Suchergebnisse

  1. IngoS

    Hilfe beim Türeinbau

    Hallo, nimm die Eichenpfosten praktisch als Blockzarge und passe ein Türblatt entsprechend ein. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Oberfläche / Finish für Schrank

    Hallo, da bin ich auch eindeutig bei Spanplatte mit weißem Dekor. Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen? Gruß Ingo
  3. IngoS

    Anschluss Dach an aufgehende Wand mit Blei - wie viel Überdeckung?

    Hallo, ja, so ein Band meine ich. Gibt es in unterschiedlichen Farben, passend zum Dachstein. Das klebt so, ohne weitere Befestigung, wenn der Untergrund entsprechend ist. Darf bei der Montage auch nicht zu kalt sein. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Anschluss Dach an aufgehende Wand mit Blei - wie viel Überdeckung?

    Hallo, nimm dafür Wandanschlussband und kein Blei. Lässt sich gut verarbeiten und dichtet super. Habe selbst auch viel mit Blei gemacht. Würde ich heute nicht mehr nehmen. Deine Verbretterung unten schräg anschneiden (Tropfkante). Überlappung zum Wandanschlussband 8cm. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Großformatige 3s-Platte Fichte verzugsfrei halten

    Hallo, Übliche verzinkte Schrauben und einfache Teile wie Winkel werden galvanisch verzinkt. Das sind hauchdünne Zinkschichten, die in voller Bewitterung relativ schnell ihre Schutzwirkung verlieren. Bei der Feuerverzinkung werden die Stahlteile in flüssiges Zink getaucht. So entsteht eine sehr...
  6. IngoS

    Kugellager vom Bündigfräser brennt sich ins Holz ein

    Hallo, Also ich sehe da nen riesen Unterschied. Das alte Lager war nicht "eigendlich noch gut", sondern unbrauchbar. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Hallo Moritz, das wird so schön deutlich helfen. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Tragender Dachbalken - ausbessern

    Hallo, der Balken ist eine stark belaste Mittelpfette. Interessant, das da oben ein Blech draufgenagelt ist. Eigentlich kommt dort von außen nur schwer Wasser dran. Mal prüfen, ob man mit nem Schraubenzieher an der fraglichen Stelle leicht reinstechen kann, oder ob alles noch fest ist. Ist...
  9. IngoS

    Terrassenüberdachung

    Hallo, beides geht und wird auch gemacht. Im Fachwerk ist gleiche Dicke vorgegeben. Wenn du was verkleiden willst, auch besser gleiche Dicke. Freistehend kannst du auf 10 x 10 gehen. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Kugellager vom Bündigfräser brennt sich ins Holz ein

    Hallo, Kogellager hat sich festgefressen. Da ist Dreck reingekommen, oder das Teil ist verschlissen. Lager wechseln. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Tischplatte retten

    Hallo, für irgendwelche Restaurierungen ist da besser @Holzsinn die Spezialistin. Sie wird sich sicher noch melden. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Großformatige 3s-Platte Fichte verzugsfrei halten

    Hallo, ich sehe da einen Stahlrohrrahmen als dauerhafte sichere Lösung. Dann könnte die Platte auch dünner sein. Bei dem angedachten Klappenmechanismus überkommt mich so ein komisches Mausefallengefühl. Geht das nicht irgendwie anders, als dass so ein 9 Quadratmeter Teil über einem schwebt...
  13. IngoS

    Tischplatte retten

    Hallo, das sieht mir gar nicht nach Linoleum aus. Da gab es auch andere Werkstoffe mit Geweberücken. An Hand des Bildes fürchte ich, der Belag muss komplett ausgetauscht werden. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Fragen zu freistehender Terrassenüberdachung

    Hallo, da muss auf beiden Seiten eine Strebe rein. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Fragen zu freistehender Terrassenüberdachung

    Hallo, von einer Platte, die in die Seitenwand eingeschraubt werden soll, habe ich nix gelesen. Üblich ist da eine Verbretterung und die steift gar nichts aus. Eine diagonale Strebe vom vorderen zum hinteren Pfosten aber schon. Das würde reichen. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Parkett aus Rauspund

    Hallo, habe die Bilder von meinem Rauhspundboden in der Werkstatt kürzlch in einem anderen Faden gepostet. Hier nun noch mal. Da sind auch nach 10 Jahren keine Fugen. Der Boden ist ungeschliffen und unbehandelt. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Hallo, Wäre mit dem serienmäßigen Schiebetisch kein Problem gewesen, den konnte man in Sekunden abklappen oder ausfahren und an die Seite stellen. Und mit dem Drehkranz unter der Kombi lässt sich das Teil ja leicht in die gewünschte Richtung drehen, ob Längs- oder Querschnitt, viel einfacher...
  18. IngoS

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Hallo, wie ich oben schon geschrieben habe erhöht der Hobel die Parallelschnittbreite an Stelle der ansonsten zu montierenden Tischverbreiterung. Andersrum ist der Sägetisch ein idealer Ablagetisch beim Hobeln. Meine Kombi ließe sich leicht in zwei separate Maschinen aufteilen. Obwohl sie nun...
  19. IngoS

    Fragen zu freistehender Terrassenüberdachung

    Hallo, Richtig und die dickere Pfette biegt sich später halt weniger durch. Bloß nichts absägen. Zur Seitenwandverkleidung noch, nein, die reicht zur Aussteifung nicht. Und Sparren würde ich immer noch einen mehr nehmen. Gruß Ingo Gruß Ingo
  20. IngoS

    Parkett aus Rauspund

    Hallo, üblicher Weise schüsseln die Rauhspunddielen. Du musst also auf jeden Fall den Boden nach der Verlegung Schleifen. Gruß Ingo
Oben Unten