Kai87
ww-ulme
Einen schönen Sonntag liebe Holzwerker!
Ich bin gerade bei der Planung meiner Bohrschablone im 32mm Raster, dessen Bauanleitung ich aus dem Buch "Handbuch Oberfräse" von Guido Henn übernehmen möchte (diese benötige ich für meinen Werkzeugschrankbau)
Ich habe jedoch keine Tischkreissäge, weshalb ich die im Buch vorgestellte Lösung zur Genauigkeit der Schablone nicht verwenden kann.
(Hier wurde mittels Tischkreissäge und einem Holzstück mit Stahlstift für einen immer gleichen Abstand gesorgt)
Meine Frage ist jetzt, wie ihr dieses Problem ohne Kreissäge lösen würdet.
Die erste Idee die mir eingefallen ist wäre ein einfaches Holzstücken, welches genau 32 mm in der Länge ist und dann mit einem spitzen Bleistift oder scharfen Anreißmesser anzeichnen.
Habt ihr evt. noch bessere Ideen, auf die ich noch nicht gekommen bin?
Möchte schließlich eine ziemlich genaue Bohrschablone für meine Oberfräse bauen.
Schon jetzt vielen Dank für eure Mithilfe!
Grüße aus Hessen
Ich bin gerade bei der Planung meiner Bohrschablone im 32mm Raster, dessen Bauanleitung ich aus dem Buch "Handbuch Oberfräse" von Guido Henn übernehmen möchte (diese benötige ich für meinen Werkzeugschrankbau)
Ich habe jedoch keine Tischkreissäge, weshalb ich die im Buch vorgestellte Lösung zur Genauigkeit der Schablone nicht verwenden kann.
(Hier wurde mittels Tischkreissäge und einem Holzstück mit Stahlstift für einen immer gleichen Abstand gesorgt)
Meine Frage ist jetzt, wie ihr dieses Problem ohne Kreissäge lösen würdet.
Die erste Idee die mir eingefallen ist wäre ein einfaches Holzstücken, welches genau 32 mm in der Länge ist und dann mit einem spitzen Bleistift oder scharfen Anreißmesser anzeichnen.
Habt ihr evt. noch bessere Ideen, auf die ich noch nicht gekommen bin?
Möchte schließlich eine ziemlich genaue Bohrschablone für meine Oberfräse bauen.
Schon jetzt vielen Dank für eure Mithilfe!
Grüße aus Hessen