motor: https://www.pollin.de/p/hochleistungs-gleichstrommotor-johnson-hc783g-fs-310504 Oder täusche ich mich da?? Viele Grüße!
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Schräg, aber nicht zwangsläufig unseriös - so eine Anzeige gab es mal für eine Hammer A3 26, da hatte sich dann rausgestellt (ich war persönlich dort) dass die Anzeige von der Felder Niederlassung Lohmar selbst war. Die haben scheinbar mehrere private Accounts unter denen die bei eBay...
  19. Hab‘s versaut: Balkondielen überölt.

    Hallo, das Holzöl ist ja lösemittelbasiert - da kann es auch helfen wenn man einfach nochmal satt frisches Öl auf den klebrigen Film aufträgt. Mit etwas Glück wird das alte Öl wieder angelöst und dann kann der gesamte Überstand weggewischt werden. Würd eich mal an einer kleinen Stelle...
  20. Wasserlack (Klarlack) gesucht

    Hallo Janosch, Aqua Clou L11 - Markenprodukt das es auch in Baumärkten gibt.. Trocknet schnell und ist einfach zu verarbeiten.. Gruß Tobias
Oben Unten