Suchergebnisse

  1. Bohrmaschine für Bohrständer

    So, ist ganz anders gekommen. Habe mich für gute China Ware entschieden :emoji_wink: Hab die Scheppach DP40 sehr günstig bekommen - wie ich ihm Internet schon gelesen hatte, war auch bei mir der Rundlauf grausig. Habe das Bohrfutter demontiert, ist eine 1/2“ Aufnahme und die hatte nur eine...
  2. Bohrmaschine für Bohrständer

    Ok danke. Wenn ich eine neue nehmen würde und die auch zum Löcher bohren verwenden würde in Stein/Beton, leidet dann die Genauigkeit, wenn ich sie wieder im Bohrständer nutze? Oder sind die Maschinen heute robust genug?
  3. Bohrmaschine für Bohrständer

    Hallo, Ich habe in meinem Bohrständer eine 30 Jahre alte Kress Bohrmaschine die so langsam den Geist auf gibt. Nun suche ich Ersatz dafür. Bohren in Metall bis 10mm sollte möglich sein, als auch ein Forstnerbohrer mit 40mm. Da ich den Bohrständer nicht oft nutze benutze, will ich eigentlich...
  4. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    Das mit kleben kenne ich auch so. Charmant an der Lösung mit Klettband ist, dass ich jederzeit problemlos das Holz austauschen kann.
  5. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    Hallo Jörg, Die Arbeitsplatte sitzt schon. Es war erst geplant eine gemauerte Wand vor die Korpusse zu setzen. D.h. ich werde über die letzte Lamelle eine Leiste setzen, die dann bündig mit der AP abschließt
  6. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    An die Wand kommt auch noch eine Latte und in die Öffnung ein Weinregal. Deinen Tipp mit Klettband probiere ich mal! Steckst du das Parkett vorher zusammen und machst dann auf die Rückseite vom Parkett einen langen Klettstreifen drauf oder machst du jede Lamelle einzeln dran und auf die...
  7. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    Hallo, Von der Optik soll es wie hier in etwa aussehen https://www.woodworker.de/forum/threads/echtholzparkett-an-innenwand.91988/#post-422671 @Fiamingu: reicht für die Unterkonstruktion wenn ich wie im zweiten Bild an den roten Stellen Latten schraube? Die Latte dann bündig mit dem Korpus.
  8. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    Hallo, Hab noch nichts gekauft. Würde es entsprechend der Befestigung auswählen.
  9. Rückwand Küchenkorpus mit Parkett verkleiden

    Hallo, Ich möchte bei unserer neuen Küche die Rückwand mit Holzparkett verkleiden. Weiß aber noch nicht wie - dachte OSB Platte am Korpus verschrauben und darauf dann das Parkett punktuell verkleben. Oder an die Korpusse seitlich innen eine Latte aufbringen und die Paneele darauf...
  10. Höhe Auslegertisch zu Schlitten

    Vielen Dank! Ich werde es heute Nachmittag überprüfen und gebe dann Rückmeldung Gruß, Klaus
  11. Höhe Auslegertisch zu Schlitten

    Hab oben ja ein Bild meiner Säge eingestellt. Am Ausleger ist eine Gewindestange, die kann ich noch deutlich verstellen. Links an der Maschine bin ich aber am Anschlag
  12. Höhe Auslegertisch zu Schlitten

    So hatte ich es auch in einer altendorf Anleitung gelesen. Kann den Auslegertisch nicht höher stellen
  13. Höhe Auslegertisch zu Schlitten

    Hallo, Bei einer Formatkreissäge wird der Maschinentisch ja 1/10 bis 5/10mm niedriger als der Schlitten eingestellt, damit das Werkstück beim verschieben nicht am Tisch „hängen bleibt“. Wie ist es mit dem Auslegertisch, muss er auch mit einem Höhenversatz eingestellt werden zum Schlitten oder...
  14. Formatkreissäge Kity 819 repariert

    Hallo Thomas, Danke fürs Einstellen! Zum Thema Spaltkeil gibt es hier eine optimierte Zeichnung, wo der Spaltkeil unter OK Sägeblatt sitzt, aber trotzdem die Schutzhaube montiert werden
  15. Metabo HC260 Tisch rund

    Ja Platte breiter als die Tische, sonst liegen sie ja nicht voll auf. Wollte erst eine Fensterbank aus dem Baumarkt in entsprechender Breite nehmen, aber die waren alle schmaler. Schleifpapier hatte ich verschiedene Körnungen < 1000 gekauft und dann einfach mit dem feinsten Papier begonnen...
  16. Metabo HC260 Tisch rund

    Ich hatte das gleiche Problem - habe mir beim Steinmetz eine plane Granitplatte besorgt. Darauf Schleifpapier mit sprühkleber und dann den Tisch abgeschliffen mit gleichmäßigen minimalen Druck , bis er eben war. Mit edding habe ich mir Markierungen gemacht, um zu sehen wo die Unebenheiten sind
  17. Kity 819 neues Kegelrad

    Das Sägeblatt lässt sich nun wieder neigen! Ein Kegelrad hat etw. geschliffen und sich dadurch aus der Verzahnung des Gegenrades gelöst. Ich habe dann noch mal min. 1mm abgeschliffen von der Nabe und jetzt funktioniert es einwandfrei. Also die Nabenlänge ist bei dem o.g. Kegelrad von Mädler gut...
  18. Kity 819 neues Kegelrad

    habe mich heute mal an den Tausch gemacht: Leider funktioniert es noch nicht richtig, aber de Reihe nach - das korrekte Kegelrad bei Mädler hat die ArtikelNummer 36100700 https://www.maedler.de/Article/36100700. Das Kegelrad ist bis auf die Nabenlänge identisch. Die Nabenlänge muss für die 2...
  19. Makita BDJ180 Flachdübelfräse - Probleme - Brauche bitte Eure Unterstützung

    Kauft man dann am besten die originalen Lamellos?
  20. Die Wahl des richtigen Sägeblattes

    Welcher Hersteller sind denn für den Hobby Gebrauch zu empfehlen? Brauche ein 315x30 Blatt...
Oben Unten