Suchergebnisse

  1. Guido

    Werktisch fertig

    Hallo Pedder, wenn du dir die Fotos von Pandejo genau angeschaut hast, wirst du sicher auch festgestellt haben, dass er z. B. in dem Schubkasten rechts unten sowohl Massivholz als auch Dreischichtplatten verwendet - also so wie er eingangs geschrieben hat - was er gerade zur Verfügung hatte...
  2. Guido

    Oberfräsen Zusatzteile

    Hallo wilgad, ich habe mir mal die Bedienungsanleitung der Einhell im Netz angeschaut, um mal zu sehen welche Form und Befestigung die Kopierhülse hat. Es kann durchaus sein, dass die Lochabstände und der Außendurchmesser mit den Elu MOF 96 Hülsen identisch sind und du nur die Hülsen etwas...
  3. Guido

    Werktisch fertig

    Hallo Pendejo, großer Respekt vor deiner Leistung, das schaut sehr gut aus. Nur ein kleiner Hinweis: Die Maserung bei den Fronten der linken Schubladen laufen für eine Zinken-Schwalbenschwanzverbindung fachlich nicht korrekt - nämlich hochkant. Dann befinden sich die Zinken nicht im...
  4. Guido

    Flachdübelfräse

    Also zwischen der DeWalt und der Lamello C3 liegen bei Axminster ohne Versand genau 130 Euro. Das ist in Anbetracht der gebotenen Qualität und den Möglichkeiten der Originalmaschine ein wahres Schnäppchen! Ich selbst habe noch aus dem großväterlichen Betrieb eine voll funktionsfähige...
  5. Guido

    Flachdübelfräse

    Hallo Festool-Fan, also ich würde mal nach der Original Lamello Classic C 3 bei Axminster in England schauen, die wird dort für 372,-- (zzgl. Verand) im Moment sehr günstig abverkauft: Hier der Link: Buy Lamello Classic C3 Biscuit Jointer from Axminster, fast delivery for the UK...
  6. Guido

    Bohrschablone 32mm nach Guido Henn

    Mit der Fingerzinkenvorrichtung ist das Ganze natürlich noch schneller und einfacher hergestellt, vor allem wenn du gleich einen 17mm Nutfräser einsetzt, den es unter folgendem Link mittlerweile zu kaufen gibt (gab es leider zum Zeitpunkt als ich das Buch geschrieben habe noch nicht)...
  7. Guido

    Bohrschablone 32mm nach Guido Henn

    Hallo zusammen, also Kai hat mir eine private Email mit seiner Frage zur Bohrschablone geschickt und ich dachte meine Antwort könnte vielleicht auch noch andere interessieren: Man kann das problemlos mit Bohrständer und 17er Bohrer so machen. Sicher leidet etwas die Präzision darunter...
  8. Guido

    Erfahrungen mit Tauchsäge: Makita 6001 + Festool TS55 (R)

    Hallo Matthias, ich kann mich "Napfkuchen" nur anschließen und würde die Gunst der Stunde nutzen und nach dem Vorgänger TS55 ohne R Ausschau halten, es sei denn du bist auf die Hinterschnittfunktionen unbedingt angewiesen. Wenn du das nicht brauchst halte ich persönlich das alte Modell für...
  9. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Hallo Chris, das Schaukel-Ei findest du in der Festool Holzidee Ausgabe 10 ab Seite 4. Für das PDF zum Heft einfach auf den Link klicken: http://www.festool.de/Aktionen/Festool-fuer-Heimwerker/Holzidee-Heimwerken/Documents/holzidee/Holzidee_10.pdf Viel Erfolg und schöne Grüße Guido
  10. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Hallo Zusammen, freut mich das der Werktisch so großen Anklang findet. Es handelt sich hier "nur" um einen Bauplan, den kann, muss man aber nicht 1:1 umsetzen. Ganz im Gegenteil! Der Vorteil beim Selbstbau (gegenüber einem Fertigkauf) ist doch, dass man alles seinen eigenen Bedürfnissen...
  11. Guido

