Suchergebnisse

  1. Dünne Zirbenholzbretter kaufen

    Also ich stelle mich so ein Sägewerk in den Alpen vor (natürlich Dampfbetrieben):
  2. Dünne Zirbenholzbretter kaufen

    Hallo, Ich wohne in Dänemark und möchte mir ein Expeditionsmobil nach diesem Konzept bauen: https://explorer-magazin.com/fahrzeuge/mercedes-arocs-expeditionsmobil-zirbnbox-schatzmeister/ Für die Innenverkleidung benötige ich etwa 1 m3 Zirbenbretter (Arvenholz in CH) in 10-15mm Stärke, alles...
  3. Schneidbretter: Wie hergestellt?

    Hallo, Bei uns zu hause haben wir eine Menge von Schneidbrettern. Sie sind alle aus Massivlaubholz, etwa 15x20cm und 10mm stark. Sie sind alle aus 1 Stück Holz und nicht geleimt. Sie sind alle 20 Jahre alt, werden täglich gebraucht, werden täglich gewaschen und alle sind noch schnurgerade...
  4. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Ja, ich kenne BUMO. Eine andere Adresse ist Schatzmeister aus Österreich. Beide bauen aus Holz und habe sie selbst bei Messen angeschaut. Aber ein Koffer bei denen fängt bei 0,2 millionen Euro an. Ist mir zu viel.
  5. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Hallo Thomas, Danke für deine Links aus UK. Sieht für mich sehr interessant aus. Nur schon das erste Problem: Deren Schäferboxen sind aussen nur 2200mm breit. Mit 100mm Gerüststärke sind wir bei 2000mm im Innenraum. Dann muss noch eine Verschalung im Innenraum - sagen wir mal minimum 10mm, dann...
  6. Holzverkleidung eines Leerkoffers

    Der Koffer wird als Ladung montiert - also nicht fest mit dem Rahmen integriert. Da muss ich nur bei jeder Fahrt schauen ob alles noch OK ist.
  7. Holzverkleidung eines Leerkoffers

    Hallo, Ich habe nochmals eine Frage betreffend LKW Kofferaufbauten und Holzverkleidungen. Ein Leerkoffer sieht oft so aus: Wie man erkennt, sind die Kantenprofile nicht eben/bündig mit den Flächen, sondern auf die GFK-Sandwichplatten draufgeklebt und stecken etwa 3mm von den Flächen nach...
  8. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Du hast völlig recht. Aber in den Wohnmobilforen wird so eine Holzidee fast 100%ig negativ betrachtet. Hier sind Leute die eher positiv für die Eigenschaften des Holzes sind. Hätte man mich früher gefragt ob man ein mehrstöckiges Haus aus 100% Massivholzplatten bauen kann, wäre ich sofort...
  9. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Meine Ansicht beim Thema Taupunkt und Kondenswasser: Holz hat eine Wärmeleitfähigkeit die etwa 300-400x geringer als Stahl ist. Schon da behaupte ich das die Bedingungen EXTREM sein müssen bevor es Taupunktprobleme im Inneren gibt. Und WENN es Taupunktprobleme im Inneren gibt, dann kann das...
  10. Tiny house als Holz100 auf LKW Fahrgestell

    Hallo, Ich frage mal so ganz lose in die Runde: Ich habe ein LKW Fahrgestell und möchte ein Koffer draufbauen um darin zu wohnen/leben. Das kann zB so aussehen: Die meisten (aber nicht alle) bauen ein Koffer aus GFK Sandwichplatten (alles nur verleimt), manche machen ein Gerüst aus Stahl...
  11. Wie: Massivholztischplatte aus einem Stück?

    1. Kann man nur forciert (Heizung/Ofen) auf 8% trocknen? 2. Wenn man es geschafft hat das Holz bis auf 8% zu trocknen, wird es dann nicht schnell wieder Feuchte von der Umgebung aufnehmen und dann wiederum quellen? Lucas
  12. Wie: Massivholztischplatte aus einem Stück?

    Hallo, Aus lauter Neugier: Manchmal habe ich Tischplatten aus massivem Holz gesehen, wo die ganze Platte aus nur 1 Stück ist - also keine Verleimung etc. Platten waren wohl etwa 1m breit. Wie behandelt/trocknet man so ein Riesenstück um so eine ebene Fläche auf Dauer schaffen zu...
  13. Bandsäge: Inca Expert 500 oder Inca Euro 260

    Danke für Eure Antworten. Was ich bis jetzt sehe: Wenn man grosse, runde Scheiben sägen möchte, dann ist die Expert 500 besser. Gibt es sonst andere Vorteile? Lucas
  14. Bandsäge: Inca Expert 500 oder Inca Euro 260

    Hallo, Ich möchte mich sehr wahrscheinlich eine Bandsäge zulegen und habe die Inca Bandsägen in Betracht genommen. Ich habe noch keine spezifische Projekte, aber suche eine universelle Maschine. Inca 500: Inca 260: Frage: Was bringt die grosse Ausladung der Inca 500? Ich...
  15. Handkreissäge mit oder ohne Getriebe?

    Hallo, Bis gestern dachte ich das ALLE Handkreissägen kein Getriebe haben - die Welle des Motors ist also "inline" mit dem Sägeblatt! Falsch! Im Werkzeugladen sehe ich jetzt fast nur Handkreissägen mit Getriebe: Das Getriebe dient dazu das Sägeblatt zu versetzen, damit man mehr...
  16. Frästisch als Esstisch?

    Ich erwecke mal wieder diesen Thread: Zuerst wollte ich mal sagen: Zu meiner Wohnung gehört ein kleiner Garten mit Terasse und Terassentür. Möchte ich werkeln, trage ich den Frästisch einfach ins freie und arbeite dort. Also kein Staub in der Küche. Ich bin jetzt mit dem Projekt ein...
  17. Frästisch auch als Tischkreissägetisch?

    Hallo, Ich überlege es mir diesen Kreg Frästisch zu kaufen: https://www.sautershop.de/fraestische/kreg-fraestisch-prs/31744/fraestisch-prs-1045-schutzschalter-federklemme-kombi?c=12071 Um Platz zu sparen frage ich mich selbst, ob man auch den Tisch für eine Handkreissäge bzw Tauchsäge...
  18. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Ich habe auch die Metabo KS 55 FS. Ich finde sie ein bisschen schlampig verarbeitet - einen minderwertigen Eindruck - ganz im gegenteil zu den Winkelschleifern von Metabo (erste Sahne). Sie hat auch ein wenig seitliches Lagerspiel.
  19. Kaufberatung Staubsauger: Mit oder ohne Blasfunktion?

    Danke für alle Antworten. Also die Schlauchgarage bei den Festools finde ich genial - weil der Schlauch immer lästig beim wegpacken ist. Gibt es andere Staubsauger mit "Schlauchgaragen"? Lucas
  20. Kaufberatung Staubsauger: Mit oder ohne Blasfunktion?

    Hallo, Ich benötige ein neuer Staubsauger und habe gesehen, dass es einige mit Blasfunktion gibt. Jedoch habe ich noch nie soetwas probiert und möchte wissen, ob sich diese Funktion lohnt. Hat jemand Praxiserfahrung? :-) MfG Lucas
Oben Unten