Suchergebnisse

  1. Guido

    Das Ende fester Preise bei Festool?

    Hallo zusammen, ich sehe das ähnlich wie Carsten und Marco2G. Die Höhe des Bussgelds ist sicher bitter für Festool, aber sonst wird sich am Gewinn von Festool nichts ändern, was sich aber ändern wird, ist der Gewinn des Händlers, der vorher auf klare Margen vertrauen konnte. Festool...
  2. Guido

    Werkbank/Hobelbank - Kaufentscheidung

    Hallo grizzly, es gibt auch die Möglichkeit sich eine Hobelbank mit einfachen Mitteln selbst zu bauen, macht richtig Spaß und man lernt nebenbei eine ganze Menge. Und sollte hier und da mal was schief gehen - nicht so schlimm - ist ja nur ein Arbeitsmittel und nicht ein vorzeigbares...
  3. Guido

    Fingerzinken mit der Oberfräse

    Hallo Frank, muss mich da etwas korrigieren: also Anfang und Ende der Nut müssen nicht zwingend gleich sein. In der Regel wird es so sein, dass der Teil am Schaft eine etwas kleinere Nut macht als das Ende des Fräsers, weil der Schnittpunkt des X nicht immer genau in der Mitte liegt. Aber...
  4. Guido

    Fingerzinken mit der Oberfräse

    Hallo Frank, wenn die Fräserachse schräg verläuft, dann ist der Anfang und das Ende der Nut immer gleich, da sich der Fräser ja dreht, wenn er die Nut fräst. Stell dir ein X vor, das ist die Schräge des Fräsers einmal links und wenn du die Fräserachse drehst einmal rechts schräg (hier...
  5. Guido

    Fingerzinken mit der Oberfräse

    Hallo ruberg, also wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der CMT Fräser leicht zur Spitze hin konisch zu, da du ja innerhalb der Nuttiefe unterschiedliche Werte gemessen hast. Das würde bedeuten, dass der Fräser nicht sauber geschliffen wurde und da würde ich in jedem Fall reklamieren...
  6. Guido

    Flachdübelfräse Zubehör

    Hallo zusammen, ich hab noch etwas vergessen, denn seit kurzem gibt es auch den zweiten Teil zum Flachdübelvideo auf Youtube: Möbelbau: Starker Halt für gute Möbel - YouTube Viel Spaß dabei und schöne Grüße Guido
  7. Guido

    Flachdübelfräse Zubehör

    Hallo freed, in meinem Video ab Min. 7:15 siehst du eine Metallplatte, die bei älteren Lamellomaschinen mit dabei war. Mit der liegt dann auch die Maschine wieder kippsicher auf. Im Anschluss daran zeige ich wie man so etwas z. B. ganz einfach mit Multiplex an einer DeWalt Flachdübelfräse...
  8. Guido

    Fingerzinken mit der Oberfräse

    Hallo ruberg, also ich benutze für 6 mm Fingerzinken einen Spiralnutfräser von Festool (Bestellnummer: 490978) der hat eine NL von 16 und eine GL von 50 mm, ist also deutlich kürzer. Ob es jetzt tatsächlich an der Länge deines Fräsers liegt, kann ich dir auch nicht 100%ig beantworten, ich...
  9. Guido

    Fingerzinken mit der Oberfräse

    Hallo ruberg, das ist schade, dass dein Nachbau nicht so gut funktioniert wie meiner und davon konnten sich 2010 auf der HolzHandwerk in Nürnberg viele Zuschauer auf dem Holzwerken Stand überzeugen, dort habe ich die Vorrichtung zusammen mit dem mobilen Frästisch live vorgeführt. Aber du...
  10. Guido

    TS 55 REBQ 0° Rasterung...