    Oberfräsenbuch von Guido Henn

    Hallo uku, also inhaltlich (auch auf der DVD) hat sich nichts geändert, die dritte Auflage hat lediglich ein von vielen Lesern zu Recht gefordertes Register, das aber alle Besitzer einer früheren Ausgabe auch auf Holzwerken.net problemlos runterladen können. Übrigens Juni 2012 ist das...
  12. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Hallo Hermann, soll eigentlich bedeuten, dass man die nötige 200 x 90er Platte der Werkbank in aller Regel nicht mit einer TKS zuschneiden kann, sondern dazu eine Formatsäge (FKS) benötigt mit mindestens 2,5 m Schiebeschlitten und jemand der so etwas zu Hause stehen hat ist sägetechnisch...
  13. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Wer eine TKS zu Hause hat mit der er die 200 x 90 cm große Siebdruckplatte zuschneiden kann, der braucht in der Tat nicht die Sägefunktionen der Werkbank, denn der hat eine Formatsäge mit mindestens 2,5 m Schiebeschlitten. Alle anderen können den gesamten Zuschnitt auch mit HKS und...
  14. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Hallo Kai, ich habe den Zeitaufwand bereits verdoppelt. Mit den mir zur Verfügung stehenden Maschinen und Möglichkeiten brauche ich etwa 50 bis 60 Stunden. Du hast ja Recht und ich habe auch nichts gegen diese Angaben, solange man mich nicht dafür verantwortlich macht, wenn man in...
  15. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Hallo Kai, das hängt natürlich auch von der "Ausbaustufe" ab. Aber als Anhaltspunkt für die im PDF zu sehende Version und Größe hier die Daten des Projekt-Checks, die ich auch HolzWerken mitgeteilt habe: Zeitaufwand: 100 - 120 Stunden Materialkosten: 620,-- Euro (nur Holz =...
  16. Guido

    Master Cut 2000, der günstige MFT

    Besser selber bauen Hallo zusammen, wenn ich mit der Qualität des MC 2000 nicht ganz zufrieden wäre und ich sowieso vieles nacharbeiten müsste, würde ich mir lieber etwas Ähnliches selbst bauen. Eine ausführliche Bauanleitung, wie so etwas aussehen kann, habe ich für die nächste Ausgabe...
  17. Guido

    WABECO Bohrständer - Welches Modell?

    Hallo "Finshu", ich würde in jedem Fall den größeren nehmen (habe den selbst), weil er erstens eine viel größere Grundplatte hat mit (ganz wichtig!) geraden T-Nuten zum Befestigen (bzw. seitlichem Aufschieben) einer Holzplatte. Der kleine hat nur kreuzweise angeordnete Nuten! Und zweitens...
  18. Guido

    Flachdübelfräse Zubehör

    Hallo Ronald, soweit ich weiß ist das Fräsergehäuse der Bosch baugleich mit der Makita Flachdübelfräse und ich habe eben mal kurz in der Werkstatt ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, wie du mit den beiden bestehenden Bohrungen eine Holzplatte anschrauben kannst. Diese Bohrungen liegen...
  19. Guido

    Das Ende fester Preise bei Festool?

    Guude Justus, du scheinst was Festool Preise in UK angeht nicht richtig informiert zu sein. Hier ein Beispiel: OF 1400 EBQ-Plus Preis in D = 622,-- EUR in UK bei Axminster = 634,-- EUR TS 55 R Preis in D = 500,-- EUR in UK bei Axminster = 515,-- EUR Und ja...
  20. Guido

    Das Ende fester Preise bei Festool?

    Der Einkaufspreis der Händler bei Festool wird sich ganz sicher nicht ändern! Das einzige was sicher ändern wird ist seine Marge, wenn er jetzt aufgrund des Preiskampfes günstiger verkaufen muss. Das wird alles auf dem Rücken der Händler ausgetragen, eine Preissenkung seitens Festool wird es m...
Oben Unten