Suchergebnisse

  1. Leimholz Buche schwindet - womit Risse füllen?

    guxtu: http://www.heinrich-koenig.de/
  2. Massivholzdecke im Bad

    hi. Ich denke, Du kannst viele Probleme haben wenn Du das so machst. Schimmel entsteht da, wo längerfristig eine relative Luftfeuchte über 80% herrscht und der geeignete Nährboden vorhanden ist. Holz ist der ideale Nährboden für Schimmel. Es braucht für den Schimmel kein tropfbares Wasser...
  3. Fenster-Software

    ola. Warum habe ich nur das Gefühl, daß hier jemand mit "unregistrierten" Frage-Antwortspielchen für seine eigene Sache wirbt ? ts ts. khr
  4. Gesellenlohn

    Geht doch. :D
  5. Gesellenlohn

    ????????? spinnt die Kiste: wieso bin ich unregistriert ??? Gruß khr
  6. Aufmaß

    Hi, ich habe mir für Aufmasse ein Lasermessgerät von Hilti angeschafft und bin damit top zufrieden. Beim Fensteraufmaß bin ich wesentlich schneller als mit dem Gliedermaßstab des metrischen Systems mit Federgelenk oder dem Bandmaß. Ganz verzichten kann man aber dennoch nicht drauf, zB beim...
  7. schrauben in MDF

    Hi, warum nimmst Du keine Wabenplatte für Deine Türen ? Im letzten BM steht da viel Interessantes drüber. Samstagabendgruß ! khr
  8. Kiefer wird hell

    Hi, ich kann mir nicht vorstellen daß sich ein Lack nach 15 Jahren selbsttätig verändert. Kann es sein, daß die vielleicht eine neue Putze haben die die Türen warumauchimmer nass gereinigt hat ? Habe mal erlebt, daß eine Raumkosmetikerin einen Antikschrank, der bis zu dem Zeitpunkt eine...
  9. Holztechniker Ausbildung, Wo ?

    Hi, zu meiner Zeit :cool: war Detmold der Bringer, von den Abgängern im Sommer 2005 haben da aber nur drei eine Technnikerstelle bekommen, die meisten sind wieder als Geselle angefangen, wenn sie nicht arbeitslos blieben. Wichtig ist, daß die Schule parallel die Meisterausbildung...
  10. Hohlkehle im Hohlpfosten

    Ist das der kleine Bruder von Fidel ????
  11. Glasrahmen in Fachwerk

    Gnaa. sollst ja nicht die Anker von sfs-intec nehmen, die sind zu starr und tragen zu dick auf, sondern http://www.mm-bauelemente.de/baubeschlagshop/c136.html Gruß khr
  12. Glasrahmen in Fachwerk

    Hallo Heinz, Du kannst die Fuge mit PU-Schaum, Minerlafaser, Flachs, Fliegenschamhaaren, Spritzkork, Hanf, was auch immer dämmen, wenn sie garantiert sicht ist mußt Du auch gar niochts reintun, Luft dämmt fast genau so gut. Die Abstandfuge zwischen Fachwerk und Fensterrahmen würde ich 10...
  13. Glasrahmen in Fachwerk

    Ist das ´ne Aussenwand ? Dann baust Du für jedes "Loch" einen Rahmen wie beim festverglasten Fenster, in den die Scheiben mit Glashalteleisten eingesetzt werden. Der Rahmen wird mit Ankern / Schlaudern / Krallen in´s Fachwerkloch montiert, die Anschlußfuge mit PU-Schaum gedämmt...
  14. ausgehärteten Lack entfernen?

    Hallo, wenn der Laminatboden nicht gerade aus dem Baumarkt stammt solltest Du über den Hersteller erfahren können, welche Mittel er zur Entfernung von Flecken empfiehlt. Gruß ! khr
  15. Rundung an Fachbôden

    @ rafinthomas: bei sicherheitsrelevanten Fragen (wie zB die oben zitierte Treppe) kann man nicht so ohne Weiteres auf die Norm und die aRdT "verzichten". Beispiel: Wenn ein Kunde Dir unterschreibt, daß er Treppenstufen aus 19mm Spanplatte haben will und Du baust ihm die ein und einer...
Oben Unten