    Hallo Andreas, die Anschläge bei 0º und 45º befinden sich bei der neuen TS 55 leider nur an der vorderen Schwenkung (dort lässt sich ja auch die Hinterschnittfunktion auslösen). Das bedeutet vor allem, dass man beim Schwenken bzw. wieder Zurückschwenken nicht im hinteren Schwenkbereich...
  11. Guido

    Frästisch komplett aus Holz

    Hallo harris, je nachdem wie leicht die OF ist sollte das bei Multiplex schon ausreichen, wenn nicht (z. B. bei scheren Fräsen) kannst du ja immer noch die Stangennuten einfräsen. Viel Erfolg und schöne Grüße Guido
  12. Guido

    Frästisch komplett aus Holz

    Hallo harris, genau so funktioniert der "mobile Frästisch" in diesem Video, vielleicht hilft dir das ja etwas bei deiner Planung. Der mobile Frästisch im Einsatz - YouTube Schöne Grüße Guido
  13. Guido

    Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Seamus, ist dir wirklich ausgezeichnet gelungen und sieht richtig klasse aus - wünsche dir viel Spaß damit. Schöne Grüße Guido
  14. Guido

    Frästisch- für den kleinen Geldbeutel

    Hi Konni, du hast Recht mit den Querstreben - ohne halte ich die Spanplatte auch nicht für ausreichend steif, die wird sich mit der Zeit durchbiegen. Bei 24er MPX ist die Gefahr geringer, aber auch nicht ausgeschlossen, daher mein Mindestmaß von 24 mm. Grundsätzlich könnte man sogar eine 9...
  15. Guido

    Frästisch- für den kleinen Geldbeutel

    Hallo Konni und alle anderen Frästisch-Nutzer, man kann den Frästisch auf zwei Bestandteile reduzieren 1. eine Tischplatte und 2. einen Anschlag. Die Tischplatte kann nahezu jedes Plattenmaterial sein was gerade so in der Werkstatt herumliegt und mindestens 24 mm dick und etwa 900 x 500 mm...
  16. Guido

    Wer verwendet die Zauberkisto von Guido Henn?

    Hallo Zusammen, also wenn man sich genau an den Bauplan hält sind folgende Werkstückgrößen möglich: Holzstärke maximal: 45 mm Holzbreite maximal: 165 mm Das bedeutet z. B. für einen Rahmen mit Dominos oder Dübeln wäre ein maximaler Rahmenquerschnitt von 165 x 45 mm möglich. Für Rahmen...
  17. Guido

    Makita oder Kregtool Frästisch

    Hallo Gerrit, wenn keine Löcher in der Sohle sind, kannst du die OF auch sehr gut mithilfe der Führungsstangen an der Aluplatte verbinden. Dazu die Stangen einschieben und links und rechts zwei 24 mm dicke Multiplexstreifen aufschieben. Die MPX-Streifen müssen natürlich zwei Löcher im Abstand...
  18. Guido

    Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Seamus, da die Trend Platte aus Kunststoff ist, würde ich zusätzlich zu den Ecken (dort sind ja Löcher vorhanden) auch noch an den kurzen Längsseiten eine und an den langen Längsseiten zwei Zusatzlöcher für eine Befestigung mittels Spaxschraube bohren. Ich habe selbst diese Platte...
  19. Guido

    Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Stefan, den Bauplan zur Feineinstellung für den Premium Frästisch als auch ein Modell für den mobilen Frästisch gibt es in einer der nächsten Ausgaben von HolzWerken. Wann genau kann ich aber nicht sagen, am besten mal direkt bei HolzWerken.net nachfragen. Die Feineinstellung kann ja...
  20. Guido

    Noch einmal Fingerzinken

    Funktioniert prima! Hallo Roland, die Vorrichtung funktioniert wirklich hervorragend, vor allem mit einem Spiralnutfräser. Das Grundprinzip ist ja nicht neu und hat sich seit Jahrzehnten bewährt. So gab/gibt es ähnliche Vorrichtungen für die Tischkreissäge z. B. von Aigner. Für die Oberfräse...
Oben Unten